Storys zum Thema Industrie

Folgen
Keine Story zum Thema Industrie mehr verpassen.
Filtern
  • 26.06.2002 – 15:47

    Eidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt

    Lillehammer Award geht an die Empa

    Projekt zur Reparatur und Wiederverwertung elektronischer Bauteile Bern (ots) - Statt nicht mehr funktionierende Geräte mit elektronischen Komponenten zu reparieren, werden sie sehr oft entsorgt. Die Empa (Eidgenössiche Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) hat in ihrem Projekt «Care Electronics Materials and Ageing» Werkzeuge entwickelt, welche die Halbleiter-Industrie beim Recyklieren und Wiederverwenden elektronischer Komponenten unterstützt. Das Projekt ...

  • 26.06.2002 – 11:07

    Bundesamt f. Umwelt, Wald und Landschaft

    Lenkungsabgaben auf VOC und HEL - 20 Franken für alle aus Umweltabgaben

    Bern (ots) - Die auf schwefelhaltigem Heizöl und flüchtigen organischen Verbindungen erhobenen Lenkungsabgaben werden auf einfache Art an die Bevölkerung zurückerstattet. Im nächsten Jahr bekommt jeder Versicherte von seiner Krankenkasse 20 Franken. Die dazu nötigen Verordnungsänderungen hat der Bundesrat heute beschlossen. Mit den Lenkungsabgaben soll der ...

  • 25.06.2002 – 12:05

    Eidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt

    FIB - ein Mikroskop mausert sich zur Werkbank

    Erfolgreiche Untersuchungen auch für die Materialwissenschaften Bern (ots) - Bis jetzt oft nur für die Fehleranalyse und Modifikation moderner Mikrochips und Halbleitersysteme eingesetzt, werden die beiden FIBs (Focused Ion Beam) an der Empa erfolgreich auch für den Einsatz auf Gebieten der Materialwissenschaften, der Füge- und Beschichtungstechnik und der Biologie herangezogen. Beim langwierigen ...

  • 25.06.2002 – 09:59

    Acutronic Schweiz AG

    ACUTRONIC-Diversifikation ins Automotive-Geschäft

    Bubikon-Zürich (ots) - Die Schweizer ACUTRONIC-Gruppe, der weltweit führende Hersteller von Bewegungssimulatoren für die Luft- und Raumfahrtindustrie, wird ihre Leistungspalette ausweiten und künftig auch im expansiven Marktsegment „Automotive" tätig sein. Das Unternehmen wandelt sich damit vom projektorientierten High-Tech-Anbieter zum Hersteller eines auch in grösseren Serien hergestellten Produktes. ...

  • 22.06.2002 – 09:00

    ELITE / Schweiz. Elektro-Einkaufs-Vereinigung

    Erfolgsausweis der eev/ELITE Elektro Partner trotz schwierigem Marktumfeld

    Bern (ots) - Anlässlich der 82. Generalversammlung in Luzern meldet die Schweizerische Elektro-Einkaufs-Vereinigung eev mit Sitz in Bern kontinuierliches Wachstum für das Schweizer Elektro-, Installations- und Telecomgewerbe. An der GV vom 21. Juni haben mehr als 500 Genossenschafter aus der ganzen Schweiz teilgenommen. Vor dem Hintergrund des von Katastrophen ...

  • 20.06.2002 – 11:23

    Eurofoam GmbH

    Eurofoam audiotec - und Sie hören das Wesentliche

    Linz (ots) - Eurofoam - audiotec, ein Geschäftsfeld der Greiner Holding AG, ist mit schallabsorbierenden und schalldämmenden Produkten für den Industrie- und Baubereich seit über 20 Jahren erfolgreich in diesem Markt tätig und in Österreich Marktführer. Zu den in- und ausländischen Kunden zählen u. a. namhafte Hersteller von Nutzfahrzeugen, Baumaschinen, Kompressoren, Kunststoffmaschinen, ...

  • 19.06.2002 – 13:41

    Macromedia

    Macromedia MX Produktfamilie Online verfügbar

    Hervorragende Resonanz bei Industrie und Endanwender Rorschach (ots) - Die komplette Macromedia MX-Reihe ist ab sofort in Deutsch erhältlich: Macromedia Studio MX, Macromedia Dreamweaver MX, Macromedia ColdFusion MX und Macromedia Fireworks MX können über den Online-Shop bezogen werden. Zusammen mit der Entwicklungsumgebung Macromedia Flash MX, die bereits im März ausgeliefert wurde, steht nun eine ...

