Storys zum Thema Handwerk
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fachmesse RO-KA-TECH übertrifft alle Erwartungen / Aufschwung deutlich spürbar
Kassel (ots) - Die Resonanz auf den neuen Standort Kassel und das neue Messekonzept der internationalen Fachmesse für Rohr, Kanal- und Industrieservice übertraf bei Ausstellern, Besuchern und dem Verband deutscher Rohr- und Kanaltechnik Unternehmen alle Erwartungen. "Die Ergebnisse unserer Ausstellerbefragung zeigen, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war. ...
mehr"DailyFood-Business 2007" in Essen (09. bis 11. September): Treffpunkt für das Lebensmittelhandwerk
Hamburg (ots) - - Versand der Anmeldeunterlagen im Mai - Bäcker, Konditoren und Fleischer profitieren vom branchenübergreifenden Ansatz Im Jahr 2007 setzt die Deutsche Messe AG mit der "DailyFood-Business" ein Fachmessekonzept fort, dessen Premiere 2005 auf dem Essener Messegelände die ...
mehrRohr- und Kanaltechnik zeigt Weltneuheit / RO-KA-TECH wächst weiter
Kassel (ots) - Die Branche Rohr- Kanal- und Industrieservice trifft sich alljährlich auf der RO-KA-TECH. Hier zeigen die Entwickler und Hersteller vom 30. März bis zum 1. April ihre neuesten Produkte. Fachbesucher aus dem In- und Ausland nutzten die Ausstellung in Kassel, um sich einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen rund um die Rohr- und Kanaltechnik ...
mehrLIGNA+ HANNOVER 2007 (14. bis 18. Mai) / Handwerk, Holz & mehr auf der LIGNA+ HANNOVER 2007 - "Messe in der Messe" findet 2007 Fortsetzung
Hannover (ots) - "Handwerk, Holz & mehr" - so lautet der eigene Auftritt, konsequent ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Holz verarbeitenden Handwerks, der im nächsten Jahr auf der LIGNA+ HANNOVER 2007 vom 14. bis 18. Mai zum zweiten Mal stattfindet. Auf der weltweit bedeutendsten Fachmesse der Holz- und ...
mehrRohr- und Kanaltechnik auf einen Blick / Internationale Fachmesse RO-KA-TECH jetzt in Kassel/Deutschland
Kassel (ots) - Die Branche Rohr- Kanal- und Industrieservice trifft sich alljährlich auf der RO-KA-TECH. Hier finden interessierte Besucher alle aktuellen Entwicklungen für die Reinigung, Inspektion und Reparatur von Rohren und Kanälen. In diesem Jahr findet die Ausstellung vom 30. März bis zum 1. April ...
mehr
Zum Abschluss der DOMOTEX HANNOVER 2006 (14. bis 17. Januar): DOMOTEX mit Bestmarken stimmt Branche positiv für 2006
Hannover (ots) - - Besucherrekord mit über 48 500 Besuchern - Ausstellerrekord mit 1 362 Ausstellern - Sonderpräsentationen mit einem Höchstmaß an Qualität Zur DOMOTEX HANNOVER 2006 sind mehr Besucher gekommen als je zuvor. Mehr als 48 500 Fachleute haben sich auf der weltweit größten Messe ...
mehrDOMOTEX startet mit Aussteller-Rekord ins Jahr 2006
Hannover (ots) - - Weltweit größte Fachmesse für Teppiche und Bodenbeläge öffnet am Sonnabend ihre Tore - 45 000 Fachbesucher aus mehr als 100 Nationen werden in Hannover erwartet - Sonderschauen, Vorträge und Fachveranstaltungen: Umfangreiches Programm macht die Messe zum Top-Ereignis der Branche Zur DOMOTEX HANNOVER 2006 kommen mehr Aussteller als je zuvor. 1362 Unternehmen werden ...
mehrJumbo: Wiedereröffnung der umgebauten Filiale Schattdorf am Donnerstag, 3. November 05, 8.30 Uhr
Dietlikon (ots) - Das Unwetter im August hat den ganzen Kanton Uri schwer getroffen. Auch die JUMBO-Filiale in Schattdorf musste vollständig renoviert werden. Dank der tatkräftigen Hilfe aller Beteiligten, kann die Filiale nach einer nur zweimonatigen Umbauzeit, am Donnerstag, 3.11. wieder eröffnet werden. ...
mehrOBI Bau- und Heimwerkermärkte GmbH & Co.
