Storys zum Thema Industrie

Folgen
Keine Story zum Thema Industrie mehr verpassen.
Filtern
  • 30.06.2015 – 21:30

    Arbonia AG

    Führungswechsel bei der AFG Arbonia-Forster-Holding AG

    Arbon (ots) - William J. Christensen hat sich entschieden, als CEO zurückzutreten und das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen zu verlassen. Die Verantwortung der Konzernführung übernimmt bis auf weiteres Verwaltungsratspräsident Alexander von Witzleben. Arbon, 30. Juni 2015 - Der Verwaltungsrat der AFG und CEO William J. Christensen haben im gegenseitigen Einvernehmen beschlossen, dass die nächste Phase in der ...

  • 30.06.2015 – 15:42

    Interpharma

    Interpharma begrüsst Biogen-Entscheid für Investition in der Schweiz

    Basel (ots) - Heute hat das US-Pharmaunternehmen Biogen eine Absichtserklärung unterzeichnet, in Luterbach im Kanton Solothurn insgesamt eine Milliarde Franken in eine neue Produktionsanlage für hoch innovative Medikamente zu investieren, die ab 2019 bis 400 Arbeitsplätze bieten soll. "Interpharma begrüsst den Investitions-Entscheid von Biogen. Er ist ein klares ...

  • 30.06.2015 – 11:36

    Datalogic SpA

    Für Wiederverkäufer in EMEA: Neues Bonusprogramm von Datalogic

    Bologna, Italien (ots) - Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren, Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen führt ein neues Bonusprogramm, genannt "Loyalty League", für seine Wiederverkäufer in EMEA ein. Dabei können Vertriebsmitarbeiter/innen von Datalogics ...

  • 25.06.2015 – 15:00

    Swissmem

    Engagement für den bilateralen Weg der Schweiz mit der EU

    Zürich (ots) - Über 1'200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben sich am 25. Juni 2015 in Bern zum neunten Swissmem-Industrietag getroffen. Der Anlass unterstrich die grosse Bedeutung der bilateralen Verträge für die MEM-Industrie. Namhafte Referenten, darunter Bundesrat Didier Burkhalter, sprachen sich für die Fortsetzung des ...

    Ein Dokument
  • 25.06.2015 – 10:00

    Swissmem

    Erfolg dank den bilateralen Verträgen

    Zürich (ots) - Die bilateralen Verträge verschaffen den Unternehmen der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) einen diskriminierungsfreien Zugang zum riesigen EU-Binnenmarkt und damit zu neuen Märkten und Kunden. Sie reduzieren die operativen Kosten der Betriebe, erhöhen deren Innovationskraft, fördern Investitionen in den Standort Schweiz und sichern Arbeitsplätze. Das Zusammenspiel ...