Storys zum Thema Industrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Heidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg mit Nachsteuergewinn zum Halbjahr
Heidelberg (ots) - - Konzernumsatz mit 1.054 Mio. EUR annähernd auf Vorjahresniveau -Operatives Ergebnis (EBITDA) von 45 Mio. EUR auf 60 Mio. EUR verbessert - EBITDA-Marge erreicht im 2. Quartal 8,2 % -Ergebnis nach Steuern um 28 Mio. gesteigert, nach 10 Jahren erstmals positiv zum Halbjahr -Erfolge bei strategischer Weiterentwicklung: hohe Nachfrage nach Digitaldruckmaschinen, Etablierung neuer Geschäftsmodelle und ...
mehrVDMA - Fachabteilung Productronic
VDMA-Geschäftsklima: Deutsche Elektronikproduktion erwartet kräftiges Umsatzwachstum von 14 Prozent
Frankfurt am Main (ots) - Die deutschen Hersteller für die Elektronikproduktion erwarten für das laufende Jahr im Durchschnitt ein Umsatzplus von 14,3 Prozent. Damit wird das Rekordjahr 2014 übertroffen (10 Prozent Umsatzwachstum). Dies ist das Ergebnis der aktuellen VDMA-Geschäftsklimaumfrage zur deutschen ...
mehrThomas Liner neuer CEO der Debrunner Koenig Gruppe
mehrKfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Stimmung in Mittelstand und bei Großunternehmen gleichzeitig mit neuem Allzeithoch
Frankfurt am Main (ots) - - Neuer Stimmungsrekord bei kleinen und mittleren Unternehmen nur dank besserer Erwartungen - Geschäftsklima in Großunternehmen nach deutlichem Zuwachs nun ebenfalls rekordhoch - Deutscher Aufschwung stabil und schwungvoll Die deutsche Wirtschaft brummt, die Stimmung in den Unternehmen ...
mehrABB Sécheron will rund 100 Stellen abbauen
Zürich (ots) - Gerüchte kursierten schon seit einigen Wochen, nun hat die Führung von ABB Sécheron bestätigt: Ein Teil der Produktion wird von Genf weg verlagert. Rund 100 Stellen sollen verschwinden. Die Angestellten Schweiz verlangen, dass die Betroffenen aktiv unterstützt werden. Die Führung von ABB Sécheron gab heute die Streichung von ca. 100 Stellen im Sektor Transformatoren bekannt. Dies als Folge einer ...
mehr
Einladung zur Medienkonferenz: «Bedeutung der Pharmaindustrie für die Schweiz und die regionale Wirtschaft am Beispiel von Biogen im Kanton Solothurn»
Basel (ots) - Die pharmazeutische Industrie war in den vergangenen Jahren der wichtigste Wachstumstreiber für den Industriestandort Schweiz und hat dadurch massgeblich zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum beigetragen. Rund ein Fünftel des realen ...
Ein DokumentmehrAutoindustrie: Umsätze verdoppeln sich bis 2030 / McKinsey-Studie: Wachstum von bis zu 5% jährlich - Neue Angebote wie Mobilitätsservices, autonomes Fahren und E-Mobilität machen 25% der Erlöse aus
Düsseldorf (ots) - Der Wandel in der weltweiten Autoindustrie beschleunigt sich: Bis 2030 werden sich die Umsätze der Branche von heute 3,4 Billionen auf 6,6 Billionen US-Dollar fast verdoppeln. Dies entspricht einer jährlichen Steigerung von 4 bis 5%. Neue Angebote wie Mobilitätsdienstleistungen, autonomes ...
mehrMit digitaler Exzellenz zu Wettbewerbsvorteilen und Wachstum: Partnerschaft zwischen Staufen.Inova und Patrimonium Private Equity
Wollerau (ots) - Mit dem PSI-Digital Readiness Check für KMU in der DACH-Region bieten das Beratungsunternehmen Staufen.Inova und Patrimonium Private Equity ein innovatives Analysetool, um die digitale Fitness einer Gesellschaft im Rahmen einer Private Equity Akquisition zu prüfen und Wertschöpfungspotenziale zu ...
mehrNeues Recruiting-Event "Zugkraft" / Junge Ingenieure entwerfen die Zukunft der Automobilbranche
München (ots) - Wie sieht die Automobilindustrie 2025 aus? Wie verändern Fahrerassistenzsysteme und alternative Antriebe die Geschäftsmodelle von Herstellern und Zulieferern? Die Recruiting-Veranstaltung "Zugkraft - Das Event für Ingenieure" der internationalen Managementberatung Bain & Company am 30. November und 1. Dezember 2017 in München widmet sich der ...
mehrStarke Expansion im Wachstumsmarkt China - Autoneum eröffnet in Yantai das erste von vier neuen Werken
mehrBVL - Bundesvereinigung Logistik e.V.