OBI beauftragt DHL mit der Belieferung seiner Heimwerkermärkte
Wermelskirchen und Bonn (ots) - OBI, führender Anbieter im Bereich Bau- und Heimwerkermärkte, überträgt seine nationale Logistik an DHL. Der Express- und Logistikspezialist der Deutschen Post World Net wird ab Frühjahr 2006 die Logistik für 341 OBI Märkte in Deutschland abwickeln. Ziel der Zusammenarbeit ist eine Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette ...
mehrAm Mittwoch, 28. September, 9:00 Uhr wird der neue JUMBO maximo in Givisiez/Fribourg eröffnet
Dietlikon (ots) - An der Route des Loisirs in Givisiez/Fribourg findet der ambitionierte Bau- und Gartenliebhaber alles, was er für sein Hobby braucht. Auf einer Fläche von 8'000 m2 bietet JUMBO maximo ein umfangreiches Sortiment mit über 60'000 Artikeln an. Ob Maschinen und Werkzeuge für Profis oder Freizeithandwerker, die gerne wie Profis arbeiten; ob ...
mehrLIGNA+-Holzkirche von Papst Benedict XVI geweiht / Im Rahmen des Weltjugendtages in Köln weihte Papst Benedict XVI die LIGNA+-Holzkirche
Hannover (ots) - Am Samstag, 20.08.2005, übergab Heinrich Cordes, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Zimmermeister im Baugewerbe-Verband Niedersachsen, Hannover, dem Papst in einer zehnminütigen Audienz symbolisch für das Original ein Bild der LIGNA+-Holzkirche. Benedict XVI weihte das Bild und ...
mehr
Die begabteste Heimwerkerin der Schweiz gesucht - Die DIY Academy und JUMBO DO IT - DECO - GARDEN küren die erste Miss Do-it-yourself 2005© der Schweiz
Dietlikon (ots) - Wer glaubt, dass Tapezieren, Fliesen verlegen, Verputzen oder Streichen reine Männersache ist, der irrt. Denn immer mehr Frauen greifen selbst zu Bohrmaschine, Stichsäge oder Winkelschleifer. Deshalb suchen die DIY Academy und JUMBO DO IT - DECO - GARDEN aktive Selbermacherinnen, die zeigen, ...
mehrpafl: Erfolgreiche 38. Berufsweltmeisterschaften in Helsinki
(ots) - Vaduz, 21. Juni (pafl) - Regierungsrat Hugo Quaderer feierte am Dienstag, 21. Juni 2005 zusammen mit den erfolgreichen Teilnehmern der internationalen Berufsweltmeisterschaften, den an der Organisation Beteiligten, den Eltern, Vertretern der Lehrbetriebe, Sponsoren und Verbände die bemerkenswerten Erfolge der jungen Berufsleute. Bildungsminister Hugo ...
mehr"DailyFood-Business 2005" - Positive Signale für die erste branchenübergreifende Fachmesse
Hannover (ots) - - Neuer gemeinsamer Treffpunkt für das Bäcker- und Fleischerhandwerk - Aussteller profitieren durch deutlich erweiterte Zielgruppen - Besucher nutzen umfassende Angebotspalette - Trends und Themen zeigen die Märkte von morgen Veränderungen der Märkte fordern neue Kommunikationsplattformen. Dies gilt in jeder Branche ...
