Storys zum Thema Industrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zukunftsprojekt für Electrolux kommt nicht zustande / Weihnachtstraum in Schwanden geplatzt
Zürich (ots) - Electrolux wird den Betrieb in Schwanden definitiv schliessen. Ein realistisches Projekt zur Weiterführung wäre vorgelegen. Es scheiterte am Willen des Electrolux-Managements und der Untätigkeit der Glarner Politik. Kurz vor Weihnachten durften die Angestellten der Electrolux in Schwanden noch ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ökonomisches und ökologisches Fahren mit dem Verbrauchskatalog des TCS (BILD)
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mit den TCS-Tipps sicher durch den Winter
Bern (ots) - Schnee und Eis sind sowohl für Lenkerinnen und Lenker als auch ihre Fahrzeuge eine Herausforderung. Mit umsichtiger Fahrweise und einem winterfitten Fahrzeug lassen sich die Tücken des Winters gut meistern. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen, um in einem der 19 Technischen Zentren des TCS einen Wintercheck durchzuführen. Im Winter können sich die Sicht- und Strassenverhältnisse rasch ändern. ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TOURING erscheint ab 2015 als Magazin
Bern (ots) - Der TOURING, die Mitgliederzeitung des TCS, erscheint im nächsten Jahr mit einem völlig neuen Auftritt. Geändert werden sowohl Inhalt, Layout als auch die Anzahl der Ausgaben. Statt 20 mal erscheint der TOURING ab Januar 2015 neu 12 mal jährlich. Anlass für die Umstellung zum Magazin ist die Veränderung des Leseverhaltens: Menschen lesen heute kürzere Texte und das Interesse muss durch visuelle Impulse ...
mehrUnited Commodity: Generalversammlung gibt grünes Licht für Allianz mit Norge Mineral Resources
Thun/Zürich (ots) - Die Teilnehmer der ausserordentlichen Generalversammlung der United Commodity AG (UC), die am 3. Dezember in Egerkingen stattfand, bewerteten die Veranstaltung als durchweg positiv und informativ. Alle Anträge des Verwaltungsrats wurden von den Aktionären mit 97 bis 99.9-prozentiger Zustimmung ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Anton Keller wird neuer Leiter der TCS Mobilitätsberatung und der TCS Verkehrssicherheit (BILD)
mehrIFR - International Federation of Robotics
Weltweite Studie: Mensch-Roboter-Teams erobern neue Wirtschaftszweige
Frankfurt (ots) - Nach dem Siegeszug im Automobilbau sind moderne Industrieroboter auf dem Sprung, bisher kaum erschlossene Wirtschaftszweige zu erobern. Die Chancen sind enorm: Selbst in den am stärksten entwickelten Roboternationen (Japan, Deutschland, USA) ist die Roboterdichte im Automobilbau sieben Mal so groß wie in allen anderen Industriezweigen zusammen. Das ...
mehrProduktionskapazitäten für Biokunststoffe steigen um 400% bis 2018
Berlin (ots) - European Bioplastics stellte heute seine aktuelle Marktdatenauswertung auf der 9. European Bioplastics Conference in Brüssel vor. Demnach bestätigt sich der positive Wachstumstrend der weltweiten Biokunststoffindustrie. "Der Markt wird mittelfristig voraussichtlich um mehr als 400 Prozent wachsen", teilte François de Bie, Vorstandsvorsitzender von ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Rechtzeitig zur Skisaison: TCS testet Skiträger
Ein DokumentmehrAFG schliesst strategische Neuausrichtung ab
Arbon (ots) - Verkauf der STI-Gruppe an deren Gründer Edgar Oehler - Artemis Holding AG neuer Hauptaktionär Arbon, 2. Dezember 2014 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG verkauft die nicht mehr zum Kerngeschäft gehörende STI Surface Technologies International Holding AG. Die Division Oberflächentechnologie wird aufgelöst. Neue Eigentümerin der STI-Gruppe wird die FFG Finanzierungs- und Factorings AG, Balgach SG, ...
mehrThyssenKrupp präsentiert MULTI: Das erste seillose Mehrkabinenaufzugssystem der Welt
Essen (ots) - Die Monopolstellung des konventionellen Aufzugs geht zu Ende - 160 Jahre nach seiner Erfindung. ThyssenKrupp setzt erstmals Linearmotoren an Aufzugskabinen ein und überträgt Nahverkehrskonzepte mit Haupt- und Zubringerstrecken auf den Personentransport innerhalb von Gebäuden. Die MULTI- Aufzugstechnologie erhöht Beförderungskapazitäten und Effizienz ...
