Storys zum Thema Industrie

Folgen
Keine Story zum Thema Industrie mehr verpassen.
Filtern
  • 18.03.2015 – 10:00

    Ruag Holding

    Die RUAG erhält den Bayerischen Qualitätspreis 2015

    Bern (ots) - Aufgrund hervorragender Ergebnisse in allen Qualitätskriterien wurde der RUAG Aerostructures im deutschen Oberpfaffenhofen der Bayerische Qualitätspreis 2015 verliehen. Die RUAG ist eines von drei Industrieunternehmen, das vom Bayerischen Staatsministerium in zehn Bewertungskategorien ausgezeichnet wurde. Die Kategorien umfassen beispielsweise Qualitätsstrategie, Qualitätskosten, Qualität in Forschung ...

  • 16.03.2015 – 10:34

    Campaigning Summit

    Viel Interaktion am Campaigning Summit Switzerland

    Zürich (ots) - Über 200 Teilnehmende diskutierten, wie man alle Register zieht, um Ziele zu erreichen und Menschen zu bewegen Am Freitag trafen sich über 200 Teilnehmende aus sechs Ländern und zwei Kontinenten, die in Unternehmen, NGOs und Verbänden tätig sind, um branchen- und berufsübergreifend Themen und Erfahrungen auszutauschen, zu networken und sich gegenseitig zu inspirieren. Im Zentrum stand die Frage, wie ...

  • 13.03.2015 – 08:00

    Argonas Corporate Finance GmbH

    AUCTUS erwirbt italienischen Maschinenbauer ITALPRESSE

    Berlin (ots) - Von AUCTUS beratene Fonds haben eine Mehrheitsbeteiligung an der ITALPRESSE Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Druckgußmaschinen und automatisierten Druckgußzellen für Nichteisenmetalle (insbesondere Aluminium), erworben. AUCTUS wächst damit im Bereich Investitionsgüter für Leichtbau auf über EUR 150 Mio. Umsatz. ARGONAS Corporate Finance Advisors hat AUCTUS bei der Umsetzung der ...

  • 13.03.2015 – 06:45

    Arbonia AG

    Erneuerung des Verwaltungsrats der AFG

    Arbon (ots) - Arbon, 13. März 2015 - Rudolf Graf, Präsident des Verwaltungsrats der AFG, hat dem Verwaltungsrat mitgeteilt, dass er an der kommenden Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung steht. Rudolf Graf, der dem Verwaltungsrat der AFG seit 2013 als Präsident vorsteht und 2014 als CEO interimistisch auch die operative Leitung der ...

    2 Dokumente
  • 20.02.2015 – 10:09

    Angestellte Schweiz

    Stellenabbau bei Alstom in Neuhausen

    Zürich (ots) - Am Alstom-Standort in Neuhausen, dem Kompetenzzentrum für Drehgestelle, sollen in den nächsten zwei Jahren 50 bis 60 Stellen abgebaut werden, wie heute an einer Sozialpartner-Information bekannt gegeben wurde. Zurzeit arbeiten in Neuhausen 106 Personen, wegen Lücken in den Auftragsbüchern kommt es nun zu einer Redimensionierung. Offenbar kann der Standort Neuhausen mit den übrigen europäischen ...

  • 18.02.2015 – 15:00

    Schenck Process GmbH

    Schenck Process ist Branchenbester unter deutschen Mittelstandschampions / Darmstädter Unternehmen unter Top 20 beim Wirtschaftswoche-Mittelstandsranking

    Darmstadt (ots) - Branchenerster und vierthöchster Neueinsteiger auf Platz 15: Die Schenck Process, weltweit führender Hersteller von Mess- und Verfahrenstechnik mit Sitz in Darmstadt, belegt im aktuellen Ranking "Die Besten des deutschen Mittelstands" der Wirtschaftswoche aus dem Stand Spitzenplätze unter den ...

  • 18.02.2015 – 14:38

    Best of Swiss Web

    Die Expertenjury hat entschieden: Die Shortlist 2015 steht fest!

    Zürich (ots) - 89 Arbeiten in elf Kategorien haben die Konkurrenz hinter sich gelassen und zählen zu den besten Webprojekten des Jahres. Auf der Shortlist finden sich also alle Teilnehmerprojekte, die sich berechtigte Hoffnungen auf eine weitere Auszeichnung machen dürfen, sei dies als Sieger in einer der elf regulären Kategorien oder sogar als Master of Swiss Web 2015: DEM beliebtesten und somit besten Web-Projekt ...

  • 18.02.2015 – 11:00

    Swissmem

    Swissmem / MEM-Industrie: Umsatzrückgang und massiver Margenverlust erwartet

    Zürich (ots) - Die Geschäftsentwicklung der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) stagnierte im zweiten Halbjahr 2014 aufgrund der schwachen Konjunktur im Hauptmarkt Europa. Gepaart mit der schockartigen Aufwertung des Schweizer Frankens sowie der Unsicherheit bezüglich ...

    Ein Dokument
  • 11.02.2015 – 16:58

    Swissmem

    Swissmem: Der Bundesrat nutzt den Spielraum nicht

    Zürich (ots) - Der vom Bundesrat präsentierte Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative trägt dem Verfassungsauftrag, das gesamtwirtschaftliche Interesse zu berücksichtigen, ungenügend Rechnung. Swissmem bedauert insbesondere, dass das von der Wirtschaft vorgeschlagene Schutzklausel-Modell nicht berücksichtigt worden ist. Für ...

    Ein Dokument