mehrSchreinermeister lassen GAV-Verhandlungen platzen
Zürich (ots) - Trotz Lohndumping verlängern Arbeitgeber vertragslosen Zustand Die Fälle von Lohndumping häufen sich im Schreinereigewerbe, aber die Schreinermeister haben einen erneuten Versuch, den vertragslosen Zustand endlich zu beenden wieder platzen lassen. Für Verhandlungen stellten sie Vorbedingungen, was unter Vertragspartnern weder üblich noch angemessen ist. Die Unia-GBI reagierte denn auch ...
mehrLIGNA+ HANNOVER 2005 (02. bis 06. Mai): Gute Vorzeichen für 2005
Hannover (ots) - - Erfreulicher Anmeldestand der LIGNA+ HANNOVER 2005 - Alle wichtigen Marktführer sind dabei - Mit "Handwerk, Holz & mehr" eigener Auftritt für das Holzhandwerk Bereits gut fünf Monate vor Beginn der LIGNA+ HANNOVER 2005, die vom 02. bis 06. Mai auf dem Messegelände in Hannover stattfindet, zeichnet sich ein erfreulicher Anmeldestand ab. Für die kommende Veranstaltung gehen die ...
mehrWELTPREMIERE: Ein Schweizer Klassiker im Diamantkleid
- Hinweis: Ein Bild wird durch Photopress über Keystone verbreitet und ist über http://www.photopress.ch abrufbar Ibach (ots) - Victorinox und Bonfort präsentieren als Weltpremiere das edelste Taschenmesser der Welt. Die beiden Schweizer Unternehmen verbinden Funktionalität und Exklusivität zu einem weltweit einzigartigen Accessoire. Das mit 800 lupenreinen Diamanten besetzte Schweizer Taschenmesser ...
mehr
Wachsenlassen - anstatt wegschneiden / Fertigung am Standort Deutschland
Bad Dürkheim (ots) - Im Bereich der neuen Technologien zeigt sich, dass es auch für Deutschland als Produktionsstandort Perspektiven gibt, wenn neue Technologien konsequent und am Kunden orientiert genutzt werden. Fertigung kann nur wettbewerbsfähig bleiben, wenn Sie schnell ist und so den Innovationsvorsprung in Marktanteile und Kostenvorteile wandelt. In ...
mehrUnia wendet sich mit Demo in Zürich an Schreinermeister
Zürich (ots) - Im Sommer dieses Jahres hat sich der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) aus dem Gesamtarbeitsvertrag und somit aus der Vertragspartnerschaft verabschiedet. Damit ist auch die Allgemeinverbindlichkeit des alten Gesamtarbeitsvertrages ausgelaufen. Mittlerweile sind die Konsequenzen offenkundig: Seit der Öffnung der Grenzen gegenüber der EU ist die Zahl bekannter ...
mehrPRODEX 2004 mit Rekord-Besucherzahl
Eine Erfolgsstory - die PRODEX Schweizer Informations-Plattform für die Produktionstechnik Fällanden (ots) - 24'100 Fachbesucher, ein sattes Plus von 34% gegenüber der Erstveranstaltung im Spätherbst 2002, ein sehr hoher Anteil an Fachbesuchern aus der Westschweiz, gute Geschäfte auf allen Ebenen und berechtigte Hoffnungen auf ein reges Nachmesse-Geschäft - die Ergebnisse der PRODEX 2004 sprechen für sich und ...
mehrSperrfrist 18.11. 0800: Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg an der Swisstech
Achtung: Sperrfrist 18.11. 08.00 Uhr Basel (ots) - Auf seiner ersten Auslandsreise besucht der Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Ernst Pfister am Donnerstag, 18. November 2004 die Swisstech, internationale Fachmesse für Komponenten, Systemlösungen und ...
mehrStartschuss für die PRODEX 2004
Endspurt im Metaller-Messejahr Fällanden (ots) - "Willkommen im Fitnesscenter für die Produktionstechnik" - so lautet der Slogan zur PRODEX 2004 - Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Fertigungsmesstechnik, die vom 16. bis 20. November 2004 in der Messe Basel stattfindet. Damit läutet die Schweizer Branchen-Plattform für die industrielle Metallbearbeitung den Endspurt im europäischen Metaller-Messejahr 2004 ein. Gezeigt werden in der ...