mehr
Zu ehrgeizige Wachstumsziele führen zu Entlassungen bei Syngenta
Zürich (ots) - Bereits in den vergangenen Jahren schnürte der Agrochemiekonzern mehrere Massnahmenpakete, um die Rentabilität zu erhöhen - diese entsprechen offenbar immer noch nicht den Vorgaben der Aktionäre. Anstatt vom Weg der Gewinnmaximierung abzuweichen, setzte die Konzernleitung ihre fixe Idee des unrealistischen Wachstums unbeirrt fort. Gleichzeitig wurde ...
mehrWeitere Abbaumassnahme bei Weidmann / Energiewende verschlafen - 150 Stellen weg
Zürich (ots) - Bereits im April dieses Jahres kündigte Weidmann im Bereich der Herstellung von Trafo-Isolationsmaterial den Abbau von 50 Stellen an. Die Angestellten Schweiz kritisierten damals, dass Weidmann es verpasst habe, ihre Produkte im Hinblick auf die Marktveränderungen weiter zu entwickeln, respektive ein neues Standbein aufzubauen. Auf Grund der Gewinnung ...
mehrVoraussichtliche Höhe der Barabfindung für Squeeze-out bei der WMF AG mitgeteilt
München (ots) - Finedining Capital AG ("Finedining Capital"), eine Holdinggesellschaft im mittelbaren Besitz von durch KKR (gemeinsam mit verbundenen Unternehmen "KKR") beratenen Fonds, hat der WMF AG ("WMF") heute die Absicht mitgeteilt, die im Rahmen des Squeeze-out zu gewährende Barabfindung auf EUR 58,37 je Stamm- und Vorzugsaktie festzusetzen. Grundlage für die ...
mehrMedienmitteilung der Greater Zurich Area AG und der Zürcher Handelskammer
Zürich (ots) - Innovationspotenzial für die Wirtschaftsregion Greater Zurich Area: Die Bedeutung der Präzisionsgüterindustrie und der Digitalisierung Eine Studie zur Bedeutung der Präzisionsgüterindustrie und der Digitalisierung für den Wirtschaftsstandort Zürich zeigt: Unternehmen sind dann innovativ und erfolgreich, wenn sie Forschung, Entwicklung und ...
mehrSwissmem: MEM-Industrie: Seitwärtsentwicklung erwartet
Zürich (ots) - Die ausgeprägte Wachstumsdynamik, welche die Geschäftsentwicklung der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) noch zu Jahresbeginn prägte, ist im dritten Quartal 2014 in eine Stagnation übergegangen. Die Auftragseingänge verharrten mit einem Plus von 0,3 Prozent praktisch auf Vorjahresniveau, die Umsätze ...
Ein DokumentmehrUnited Commodity: Ausserordentliche Generalversammlung schafft Voraussetzungen für Umsetzung der strategischen Allianz mit Norge Mineral Resources
Thun/Zürich (ots) - Die United Commodity AG (UC) hat für den 3. Dezember 2014 zu einer ausserordentlichen Generalversammlung eingeladen. Im Mittelpunkt steht dabei die rasche Umsetzung der geplanten Allianz mit der norwegischen Norge Mineral Resources AG (NMR). Nach der erst vor kurzem bekannt gegebenen ...
mehr
Einladung zur Medienkonferenz vom Mittwoch, 19. November 2014, 09.15 Uhr: Das Innovationspotenzial unserer Wirtschaftsregion - Die Bedeutung der Präzisionsgüterindustrie und der Digitalisierung
Zürich (ots) - Geschätzte Medienschaffende Innovative Regionen sind erfolgreiche Regionen. Die Metropolitanregion Zürich mit ihren Unternehmen und Hochschulen beweist täglich, dass gute Rahmenbedingungen und innovative Köpfe die Volkswirtschaft und den Wohlstand auf hohem Niveau halten. Die ...