  • 19.06.2002 – 09:45

    Eidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt

    Adaptive Werkstoffe - (R)evolution der Technik?

    Wissenschaftsapéro der Empa-Akademie Bern (ots) - Wie lässt sich die Schalldämmung von sehr guten Fenstern noch verbessern? Wie kann der Energieverbrauch von Ventilatoren zusätzlich vermindert werden? Die Antwort könnte heissen: durch den Einsatz von adaptiven Werkstoffsystemen. Diese sind in der Lage, auf Änderungen der Umgebungsbedingungen während des Einsatzes selbständig zu reagieren und ihre ...

  • 10.06.2002 – 17:30

    AGRO AG

    KAISER übernimmt von Nexans Schweiz AG 100% der Aktien der AGRO AG, Hunzenschwil

    Hunzenschwil (ots) - Die KAISER GmbH & Co. KG mit Sitz in DE-58579 Schalksmühle ist auf dem deutschen Markt führender Hersteller von Elektroinstallations-Produkten. Die KAISER-Produktlinien für Unterputz-, Hohlwand- und Betonbauinstallationen, aber auch die Gehäuse für den Einbau von Leuchten und Lautsprecher in Betondecken, setzen Standards in der deutschen ...

  • 05.06.2002 – 13:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Totalrevision des LKW-Gesetzes als vernehmlassungsvorlage verabschiedet

    Vaduz (ots) - Das Gesetz über die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW-Gesetz) soll vollständig revidiert und durch ein neues Gesetz über die «Liechtensteinische Kraftwerke Aktiengesellschaft» (LKWG) abgelöst werden. Gleichzeitig ist die Schaffung eines Energieunternehmungsgesetzes (EUG) sowie eine Teilrevision des Wasserrechtsgesetzes (WRG) geplant. Die ...

  • 22.05.2002 – 10:10

    Neutecswiss gmbh

    Neue Ära der Autowäsche

    Querverweis auf Bild: www.photopress.ch Neue Autowaschtechnologie von „Mister Toyota" und Glarner Regierungsrätin ausgetestet Weesen (ots) - Umweltbewusste Autowäsche ohne lästige Trocknungsflecken: Die innovative Glarner Firma „neutecswiss" setzt neue Richtlinien für die Reinigungsqualität in Autowaschanlagen und stellte diese in Europas modernstem Toyota-Center vor. Die Glarner Regierungsrätin Marianne Dürst und Toyota-Generaldirektor Oswald Kron ...

  • 15.05.2002 – 10:27

    Helvetas

    Fairplay auch bei der Herstellung von Fussbällen!

    Zürich (ots) - Die Arbeitsbedingungen zur Produktion von Fussbällen in der Dritten Welt sollen verbessert, die Sensibilität der Schweizer Bevölkerung für die Problematik erhöht werden. Mit diesen Zielen lanciert Helvetas einen neuen Fairplay-Ball. Die Entwicklungsorganisation arbeitet dabei mit der claro Fair Trade AG und erstmals mit dem Grossverteiler Coop zusammen. 80 Prozent der weltweit produzierten ...

  • 06.05.2002 – 08:29

    JohnsonDiversey

    DiverseyLever wird JohnsonDiversey

    Münchwilen (ots) - Im letzten November wurde bekannt gegeben, dass Unilever und Johnson Wax Professional ihre im professionellen Reinigungsbusiness tätigen Firmengruppen zusammenführen und ein neues Unternehmen gründen mit dem Ziel, die weltweite Marktführung zu erreichen. Der Verkauf von DiverseyLever an Johnson Wax Professional wurde per 3. Mai 2002 abgeschlossen und die beiden Unternehmungen unter dem Namen JohnsonDiversey zusammengeführt. Die beiden ...

  • 23.04.2002 – 17:00

    Gilgen Logistics Holding AG

    Gilgen Fördersysteme AG: Neuer Auftritt und Firmenbezeichnungen

    Oberwangen (ots) - Seit dem 1. September 2001 haben wir die Geschäftstätigkeiten innerhalb der GILGEN LOGISTICS GROUP in die strategischen Geschäftsfelder Systeme, Produkte und Service aufgeteilt. Daraus ergeben sich neue Geschäftszuständigkeiten und Firmenbenennungen. Die Kunden werden von mehr Transparenz, einer umfassenden Beratung und Betreuung profitieren. Ab April 2002 treten alle Firmen der GILGEN ...

