Storys zum Thema Handwerk
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schnittstelle Baustelle 2016: Neue Termine, Orte und Programm / Die gewerkeübergreifende Schulung tourt durch acht deutsche Städte
Schwetzingen (ots) - "Dort, wo der eine Verarbeiter aufhört, fängt der andere an" - dieser Satz von Inthermo-Geschäftsführer Stefan Berbner gilt nicht nur beim gewerkeübergreifenden Arbeiten auf der Baustelle, sondern auch für das Konzept Schnittstelle Baustelle. Seit sechs Jahren bietet pro clima mit Inthermo ...
mehrElectrosuisse hat die erste Photovoltaikanlage mit dem «Swiss-PV-Label» zertifiziert
mehrMedia Service: Wer ist die indische Schönheit auf der Jaeger-LeCoultre Reverso Uhr von 1936? swissinfo.ch Journalist Anand Chandrasekhar scheint sie gefunden zu haben: Eine Adlige, die einst einen indischen Staat regierte.
mehr- 2
Magische Marke von 1'000'000 Online-Bestellungen geknackt
mehr SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband begrüsst Bundesratsentscheid: Zuwanderungsartikel mit Schutzklausel umsetzen
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband begrüsst den heutigen Entscheid des Bundesrats, die Zuwanderung von EU-Bürgern mittels einer Schutzklausel zu steuern. Es handelt sich nun endlich um eine korrekte, politisch vertretbare Umsetzung des neuen Zuwanderungsartikels bei gleichzeitiger Bewahrung der ...
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Quartalserhebung SBV: Abwärtstrend im Bauhauptgewerbe vor Ende
Zürich (ots) - Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe sind im dritten Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahresquartal stark zurückgegangen. Der Abwärtstrend scheint aber langsam auszulaufen. Dies geht aus der neusten Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) hervor. Die Umsätze im ...
mehrPowdersurfen - der neuste Trend im Snowboarden / Splitboards weiter im Aufwind / Test Days und Tourenangebote von Radical Sports
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
«SMART HOME 2030»: NEUE GDI-STUDIE ERSCHEINT HEUTE
Rüschlikon (ots) - Der Immobiliensektor steht vor der digitalen Revolution. Die im Auftrag von Raiffeisen Schweiz erstellte neue GDI-Studie «Smart Home 2030» untersucht, wie die Digitalisierung das Bauen und Wohnen verändern wird und nennt die Folgen für Konsumenten und Anbieter der Bau- und Immobilienwirtschaft. Im Zuge der digitalen Vernetzung lässt sich unser Zuhause völlig neu organisieren, steuern und ...
mehrSpektakuläres Ergebnis der STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft 2015 / Neue Weltrekorde mit Axt und Säge
Poznan/Polen (ots) - Die STIHL TIMBERSPORTS®-Weltmeisterschaft 2015 vereinte die Weltelite der Sportholzfäller am 13. und 14. November in Poznan/Polen. Neuer und alter Weltmeister im Einzelwettkampf ist der Neuseeländer Jason Wynyard - nun zum siebten Mal. Im Team-Wettbewerb lieferten sich die Kiwis ein ...
mehrMOHAWK INDUSTRIES VERÖFFENTLICHT ERGEBNIS DES DRITTEN QUARTALS IN REKORDHÖHE
BEREINIGTES QUARTALS-EPS UM 22 % HÖHER ALS IM VORJAHR Calhoun, Georgia (ots/PRNewswire) - Mohawk Industries, Inc. (NYSE:MHK) veröffentlichte heute den Reingewinn für das dritte Quartal 2015 in Höhe von $ 215 Millionen sowie ein verwässertes Ergebnis je Aktie (EPS) von $ 2,89. Ohne Restrukturierungs- und Akquisitionsaufwendungen lag der Reingewinn bei $ 222 ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
«Smart Home»: Einladung zum GDI-Trendgespräch vom Dienstag, 17. November 2015
Rüschlikon (ots) - Die Digitalisierung erfasst die Bau- und Wohnbranche: Unter dem Stichwort «Smart Home» werden bereits intelligente Kühlschränke und automatisierte Heizungsanlagen angeboten. Doch das ist erst der Anfang. Die wahre Revolution findet im Hintergrund statt und bewirkt einen Strukturwandel. Von der Planung über den Bau bis zu Vermietung, Unterhalt ...
mehr
GastroJournal und Bischofszell Nahrungsmittel AG verleihen "Zukunftsträger 2015" / Die besten Lehrmeister des Jahres werden ausgezeichnet
Zürich (ots) - Bereits zum fünften Mal zeichnen das GastroJournal und die Bischofszell Nahrungsmittel AG die "Lehrmeister des Jahres" in der Lebensmittelbranche aus. Für besonderes Engagement in der Berufsbildung erhalten die besten Chefs in den Berufen Fleischfachmann/-frau, Bäcker-Konditor/Konditor-Confiseur, ...
