Storys zum Thema Industrie

Folgen
Keine Story zum Thema Industrie mehr verpassen.
Filtern
  • 15.07.2015 – 08:02

    Megadon

    PETROC AG erfolgreich mit zwei neuen Ölbohrungen in Pennsylvania

    Basel (ots) - Die Schweizer PETROC AG - der Öl- und Gasspezialist - führt mit ihrem amerikanischen Partnerunternehmen zwei erfolgreiche Probebohrungen durch und stösst auf Ölvorkommen. Petroc AG und ihr amerikanischer Partner - Fromkin Energy LLC (www.fromkinenergy.com) freuen sich über die zwei erfolgreichen Bohrungen Anfangs Juli diesen Jahres. Im westlichen Pennsylvanien wurden zwei Bohrungen abgeteuft und ist ...

  • 30.06.2015 – 21:30

    Arbonia AG

    Führungswechsel bei der AFG Arbonia-Forster-Holding AG

    Arbon (ots) - William J. Christensen hat sich entschieden, als CEO zurückzutreten und das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen zu verlassen. Die Verantwortung der Konzernführung übernimmt bis auf weiteres Verwaltungsratspräsident Alexander von Witzleben. Arbon, 30. Juni 2015 - Der Verwaltungsrat der AFG und CEO William J. Christensen haben im gegenseitigen Einvernehmen beschlossen, dass die nächste Phase in der ...

  • 30.06.2015 – 15:42

    Interpharma

    Interpharma begrüsst Biogen-Entscheid für Investition in der Schweiz

    Basel (ots) - Heute hat das US-Pharmaunternehmen Biogen eine Absichtserklärung unterzeichnet, in Luterbach im Kanton Solothurn insgesamt eine Milliarde Franken in eine neue Produktionsanlage für hoch innovative Medikamente zu investieren, die ab 2019 bis 400 Arbeitsplätze bieten soll. "Interpharma begrüsst den Investitions-Entscheid von Biogen. Er ist ein klares ...

  • 19.06.2015 – 10:00

    scienceindustries

    Um den Standort Schweiz zu sichern, braucht es ein entschlossenes Handeln der Politik

    Zürich (ots) - Chemie Pharma Biotech ist als grösste Exportindustrie der Schweiz von der Frankenstärke besonders gefordert. Neue Investitionen in Forschung und Produktion weiterhin in der Schweiz zu rechtfertigen, wird immer schwieriger. Aufgrund der ausserordentlichen Situation fordert scienceindustries von der Politik ein wirksames Massnahmenpaket zur Verbesserung ...

  • 16.06.2015 – 15:27

    VSG / ASIG

    Gasbranche beschliesst weiteren Marktöffnungsschritt

    Zürich (ots) - Die Zugangsbeschränkungen zum Gasnetz werden von 200 auf 150 Normkubikmeter/Stunde (Nm3/h) gesenkt. Dies hat heute die Generalversammlung des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) beschlossen und so einem weiteren Marktöffnungsschritt zugestimmt. Damit können zusätzliche Industriekunden, die mindestens 150 Nm3/h beziehen und es mehrheitlich als Prozessgas einsetzen, ab 1. Oktober 2015 ihren ...

  • 15.06.2015 – 14:24

    Angestellte Schweiz

    Siemens will wegen starkem Franken in Zug 150 Stellen aufgeben

    Zürich (ots) - Siemens plant, in der Fertigung im Bereich Building Technologies 150 von rund 500 Stellen von Zug ins Ausland zu verlagern, respektive ganz zu streichen. Begründet wird der Schritt mit den veränderten Währungsbedingungen, welche einen Margenverlusten zur Folge haben. Die Angestellten Schweiz bezweifeln, dass sich der massive Stellenabbau von 30 Prozent der Belegschaft allein durch die Währungssituation ...

  • 12.06.2015 – 13:37

    Angestellte Schweiz

    Thomas Feierabend ist neuer Präsident

    Zürich (ots) - Die Delegierten der Angestellten Schweiz haben gesprochen: Sie wählten an ihrer heutigen Versammlung in Bern Thomas Feierabend einstimmig zu ihrem neuen Präsidenten. Seine in Verbänden gesammelten Erfahrungen und sein Diplom in NPO-Management machen ihn zum ausgewiesenen Experten für die Führung einer Arbeitnehmerorganisation. Thomas Feierabend übernimmt den Verband in einer schwierigen Zeit. In der ...