34. Deutscher Logistik-Kongress in Berlin eröffnet / Impulse für die Logistik in der digitalen Welt / Offener Brief: Forderungen zu fünf politischen Handlungsfeldern
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Neues denken - Digitales leben" hat am heutigen Mittwoch der 34. Deutsche Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. in Berlin begonnen. Es geht um Strategien für die Digitalisierung, aber auch um aktuelle Themen von der Dieseldebatte bis zum Marshallplan mit Afrika. ...
mehr
REFA-Institut: Bei der Umsetzung von Industrie 4.0 die Mitarbeiter nicht vergessen
Reichertshofen (ots) - Das REFA-Institut diskutierte mit rund 30 Experten aus der bayerischen Wirtschaft in einem Workshop das Thema "Qualifizierungsbedarfe für die Industrie 4.0". "Die Diskussion zeigte, dass in den Unternehmen bislang häufig noch technologische Fragen dominierten. Dies wandelt sich nun, denn in den Firmen wächst die Erkenntnis, dass die ...
mehrSNV Schweizerische Normen-Vereinigung
Gedanken zum Weltnormentag 2017: Wie Städte dank Normen intelligenter werden
mehrIFR - International Federation of Robotics
Warum Service-Roboter weltweit boomen - 12 Prozent Umsatzplus 2017 (IFR)
Frankfurt (ots) - Der Umsatz mit Servicerobotern für den professionellen Einsatz wird bis Ende 2017 um 12 Prozent auf einen neuen Rekordumsatz von 5,2 Milliarden US-Dollar steigen. Auch die weitere Prognose ist positiv: Im Zeitraum 2018-2020 wird ein durchschnittliches Wachstum von 20 bis 25 Prozent erwartet. Das sind Ergebnisse aus dem World-Robotics-Report 2017 - ...
mehrElectrosuisse veröffentlicht mit dem Lohnradar die erste Lohnstudie ausschliesslich für die Elektrotechnik- und Energiebranche
mehrPharmaindustrie: Regenerative Medizin wird Markt für Therapien radikal ändern
Zürich (ots) - Regenerative Behandlungsmethoden wie Stammzell- oder Gentherapie versprechen die vollständige Heilung von Krankheiten, die mit Arzneimitteln bisher nur behandelt werden konnten. Für die Gesundheitsbranche bedeutet das einen radikalen Wandel: Bisher basiert das Geschäftsmodell der ...
Ein DokumentmehrSaviva fokussiert sich auf den Belieferungsgrosshandel und verkauft den Geschäftsbereich Cash+Carry Angehrn an die Firma Aligro
Regensdorf (ots) - Saviva AG - ein Unternehmen der M-Industrie - verkauft den Geschäftsbereich Cash+Carry Angehrn (CCA) an die Firma Aligro. Alle CCA Mitarbeitenden werden übernommen. Saviva setzt den strategischen Fokus künftig konsequent auf den Belieferungshandel. Saviva ist im Belieferungsgrosshandel mit den ...
mehr
Abschalblech PYRAFLEX® - für hochwertige Arbeitsfugen mit Bewehrungsdurchdringung
mehrIFR - International Federation of Robotics
1,7 Million neue Industrie-Roboter in Fabriken weltweit bis 2020
Frankfurt (ots) - Bis 2020 werden mehr als 1,7 Millionen neue Industrie-Roboter in den Fabriken der Welt installiert. Die Robotik-Branche in Asien verzeichnet dabei aktuell das stärkste Wachstum - angeführt von China als Weltmarktführer. Im Jahr 2017 werden die Roboterinstallationen in der Region Asien-Australien voraussichtlich um 21 Prozent steigen, in Nord- und Südamerika um 16 Prozent und in Europa um 8 Prozent. ...
