Storys zum Thema Immobilien

Folgen
Keine Story zum Thema Immobilien mehr verpassen.
Filtern
  • 28.02.2002 – 09:49

    Bundesamt für Statistik

    Wohnbautätigkeit im 4. Quartal 2001

    Unterschiedliche Ergebnisse im Wohnungsmarkt Neuenburg (ots) - Im 4. Quartal 2001 nahm die Wohnungsproduktion verglichen mit der entsprechenden Vorjahresperiode ab: 8900 Wohnungen wurden neu erstellt, 8% weniger als vor Jahresfrist. Am Ende des Beobachtungsquartals befanden sich 35'700 Wohnungen im Bau, rund 1100 Einheiten mehr als ein Jahr zuvor. Die Anzahl baubewilligter Wohnungen steigerte sich leicht (+2%). So ...

  • 15.02.2002 – 10:18

    GLL

    MesseTurm Frankfurt in neuen Händen

    GLL Real Estate Partners und Westwind Capital Partners erwerben Mehrheitsbeteiligung für europäische Investoren München (ots) - Ein europäisches Investorenkonsortium erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung in Höhe von 85% am MesseTurm Frankfurt. Die Transaktion wurde von GLL Real Estate Partners und WestWind Capital Partners strukturiert und vollzogen. Der Turm ist das höchste europäische, fremdvermietete ...

  • 30.01.2002 – 10:08

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    Regelung der Umnutzung von Rustici im Kanton Tessin

    Bern (ots) - Tessiner Rustici werden rechtlich besser geschützt: Der Bundesrat hat das Koordinationsblatt 8.5 des Richtplans des Kantons Tessin, das die Umnutzung von Rustici regelt, heute mit verschiedenen Änderungen und Auflagen genehmigt. Es schafft die rechtlichen Voraussetzungen, um Rustici und durch sie geprägte Landschaften zu schützen, zu erhalten und die Rustici unter gewissen Voraussetzungen zu ...

  • 29.01.2002 – 15:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Bodenuntersuchungen für die Planung des neuen Landtagsgebäudes in Vaduz

    Vaduz (ots) - Parallel zu den zur Zeit laufenden Planungsarbeiten zur Errichtung des neuen Landtagsgebäudes in Vaduz werden im Bereich zwischen dem Landesmuseum und dem Regierungsgebäude geologische Baugrunduntersuchungen durchgeführt. Mittels Kernbohrungen wird die Tiefe des Hangfelsens und der Schichtaufbau des Baugrundes ermittelt. Die Bodenuntersuchungen ...

  • 18.12.2001 – 08:53

    BELLEVUE AG

    Der grosse Mittelmeer-Insel-Check von BELLEVUE / BELLEVUE besucht die zwölf bekanntesten Inseln

    Hamburg (ots) - Europas grösstes Immobilienmagazin BELLEVUE hat die zwölf beliebtesten Mittelmeerinseln der Deutschen unter die Lupe genommen. Wo kann man welche Immobilie kaufen, und was kostet sie? Wie leicht ist es hinzukommen? Wie dicht oder dünn ist die Insel besiedelt? Und wo kann man als Immobilienkäufer noch ein Schnäppchen machen? Die Inseln Mallorca, ...

  • 21.11.2001 – 13:33

    Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL)

    Der Bund will seine Immobilien effizient bewirtschaften

    Bern (ots) - Der Bund will seine Immobilien künftig effizient und nach marktkonformen Regeln bewirtschaften. Logistikgüter sollen vermehrt standardisiert werden. Die Verordnung über das Immobilienmanagement und die Logistik des Bundes (VILB) sind entsprechend anzupassen. Der Bundesrat hat sich heute bereit erklärt, eine entsprechende Empfehlung aus dem Ständerat und ein SVP-Postulat aus dem Nationalrat ...

  • 05.11.2001 – 15:18

    ImmoStreet.ch SA

    Partnerschaft zwischen ImmoStreet.ch, Credit Suisse und Winterthur

    Lausanne (ots) - Zwischen ImmoStreet.ch, Credit Suisse und Winterthur ist eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet worden. Durch diese Allianz können die Nutzer der Immobilien-Website ImmoStreet.ch von neuen Dienstleistungen rund um die Finanzierung, Hypothekenberechnung und Haushaltversicherung profitieren. Die Credit Suisse wird Partner von ImmoStreet.ch ...

  • 26.10.2001 – 17:27

    Vereinigung Zürcher Immobilienfirmen

    Immobilienwirtschaft empfiehlt die konsequente Weitergabe der Zinssenkungen

    Zürich (ots) - Mit dem Entscheid der Zürcher Kantonalbank zur Senkung des Leitzinssatzes für bisherige variable Ersthypotheken per 1. Februar 2002 auf 4 Prozent herabzusetzen, entsteht Spielraum für Senkungen der Mietzinse. Die Vereinigung Zürcher Immobilienfirmen empfiehlt ihren Mitgliedern, die Senkungspotentiale auszuschöpfen und an die Mieterinnen und ...

  • 23.10.2001 – 17:33

    Raiffeisen Schweiz

    Raiffeisen senkt Hypothekarzinsen

    St.Gallen (ots) - Die aktuelle Markt- und Zinssituation erfordert eine Anpassung des Hypothekarzinssatzes. Die Geschäftsleitung der Raiffeisen-Gruppe hat deshalb beschlossen, ihren Mitgliedinstituten eine Reduktion zu empfehlen. Neu gelten 4 Prozent (bisher 4 1/4 %) für variable Hypotheken im 1. Rang auf Wohneigentum. Diese Änderung gilt für Neuhypotheken sofort, für die Althypotheken per 1. Februar 2002. ots Originaltext. Schweizer Verband der ...

  • 12.12.2000 – 16:33

    HEV Schweiz

    Zwiespältige Mietrechtsrevision

    Zürich (ots) - Mit einem Teilerfolg für den Bundesrat ist die Detailberatung des revidierten Mietrechts am Montag im Nationalrat abgeschlossen worden. In wesentlichen Punkten ist die Mehrheit der grossen Kammer dem bundesrätlichen Vorschlag gefolgt und hat damit verschiedene marktfreundliche Anträge abgelehnt. Volkswirtschaftsminister Couchepin hat die bezüglich Marktnähe etwas weiter- gehenden Kommissionsanträge massiv bekämpft. Ja, er ging gar soweit, dass er ...