Storys zum Thema Immobilien

Folgen
Keine Story zum Thema Immobilien mehr verpassen.
Filtern
  • 28.09.2009 – 10:44

    Staatskanzlei Luzern

    Ausbau Seetalplatz: Aus «Epsilon» wird «Epsilon optimiert»

    Luzern (ots) - Beim Ausbau des Seetalplatzes soll der Lösungsvorschlag «Epsilon optimiert» realisiert werden. «Epsilon optimiert» ist eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Variante «Epsilon» und hat sich am Seetalplatz als die bestmögliche Lösung in städtebaulicher und verkehrstechnischer Hinsicht erwiesen. Der Kanton Luzern, die Stadt Luzern ...

  • 25.09.2009 – 09:13

    ARCOTEL Hotels & Resorts GmbH

    ARCOTEL Hotels und STRABAG Real Estate unterzeichnen Vertrag für neues Hotelprojekt in Hamburg

    Wien (ots) - Bereits im März dieses Jahres präsentierten ARCOTEL Eigentümerin Dr. Renate Wimmer und ARCOTEL Hotel AG Vorstand Manfred Mayer das neueste Projekt der österreichischen Hotelgruppe. In Hamburg entsteht das ARCOTEL Onyx an der Reeperbahn 1, direkt angeschlossen an das spannende Architekturprojekt "Tanzende Türme" im Szeneviertel St. Pauli. ...

  • 18.09.2009 – 14:22

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Bausparen

    Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000982 heruntergeladen werden - Der Bundesrat stellt sich gegen das Bausparen: Entscheid des Bundesrates unverständlich Der HEV Schweiz ist enttäuscht über den Entscheid des Bundesrates, dem Parlament die beiden Bausparinitiativen ohne Gegenvorschlag zur ...

    Ein Dokument
  • 09.09.2009 – 17:13

    BETTERHOMES AG

    Immobilienmakler Betterhomes eröffnet neue Filiale im Aargau

    Zürich (ots) - Neue Büroeröffnung in Lenzburg per September 2009 Mit einem aktuellen und breiten Immobilienangebot von 234 verschiedenen Objekten hat sich der Schweizer Immobilienvermittler Betterhomes in den letzten 4 Jahren gut und solide im Kanton Aargau etabliert. In der Region konnten so über 20 Arbeitsstellen für zweit- und hauptberufliche Immobilienberater geschaffen werden. Die neue ...

  • 09.09.2009 – 14:00

    Swissbau / MCH Group

    Medienorientierung Swissbau 2010

    Basel (ots) - Am 12. Januar 2010 beginnt in Basel die nächste Swissbau. Während fünf Tagen steht die Fachmesse wieder im Fokus der Bau- und Immobilienwirtschaft. Sie wird damit für alle Planer, Baufachleute, Zulieferer, Dienstleister und Investoren zum vorrangigen Gesprächsthema. Rund 1'300 Aussteller aus dem In- und Ausland stellen auf über 140'000 m2 Fläche den rund 120'000 Besuchern die allerneusten Produkte und spannende Ergebnisse aus der Forschung ...

  • 09.09.2009 – 09:20

    Avadis

    Avadis übernimmt Immobiliensacheinlage für CHF 170 Millionen

    Baden (ots) - Die Avadis Anlagestiftung hat von der SIG Pensionskasse eine Immobiliensacheinlage im Wert von über CHF 170 Millionen übernommen. Die jüngste Transaktion bestätigt den Trend bei Schweizer Pensionskassen hin zu indirekten Immobilienanlagen. Die Avadis Anlagestiftung hat 29 Immobilien im Wert von über CHF 170 Millionen als Sacheinlage von der ...

  • 07.09.2009 – 11:24

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Tipps für eine stressfreie Wohnungsrückgabe

    Zürich (ots) - Ende September steht vielerorts der traditionelle Herbstzügeltermin an. Im Folgenden wird kurz dargestellt, was Vermieter und Mieter beachten sollten, um diesen Tag möglichst stressfrei hinter sich zu bringen. Der Mieter muss die Wohnung am letzten Tag der Mietdauer während den üblichen Geschäftszeiten abgeben. Im Mietvertrag wird häufig der auf das Mietende folgende Tag als Rückgabetag ...

  • 04.09.2009 – 16:01

    Staatskanzlei Luzern

    Sporthalle Kottenmatt Sursee wird eingeweiht

    Luzern (ots) - Die neue Sporthalle Kottenmatte in Sursee wird mit dem Schulbeginn Herbst 2009 eröffnet. Am Samstag, 5.September 2009 findet die offizielle Einweihung mit Besichtigungsmöglichkeit für die Bevölkerung statt. Am 10. September 2007 hat der Kantonsrat Luzern einen Kredit von 7,615 Mio. Franken für den Bau der neuen Dreifachturnhalle in der Kottenmatte Sursee bewilligt. Die neue Sporthalle ...

  • 19.08.2009 – 09:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verkauf der Liegenschaft "Post Mauren" an die Gemeinde Mauren

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. August (pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 11. August 2009 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend den Verkauf von Stockwerkeigentumseinheiten der Liegenschaft "Post Mauren" an die Gemeinde Mauren verabschiedet. Wie im Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag zur mittelfristigen Planung staatlicher Bauten und ...

  • 13.08.2009 – 09:30

    homegate AG

    homegate.ch-Angebotsmietindex Juli 2009: Unveränderte Angebotsmieten in der Schweiz

    Adliswil (ots) - Die Angebotsmieten in der Schweiz bleiben im Juli 2009 unverändert auf 114,3 Punkten. Im 12-Monate-Vergleich beträgt der Anstieg 2,3 Prozent. Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex sind die Schweizer Angebotsmieten im Juli 2009 im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben. Der aktuelle Indexstand für die gesamte Schweiz liegt ...

  • 05.08.2009 – 09:30

    Ziegert Bank- und Immobilienconsulting

    Berliner kaufen ihren Kiez

    Berlin (ots) - Ein neuer Trend auf dem Immobilienmarkt überrascht die Fachleute: Käufer von Eigentumswohnungen interessieren sich wieder stärker für die klassischen Berliner Kieze. Dies gilt für nahezu alle gewachsenen Innenstadtbezirke von Charlottenburg bis Kreuzberg, von Pankow bis Steglitz. Eigentumswohnungen in Berlin sind begehrter denn je. Weder Finanz- noch Wirtschaftskrise haben daran etwas ändern können. Allerdings scheint seit einem Jahr die ...

  • 28.07.2009 – 07:56

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Leerwohnungsziffer sinkt weiter

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7114_LUSTAT_news_20090728.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Kanton Luzern Tel.: ...

  • 27.07.2009 – 08:59

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: 1. August ohne Nachbarschaftsstreit

    Zürich (ots) - Der 1. August ist - wie übrigens auch der Jahreswechsel - ein Sonderfall: An diesem Tag ist das Abrennen von lärmendem Feuerwerk teilweise auch während der gesetzlichen Ruhezeiten ohne spezielle Bewilligung gestattet. Lärmbeeinträchtigungen im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1. August müssen somit toleriert werden, sofern sie das übliche Mass nicht überschreiten. Das Abbrennen lärmenden ...