mehrH.C. Starck und Ningxia erzielen Einigung im Patentstreit
München (ots) - H.C. Starck, einer der führenden Hersteller von Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat eine Einigung erzielt im laufenden Patentstreit mit der Ningxia Orient Tantalum Industry Co., Ltd.. Das ausgehandelte Übereinkommen fällt zugunsten von H. C. Starck aus und ist somit ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen auf dem Weg, sein geistiges Eigentum für die Herstellung von ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindersitzeinbau: Familienautos auf dem Prüfstand (BILD)
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg richtet Portfolio konsequent auf Profitabilität und Wachstum aus - EBITDA zum Halbjahr 2014/2015 deutlich im Plus
Heidelberg (ots) - Konzernumbau für nachhaltig profitables Wachstum fortgesetzt: o Neuausrichtung des Geschäfts mit Weiterverarbeitungs-maschinen umgesetzt o Schlankere und flexiblere Fertigungsstrukturen im Bogenoffset-Equipment-Bereich o Investitionen in Wachstumsbereiche Consumables und Digital durch gezielte ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena verleiht Energy Efficiency Award 2014 / Herausragende Energieeffizienzprojekte in der Industrie gewürdigt
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat drei privatwirtschaftliche Energieeffizienzprojekte mit dem Energy Efficiency Award 2014 ausgezeichnet. Den ersten Preis erhielt das Metallurgieunternehmen Aluminium Norf GmbH für die energetische Optimierung des Aluminium-Glühprozesses. Der zweite Preis wurde ...
mehrBain-Studie zum Umbau von Beschaffungsorganisationen: Wie der Einkauf dauerhaft auf die Erfolgsspur kommt
München (ots) - - Noch immer steckt im Einkauf großes Optimierungspotenzial - Ein solider Umbau der Beschaffungsorganisation bringt dauerhafte Kostenvorteile - Fokus auf bessere Entscheidungen und langfristige Mitarbeiterentwicklung legen In vielen Industrieunternehmen macht die Beschaffung 50 bis 80 Prozent der ...
mehr
BMW Group erzielt im Oktober neue Bestmarke beim Absatz
München (ots) - Weltweite Auslieferungen stiegen um 11,1% auf 184.297 Fahrzeuge Absatz legt per Oktober um 7,0% auf 1,71 Mio. Automobile zu Seit Jahresbeginn bereits knapp 13.000 BMW i Fahrzeuge verkauft Die BMW Group hat im Oktober angesichts der weltweit starken Nachfrage nach Fahrzeugen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce einen neuen Höchstwert in diesem Monat erzielt. Weltweit wurden insgesamt 184.297 Fahrzeuge ...
mehrSwissmem: Ecopop schwächt die Innovationskraft der Schweiz
Zürich (ots) - Die Schweiz gehört zu den innovativsten Ländern der Welt. Diese Innovationskraft fördert unter anderem eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft und somit den schonenden Umgang mit der Umwelt. Weil Innovationen von Menschen gemacht werden, würde eine Annahme der Ecopop-Initiative die Innovationskraft der Schweiz schwächen und den ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Schweizer Automobilisten sind schlecht vorbereitet auf den Winter
Bern (ots) - Laut einer repräsentativen Umfrage des TCS waren Ende Oktober vier von fünf der Automobilisten noch immer ohne Winterpneus unterwegs. Mehr als die Hälfte kennen die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von Winterpneus nicht und nur gerade zwei Drittel wissen, dass sich der Bremsweg mit Sommerreifen auf Schnee verdoppelt. Im Auftrag des TCS hat das LINK ...
mehrA.T. Kearney-Studie: Sportindustrie wächst schneller als das Bruttoinlandprodukt vieler Länder / Das Marktvolumen der globalen Sportindustrie steigt von auf 91 Mrd. US-Dollar im Jahr 2017
mehrUmweltschutz in China wie in Europa / Besuch von Bergprofi Stefan Glowacz fokussiert auf Arbeitsumfeld, verantwortungsbewusste Herstellung und Nachhaltigkeit in China
Feldkirchen/Westerham (ots) - Extrembergsteiger Stefan Glowacz und Bernhard Kiehl, Leiter des Nachhaltigkeitsprogramms bei Gore Fabrics, besichtigten im September diesen Jahres das Produktionswerk von W. L. Gore & Associates ("Gore") in Shenzhen, China. Ziel der Reise war ein besseres Verständnis für die lokalen ...
mehr- 2
Durchbruch-Innovation: Schmieren mit funktionellen Proteinen / GELITA entwickelt neuen Grundstoff für ölfreie, biologisch abbaubare Kühlschmierstoffe
mehr