  • 18.04.2002 – 10:41

    Unimark AG

    Einladung an Industrie und Medien: Alle Register der Kommunikation ziehen!

    Kommunikation als Erlebnis im TADAO Ando Konferenz Pavillion In einem architektonischen Meisterwerk, dem TADAO Ando Konferenz Pavillon in Weil am Rhein, präsentiert Unimark AG, Agentur für Marketing Kommunikation, der Industrie und den Medien am 24. April ein anregendes Infotainment: Strategien erfolgreicher Cross Over Kommunikation als Element einer ...

  • 17.04.2002 – 10:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Jordanien

    Vaduz (ots) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend das Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Jordanien. Das Abkommen wurde anlässlich des EFTA-Ministertreffens am 21. Juni 2001 in Vaduz unterzeichnet. Liechtenstein und die Schweiz wenden das Abkommen bereits seit dem 1. Januar 2002 provisorisch an. Das Freihandelsabkommen ist eines der traditionellen ...

  • 16.04.2002 – 09:00

    Acutronic Schweiz AG

    Boeing erteilt Millionenauftrag an die Acutronic Gruppe

    Bubikon-Zürich (ots) - Die zur Schweizer ACUTRONIC-Gruppe gehörende ACUTRONIC USA, Inc. in Pittsburgh, PA wird für den von Boeing in Philadelphia zu produzierenden Hubschrauber „Sikorsky RAH-66 Comanche" ein Simulationssystem entwickeln. Das auch „Hardware-in-the-Loop" genannte Umwelt-Simulationssystem wird Boeing befähigen, im Labor jedes denkbare Flugmanöver des Aufklärungs-Hubschraubers unter ...

  • 10.04.2002 – 10:36

    Druckfarbenfabrik Gebr. Schmidt GmbH

    Druckfarben Gebr. Schmidt GmbH fusioniert mit Flint Ink Europe

    Frankfurt (ots) - Die Geschäftsleitung der Druckfarbenfabrik Gebr. Schmidt GmbH, Frankfurt/Main, gibt hiermit bekannt, dass die Gesellschafter des Unternehmens am 5. April einen Vertrag mit der Flint Ink Corporation, Ann Arbor, Michigan, USA, unterzeichnet haben, aus der die Fusion der europäischen Gesellschaften beider Unternehmen hervorgeht. Das Joint Venture Unternehmen wird unter dem Namen Flint-Schmidt GmbH ...

  • 09.04.2002 – 09:35

    Arno A. Evers FAIR_PR

    Wasserstoff und Brennstoffzellen auf der Hannover Messe 2002

    Starnberg (ots) - Brennstoffzellen sind die Lösung für neue stationäre und mobile Energieversorgungen. Wasserstoff gehört die Zukunft. Auf der Hannover Messe 2002, 15.-20. April zeigen weltweit führende Hersteller und Zulieferer auf dem Gemeinschaftsstand "Hydrogen+Fuel Cells" (Halle 13, Stand F68), den "status quo" eines aufstrebenden Industriezweiges. Auf 3.000qm Ausstellungsfläche können die Messebesucher ...

  • 08.04.2002 – 08:04

    Hapag-Lloyd AG

    Taufe in Hamburgs Schwesterstadt - "Shanghai Express" verstärkt die Flotte

    Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist abrufbar unter: http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs Hamburg (ots) - Pünktlich um 10.45 Uhr Shanghai-Ortszeit zerschellte heute die Champagnerflasche am Bug des zweiten Containerriesen für Hapag-Lloyd. In Hamburgs Schwesterstadt taufte Doris Rupprecht den Neubau auf den Namen "Shanghai Express". ...

  • 19.03.2002 – 08:04

    Balli Group PLC

    Balli dementiert Wechsel bei KlöCo Eigentumsverhältnissen

    London (ots) - Die Balli Klöckner Holdings AG (Balli) weist Meldungen der deutschen Presse zurück, in denen berichtet wird, dass die Düsseldorfer Unternehmer-Beratung Droege und Comp. AG die Balli Anteile an dem Duisburger Stahlhandelshaus Klöckner & Co. AG (KlöCo) als Treuhänder übernommen habe und einen neuen Eigentümer suche. Es gebe keine Änderungen in den Eigentumsverhältnissen bei KlöCo, so ein ...