Storys zum Thema IT

Folgen
Keine Story zum Thema IT mehr verpassen.
Filtern
  • 18.12.2009 – 08:30

    Me-First.ch

    Version 7 des Schreib-Tools PhraseExpress

    Zürich (ots) - PhraseExpress hilft effizienter Texte zu schreiben und funktioniert mit jeder Software ? ob Browser, E-Mail oder Textverarbeitung. So organisiert PhraseExpress übersichtlich Textbausteine und stellt sie auf Wunsch per Mausklick oder Autotext zur Verfügung. Die neue Version lernt selbständig häufig Getipptes und komplettiert so angefangene Sätze und Wörter. Ausserdem speichert sie ...

  • 16.12.2009 – 10:00

    Förderverein IT Verband Schweiz

    Gründung des "Fördervereins IT Verband Schweiz"

    Zürich (ots) - Mit dem Ziel, der Schweizer IT-Branche eine gemeinsame Stimme zu geben, haben die Initianten des "Fördervereins IT Verband Schweiz", Accenture, Google, IBM, Microsoft und Siemens, am 26. November 2009 die Initiative zur Bildung eines übergreifenden IT-Verbands der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. In der Zwischenzeit wurde mit Hochdruck an der Umsetzung gearbeitet, sodass der "Förderverein ...

  • 15.12.2009 – 13:19

    Staatskanzlei Luzern

    Lawrence Reid wird neuer Informatikchef des Kantons

    Luzern (ots) - Lawrence Reid wird neuer Leiter der Dienststelle Informatik (DIIN) des Kantons Luzern. Der Regierungsrat des Kantons Luzern wählte Reid per 1. April 2010 als Nachfolger von Peter Wildhaber, der seinen Wohnsitz in die französische Schweiz verlegte. Reid (Jg. 1967), verfügt über die notwendigen beruflichen und persönlichen Fähigkeiten, um die Dienststelle Informatik erfolgreich zu führen ...

  • 09.12.2009 – 13:40

    OpenText AG

    Open Text: Visionen, Strategien und Praxisbeispiele

    Baden (ots) - Am fünften Open Text Content Day, der unter dem Motto «Capitalize on your Content» stand, informierten sich rund 250 Entscheidungsträger von Schweizer Firmen über die Trends, Möglichkeiten und Produktentwicklungen rund um das Thema "Informations- und Wissensmanagement". Grösstes Interesse galt den Vorträgen in Bezug auf die Integration von Social Network/Social Media, das digitale ...

  • 09.12.2009 – 09:33

    Staatskanzlei Luzern

    «Haus der Informatik» vor der Realisierung

    Luzern (ots) - Das 2004 erstellte Gemeindehaus Littau wird ab 1. Januar 2010 aufgrund der Fusion nicht mehr benötigt. Der Kanton Luzern plant, gemeinsam mit der Stadt Luzern und der Interessengemeinschaft Gemeindeinformatik, das «Haus der Informatik» zu realisieren. Diese gemeinsame Lösung bietet Verbesserungen bei den Verwaltungsabläufen, führt zu diversen Synergienutzungen und Kostenoptimierungen. Im ...

  • 09.11.2009 – 09:00

    Klubschule Migros

    Klubschule Migros: Seit 25 Jahren in der Informatikschulung erfolgreich

    Zürich (ots) - Seit Ende 1984 ist die Klubschule mit einem breiten Angebot an Informatikkursen und -lehrgängen im Schweizerischen Bildungsmarkt eine Referenz. Bereits vor dem grossen Durchbruch des PCs in der Geschäftswelt bot die Klubschule Angebote für PC-Anwender und angehende Informatikspezialisten an. Heute sind das umfassende Kursangebot, modernste ...

  • 30.10.2009 – 11:40

    OpenText AG

    ECM und Enterprise 2.0: Open Text präsentiert Produktroadmap 2010

    Baden (ots) - Der Enterprise Content Management (ECM)-Anbieter Open Text(TM) (NASDAQ: OTEX, TSX: OTC) hat auf seiner jährlichen Anwender- und Partnerkonferenz «Content World 2009» die Produktroadmap 2010 für die Bereiche Web Content Management, Digital Asset Management und Social Media vorgestellt. Im Zentrum der Roadmap stehen die Weiterentwicklung der Lösungen von Open Text und des vor kurzem übernommenen ...

  • 29.10.2009 – 14:43

    intellisite

    Auto AG Group setzt auf intellisite®

    Sempach (ots) - Seit Mitte September ist die Website www.autoag.ch online. Sie bietet Informationen zum öffentlichen Verkehr im Kanton Luzern, zum Kauf und Reparatur/Service von Nutzfahrzeugen sowie zum Fahrzeugbau. Die interaktive Website wurde von der i-WAG GmbH, Sempach, mit dem Content-Management-System intellisite® realisiert. Die Suche nach einem tüchtigen Nutzfahrzeug war noch nie so einfach. Auf ...

  • 26.10.2009 – 13:58

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern erhält Electronic-Government-Preis

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern ist für seine Pionierleistung bei der elektronischen Prüfung von Baugesuchen ausgezeichnet worden. Er erhielt den «Electronic-Government-Preis» der Bedag Informatik AG. Bei der zehnten Verleihung der «Electronic-Government-Preise» lag der Fokus in der Kategorie «Kantone» dieses Jahr auf den elektronischen Baubewilligungsverfahren. Der Kanton Luzern erhielt den Preis, ...

  • 22.10.2009 – 17:00

    Bedag Informatik AG

    Medienpreise der Bedag - Die Eugen-Gewinner 2009

    Bern (ots) - Am 22. Oktober werden in Bern zum achtzehnten Mal allgemeinverständliche journalistische Beiträge zu Informatik-Themen mit dem Eugen, dem Medienpreis der Bedag Informatik AG, ausgezeichnet. Der Pressepreis geht an Niklaus Bernhard, Peter Jost, Felix Maurhofer, Jon Mettler und Stefan Schnyder für ihre Serie "Informatik macht mobil" in der Berner Zeitung. Mirko Bordoli von Rete Tre erhält den ...