Storys zum Thema Industrie

Folgen
Keine Story zum Thema Industrie mehr verpassen.
Filtern
  • 28.01.2015 – 11:50

    Best of Swiss Web

    Best of Swiss Web 2015 mit Teilnahmerekord

    Zürich (ots) - Best of Swiss Web, der älteste Web-Award Europas, legt in seiner 15. Ausgabe kräftig zu: bis Einsendeschluss am Montagabend 26. Januar 2015 wurden 517 Einreichungen in 11 Hauptkategorien verzeichnet. Dies ist absoluter Rekord in der Geschichte der Best of Swiss Web-Awards, die im Jahr 2001 zum erstenmal verliehen wurden. Nun beginnt der Jurierungsprozess für diese bedeutendste Auszeichnung der Schweizer ...

  • 27.01.2015 – 13:50

    Angestellte Schweiz

    Richtiger Entscheid des Bundesrates

    Zürich (ots) - Wechselkursschwankungen als Begründung von Kurzarbeit zu akzeptieren, ist zum jetzigen Zeitpunkt ein richtiger und wichtiger Entscheid des Bundesrates. Die letzte Krise hat gezeigt: Kurzarbeit kann Arbeitsplätze nachhaltig sichern sowie Know-how in den Unternehmen halten. Gegenüber dem Verlust der Stelle hat die Kurzarbeit für die Betroffenen den grossen Vorteil, dass sie lohnmässig besser gestellt ...

  • 23.01.2015 – 13:45

    Swissmem

    Alle Akteure sind jetzt gefordert

    Zürich (ots) - Den Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) ist es in den letzten drei Jahren gelungen, trotz schwierigem Umfeld ihre Wettbewerbsfähigkeit zurück zu gewinnen. Die erneute, schockartige Aufwertung des Schweizer Frankens macht diese Anstrengungen zunichte und bedroht viele Firmen - insbesondere KMU - in ihrer Existenz. Die Unternehmen werden alles tun, um ...

    Ein Dokument
  • 22.01.2015 – 09:00

    ADAM NG GmbH

    Großdruckerei ADAM profitiert vom Trend zu individualisierter Werbung

    Bruchsal (ots) - - Mehr als 20 Millionen Euro Umsatz und starkes operatives Ergebnis in 2014 - Premium-PSO-Zertifizierung belegt höchste Qualität - hausinterne Logistikkompetenz garantiert Liefertreue - Gezielte Investitionen für weiteres Wachstum im individualisierten Rollenoffset-Markt Die auf den Bereich individualisierte Prospektwerbung in Deutschland ...

  • 22.01.2015 – 06:45

    Arbonia AG

    Heterogene Umsatzentwicklung bei der AFG

    Arbon (ots) - Umsatzwachstum in den Divisionen Gebäudetechnik und Gebäudesicherheit - Umsatzrückgang und fortgesetzter Preisdruck bei der Gebäudehülle - Operatives Ergebnis der AFG-Kernbereiche unter den Erwartungen Arbon, 22. Januar 2015 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG verzeichnet für das Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von CHF 1.017 Mrd. Das ...

    Ein Dokument
  • 15.01.2015 – 14:58

    Swissmem

    MEM-Industrie: Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr

    Zürich (ots) - Der überraschende Entscheid der Schweizer Nationalbank (SNB), den Mindestkurs aufzuheben, löst in der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) eine grosse Verunsicherung aus. Eine anhaltende und spürbare Aufwertung des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro und dem US-Dollar könnte viele Unternehmen in ihrer Existenz bedrohen. Nach den grossen Anstrengungen der letzten drei Jahre, die ...

  • 15.01.2015 – 12:12

    Angestellte Schweiz

    Euro-Kurs: Angestellte Schweiz fordern Arbeitgeber auf, Ruhe zu bewahren

    Zürich (ots) - Der Entscheid der SNB auf den Franken-Mindestkurs zum Euro zu verzichten, ist unglücklich. Ebenso unglücklich ist, dass er ohne Vorwarnung kommuniziert wurde. Die heftige Reaktion an den Märkten zeigt, dass in ökonomischen Fragen stets die Psychologie mitspielt - zwischenzeitlich tauchte der Franken auf 80 Rappen. Die Exportwirtschaft ist von diesem ...

  • 15.01.2015 – 09:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Scheibenwischer im Test: Der TCS sorgt für den Durchblick

    Bern (ots) - Ungenügend gereinigte Fenster sorgen für schlechte Sichtverhältnisse, was bei einem Unfall zu einer Busse führen kann. Der TCS hat deshalb acht verschiedene Scheibenwischer getestet und neben grossen Preisdifferenzen auch bei der Qualität beträchtliche Unterschiede festgestellt. Etwas Gummi, Blech und Kunststoff - viel ist an Scheibenwischern nicht dran. Für einen gängigen Wagen der unteren ...

  • 14.01.2015 – 14:15

    VSG / ASIG

    Energievorschriften: Kantone müssen jetzt Korrekturen vornehmen

    Zürich (ots) - Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG bedauert, dass die von der Plenarversammlung der Konferenz Kantonaler Energiedirektoren (EnDK) verabschiedeten MuKEn innovative Energienutzungen mit Erdgas und Biogas behindern statt erleichtern. Dank Erdgas- statt Ölheizungen werden in der Schweiz jährlich rund 2,5 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Mit ...