Storys zum Thema IT

Folgen
Keine Story zum Thema IT mehr verpassen.
Filtern
  • 20.03.2009 – 09:10

    SwissICT

    Fusion der schweizerischen ICT-Verbände vorerst gescheitert

    Enttäuschung bei IT-Grossverbänden - weiteres Vorgehen offen Zürich (ots) - Die geplante Fusion der drei Verbände ICTswitzerland, SwissICT und SI zu einem neuen grossen Branchen- und Dachverband ist gescheitert. Dies im Wesentlichen aufgrund der ablehnenden Haltung des Telco-Verbands asut. Nur sechs von 21 Verbänden haben die Fusion abgelehnt (21 von 56 Stimmen). Trotzdem reichte dies nicht für die zur Fusion ...

  • 19.03.2009 – 15:22

    Bedag Informatik AG

    Die Bedag setzt ihr Wachstum im Kanton Jura fort

    Bern (ots) - Das Informatik-Unternehmen Bedag, welches Dienstleistungen für öffentliche Verwaltungen erbringt, hatte bereits im letzten September die Eröffnung einer Niederlassung in Delémont angekündigt und wird nun in Le Noirmont ein Kompetenzzentrum eröffnen. Die Bedag schafft damit in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit im Jura neue Arbeitsplätze für hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das ...

  • 18.03.2009 – 10:00

    Me-First.ch

    Neue Tastatur: Mit oder ohne Zahlen

    Zürich (ots) - Gewöhnliche Tastaturen sind meist sehr gross und nehmen auf dem Schreibtisch viel Fläche ein. Der integrierte Zahlenblock nimmt ausserdem der Computermaus wichtigen Platz weg, so dass viele Leute mit einem zu stark nach aussen abgewinkelten oder gestreckten Maus-Arm arbeiten. Das führt oft zu Verspannungen. Doch wie sieht eine gesunde Tastatur aus? Die Antwort liefert der holländische ...

  • 09.03.2009 – 09:00

    SWITCH

    SWITCH warnt vor Trick-Angeboten

    Zürich (ots) - SWITCH, die offizielle Registrierungsstelle für Internetadressen in der Schweiz und Liechtenstein, warnt vor täuschenden Angeboten für Domain-Namen. Wer telefonisch oder per E-Mail Angebote für Domain-Namen erhält, sollte auf der Hut sein. Beim Kundendienst von SWITCH gehen vermehrt Anfragen von verunsicherten Kunden ein. Ihnen wurde telefonisch oder per E-Mail die Registrierung eines oder mehrerer Domain-Namen angeboten - meist zu überhöhten ...