mehrBerufsbildnerin der Zürcher Kronenhalle wird Lehrmeisterin des Jahres
mehrAuszeichnung "Lehrmeister des Jahres" geht an Traditionsmetzgerei in Appenzell
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Benedikt Koch wird neuer SBV-Direktor
mehrikr: Aurelia Frick besucht junge Schreiner im Ausbildungszentrum in Schaan
Vaduz (ots/ikr) - Am 26. August 2015 besuchte Regierungsrätin Aurelia Frick das Ausbildungszentrum für Schreiner in Schaan und erhielt einen Einblick in den Ausbildungsalltag der Lernenden. Diese Nachwuchsfachkräfte werden auch an den next-step Berufs- & Bildungstagen vom 3. bis 5. September 2015 im SAL in Schaan über ihren Beruf informieren sowie über ihren ...
mehr- 2
KMU-POOL im Aufwind
mehr
MOLL bauökologische Produkte GmbH
Schweizer Blower-Door-Symposium mit Luftdichtheits-Musterhaus / Anmeldungen zum 11. September 2015 auf dem Campus Sursee ab sofort möglich
Marthalen (ots) - Die luftdichte Ebene eines Gebäudes fachgerecht planen, ausführen und gezielt kontrollieren. Diese Kompetenzen sind heutzutage der Schlüssel des erfolgreichen Bauen und Sanierens. Der Thermografie- und Blower-Door-Verband Schweiz theCH hat daher speziell für die Schweiz ein ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Maurer Sandro Dörig gewinnt an der Berufs-WM in Brasilien Diplom
mehrNeuer Name - neuer Schwung / Aus GEA Air Treatment wird DencoHappel
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Unia pokert auf Kosten der Bauarbeiter
Zürich (ots) - Vor einem Monat hat der Schweizerische Baumeisterverband den Gewerkschaften die Verlängerung des Landesmantelvertrags für das Bauhauptgewerbe (LMV) angeboten. Aber die Unia lehnt die Weiterführung des Gesamtarbeitsvertrags mit den höchsten Handewerkerlöhnen der Schweiz ab. Dafür betreibt sie ihr privates, kommerzielles Risikoanalysen-Geschäft ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Tag der Bauwirtschaft - SBV-Präsident Lardi garantiert auch 2016 Top-Arbeitsbedingungen auf dem Bau
Freiburg (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband bietet den Gewerkschaften die Verlängerung des auslaufenden Landesmantelvertrags (LMV) Bau über 2015 hinaus an. Das bekräftigte Präsident Gian-Luca Lardi am Tag der Bauwirtschaft vor rund tausend Bauunternehmern in Freiburg. Hauptreferentin an dem gemeinsamen ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband legt Unia und Syna Vereinbarung zur Sicherung des LMV vor
Zürich (ots) - 6000 Franken Durchschnittslohn (x13), Frühpensionierung mit 60 Jahren, 5 bis 6 Wochen Ferien, 40,5-Stunden-Woche (Jahresarbeitszeit), 720 Tage Lohnfortzahlung bei Krankheit: Die Gewerkschaften müssen nur noch unterschreiben, wenn sie diese Topbedingungen für die Arbeiter im Bauhauptgewerbe auch nächstes Jahr noch wollen. Der Schweizerische ...
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband erfreut über klares Nein zur Erbschaftssteuer
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband freut sich über das Nein zur Erbschaftssteuer-Initiative. Jetzt ist der Weg frei zu einer zukunftsweisenden Reform der AHV, die nicht einseitig die KMU und die Familien belastet. Die Annahme des Radio- und Fernsehgesetzes bedauert der Baumeisterverband. Der Schweizerische Baumeisterverband freut sich, dass die ...
mehrStartschuss für den Pestalozzi «Stiftepriis»
2 DokumentemehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Quartalserhebung SBV: Schwieriger Start ins Baujahr
Zürich (ots) - Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe sind im ersten Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahresquartal stark geschrumpft. Schlecht entwickelt hat sich insbesondere der Wohnungsbau. Dies geht aus der neusten Quartalsstatistik des SBV hervor. Die Geschäftslage im Baugewerbe verschlechtert sich seit einigen Quartalen. Im ersten Quartal 2015 sind die ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Keine LMV-Verhandlungen mit der Unia, solange die "Fachstelle Risikoanalyse" besteht
Zürich (ots) - Die Delegierten des Schweizerischen Baumeisterverbands haben am Dienstag in Zürich beschlossen, mit der Gewerkschaft Unia erst dann Verhandlungen über den Landesmantelvertrag Bau zu führen, wenn diese ihre "Fachstelle Risikoanalyse" stilllegt. Um einen vertragslosen Zustand zu verhindern, sind die ...
mehrDremel 3D Idea Builder bringt 3D-Druck nach Hause
Leinfelden-Echterdingen (ots) - Drucke dir die Welt, wie sie dir gefällt: Dank seiner leichten und intuitiven Handhabung ermöglicht der Dremel 3D Idea Builder es nun jedermann, zu Hause nützliche und individuelle 3D-Objekte zu kreieren. In wenigen Schritten können fehlende Würfel oder Spielfiguren, dekorative Gegenstände wie Vasen und Kerzenständer, Schlüsselanhänger, Hüllen für das Smartphone oder anschauliche ...
mehrmezzo-forte Streichinstrumente
Deutscher Musikinstrumentenpreis 2015: Eine Carbonvioline gewinnt
mehr