Storys zum Thema Hotellerie

Folgen
Keine Story zum Thema Hotellerie mehr verpassen.
Filtern
  • 10.12.2021 – 17:59

    GastroSuisse

    GastroSuisse fordert wirkungsvollere Alternativen zu 2G

    Zürich (ots) - Der Bundesrat will flächendeckend 2G oder alternativ sogar einen Lockdown einführen, wie er an seiner heutigen Medienkonferenz informierte. 2G wird wie in umliegenden Ländern wenig nützen und einen Lockdown nicht verhindern. Deshalb will GastroSuisse erneut und rasch das Gespräch mit dem Bundesrat suchen, um mit ihm alternative Massnahmen zu besprechen. Erst noch vor einer Woche zeigte der Bundesrat ...

  • 03.12.2021 – 16:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2021

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 320 Arbeitslose gemeldet, 15 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,5 Prozent im Oktober 2021 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 41 Personen (-11,4 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 11,4 Prozentpunkte. ...

  • 03.12.2021 – 15:24

    GastroSuisse

    Bund muss neue Entschädigungslösungen schaffen

    Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute für das Gastgewerbe Massnahmen mit Augenmass beschlossen. Erfreut ist der Branchenverband, dass sich Restaurants sowie Bar- und Clubbetriebe anstelle der Sitzpflicht für 2G entscheiden können, und dass von einer Home-Office-Pflicht abgesehen wird. Viele Betriebe sehen sich aber nach wie vor in ihrer Existenz bedroht. Es braucht deshalb dringend neue Entschädigungslösungen. ...

  • 01.12.2021 – 12:12

    GastroSuisse

    GastroSuisse anerkennt das massvolle Handeln

    Zürich (ots) - Früher als geplant hat der Bundesrat gestern weitere Verschärfungen angekündigt und in die Vernehmlassung geschickt. An der heutigen Präsidentenkonferenz von GastroSuisse in Lausanne bezog der Verband Stellung dazu. GastroSuisse begrüsst, dass der Bundesrat das öffentliche Leben aufrechterhalten will. Es darf im Gastgewerbe keine weiteren kapazitätseinschränkenden Massnahmen geben. Ansonsten sind ...

  • 24.11.2021 – 17:43

    GastroSuisse

    Weitere Massnahmen würden viele nicht verkraften

    Zürich (ots) - Der Bundesrat hielt an seiner heutigen Medienkonferenz fest, dass eine Verschärfung der Massnahmen nicht angezeigt ist. GastroSuisse begrüsst diesen Entscheid und fordert, dass dem Gastgewerbe keine weiteren kapazitätseinschränkenden Massnahmen auferlegt werden. Zugleich sollen die Covid-19-Tests wieder für alle kostenlos sein. GastroSuisse verlangt zudem, dass der Bund weitere Hilfsmassnahmen prüft. ...