mehrKooperation: tci GmbH integriert Lemonbeat-Technologie in Touchpanels für smarte Raumsteuerung
mehrVereinbarung von BAG und Pharma-Industrie einmal mehr zu Lasten der Versicherten / Die Aufhebung der Vergütungsbeschränkung bei Hepatitis-C-Medikamenten wird teuer
Bern (ots) - Nach einer ersten Lockerung der Limitation bei Medikamenten gegen Hepatitis C können diese nun unabhängig vom Krankheitsstadium bei allen Betroffenen angewendet werden. Damit drohen den Prämienzahlern in der Schweiz trotz Preisreduktionen Mehrkosten von bis zu 1 Milliarde Franken. Der Verzicht auf ...
mehrRockwell Automation will Stellen mit dem Vorschlaghammer abbauen
Zürich (ots) - Die Hälfte der Stellen bei Rockwell Automation könnte verschwinden. Am meisten betroffen wird Aarau. Die Angestellten Schweiz fordern eine Sicherung der Produktion in Aarau. Der Industriekanton Aargau wird schon wieder durchgeschüttelt. Rockwell Automation überlegt sich, rund die Hälfte der etwa 500 Stellen in der Schweiz abzubauen. Betroffen sein soll die Produktion in Aarau. Entlassungen soll es ab ...
mehrNeue Generation von Elektroautos: theoretisch ohne Batterie und ohne Ladekabel / Neutrino Energy entwickelt Automarke Pi als elektromobile Innovation / Nachladen an Ladestationen unnötig
Berlin (ots) - Die deutsche Antwort auf die amerikanische Herausforderung Tesla und den radikalen Paradigmenwechsel in der Automobilindustrie heißt Pi: Die neue deutsche Automarke Pi beruht auf einer revolutionären neuartigen Technologie, die zumindest theoretisch ohne Batterie und ohne Ladekabel auskäme - also ...
mehr
- 2
Das smarte Gebäude ist Realität / ineltec 2017: Vier Tage voller Innovationen und Trends
mehr McKinsey-Studie: Künstliche Intelligenz revolutioniert Autosektor
Düsseldorf (ots) - Autokäufer überzeugt: Künstliche Intelligenz wird den Markt umkrempeln, zwei Drittel würden für bessere KI die Automarke wechseln - 47% der Kunden hätten keine Bedenken, ihre Familie von einem selbstfahrenden Auto chauffieren zu lassen - Weltweit bereits mehr als 50 Mrd. US-Dollar in Übernahmen investiert 54% der Autokäufer sind überzeugt: ...
mehrStudie: Schweizer Industrie will gemeinsam in digitale Revolution investieren
Zürich (ots) - DXC Technology (NYSE: DXC), der weltweit führende unabhängige end-to-end IT-Dienstleister hat 100 Industrie-Manager in der Schweiz zu den Chancen und Risiken der smarten Fabrik der Zukunft befragt. 60 Prozent der Schweizer Betriebe sieht heute schon das Risiko, dass ihr aktueller Geschäftserfolg durch neue digitale Wettbewerber in Frage gestellt ...
mehr"persönlich" September-Ausgabe, ab sofort am Kiosk erhältlich
mehrIFR - International Federation of Robotics
PK-Einladung: "Wie Roboter die Industrie weltweit erobern"
Frankfurt (ots) - Weltroboterverband IFR stellt "World Robotics Report 2017" vor - 27. September (Mittwoch) ab 13 Uhr im Frankfurter Presseclub - IFR Präsident, Joe Gemma (KUKA USA) - IFR Statistical Department, Gudrun Litzenberger Die Automatisierung der Industrie kommt in den Fabriken der Welt rasant voran. Von 2018 bis 2020 wird der Absatz von Industrie-Robotern allein in China voraussichtlich um 15 bis 20 Prozent pro ...
mehrElektrifizierung in der Automobilindustrie: Das Rennen hat begonnen / AlixPartners veröffentlicht neu entwickelten Automotive-Electrification Index
München (ots) - Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs hat in der weltweiten Automobilindustrie Fahrt aufgenommen. Doch gibt es deutliche regionen- und länderspezifische Unterschiede. Auch die Automobilhersteller scheinen die Elektrifizierung ihrer Flotten mit sehr unterschiedlichen Geschwindigkeiten ...
mehr