mehrEröffnungsbericht: Zulieferindustrie trifft sich an der Swisstech 2004
Basel (ots) - Vom 16. bis 19. November 2004 öffnet in der Halle 2 der Messe Basel die Swisstech, internationale Fachmesse für Komponenten, Systemlösungen und Dienstleistungen in der Zulieferindustrie ihre Tore. 704 Aussteller aus 19 Ländern sind auf einer Nettoausstellungsfläche von 16'000 m2 bei der diesjährigen Durchführung dabei. Zu den Highlights der ...
mehr
Resolution der GBI-Unia-Berufskonferenz der Maler/-innen und Gipser vom 6. November 2004: Seco soll im Arbeitskonflikt rasch vermitteln
Zürich (ots) - Die GBI-Unia-Berufskonferenz der Maler/-innen und Gipser unterstützt einstimmig den Beschluss der Verhandlungsdelegationen, wegen unvereinbarer Standpunkte bezüglich Frühpensionierung das Seco unter der Leitung von Dr. Jean-Luc Nordmann um Vermittlung zu ersuchen. Die 90 ...
mehrBundesrat entscheidet für den Gesundheitsschutz der Bauarbeiter: Partikelfilter bleiben!
Zürich (ots) - Die Gewerkschaft UNIA ist erfreut über den Entscheid des Bundesrates, dem Parlament die Motion Hutter zur Ablehnung zu empfehlen und damit das Partikelfilterobligatorium für Baumaschinen beizubehalten. Sie dankt allen, die sich in den letzten Wochen und Monaten durch ihr öffentliches ...
mehrAufbruchstimmung an der Holz 04!
Basel (ots) - Die Holz 04, Fachmesse für Gewerbe und Industrie der Holzbearbeitung, welche vom 12. - 16. Oktober 2004 in den Hallen der Messe Basel stattfand, wurde vom überwiegenden Teil der 327 Aussteller erfolgreich abgeschlossen. Die Stimmung war bei den Ausstellern und den 38'523 Fachbesuchern äusserst positiv. Trotz angespannter Konjunkturlage in der Bauwirtschaft zeigten sich die Aussteller mit dem Messeverlauf sehr zufrieden. Erfreulich hoch war der Zustrom der ...
mehrGBI-Delegierte sagen mit überwältigendem Mehr Ja zur UNIA-Fusion: Gründung der Gewerkschaft UNIA definitiv
Zürich (ots) - Mit 200:5 Stimmen haben die GBI-Delegierten an ihrem letzten Kongress in Basel der Fusion mit SMUV, VHTL, Unia und ACG zugestimmt und den ersten Hauptantrag angenommen. Auch dem zweiten Antrag der Übergangsbestimmung zur Verlängerung der bisherigen Organe sind die GBI-Delegierten mit ...
mehrGBI-Kongressdelegierte geben ihrem Unwillen gut vernehmlich Ausdruck: Spontandemo vor der Holzbau-Messe Basel
Zürich (ots) - Während ihres voraussichtlich letzten Kongresses der Gewerkschaft Bau & Industrie GBI vor der Fusion mit SMUV und VHTL zur Unia gaben die Delegierten ihrem Unmut über das Verhalten der Holz-Arbeitgeberverbände an einer Spontandemo vor der Holzbau in Basel laut vernehmlich Ausdruck. ...
mehrErfolgreiche Gewerkschaftliche Intervention gegen Lohndumping: GBI setzt GAV-Löhne auf Aldi-Baustelle durch
Zürich (ots) - Mitte September geriet die ausführende Firma, welche das neue Vewaltungszentrum des Discounters Aldi in Embrach baut, in Verdacht, ihren aus Deutschland entsandten Mitarbeitern Dumpinglöhne zu bezahlen. Vertreter der GBI besuchten daraufhin umgehend die Baustelle und suchten den Kontakt zu ...
mehr