dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Storys zum Thema Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Zweifel - Hingabe an Jehovas Zeugen, Segen oder Fluch
mehrBigo Live zeichnet im Rahmen der BIGO Awards Gala 2024, die zum ersten Mal in den USA stattfindet, herausragende Broadcaster und die globale Gemeinschaft aus
Las Vegas (ots/PRNewswire) - Bigo Live wird in Las Vegas über 800 Kreative aus aller Welt zusammenbringen und feiert auf seiner jährlichen Flaggschiff-Feier einen neuen Meilenstein bei der Förderung der Kreativwirtschaft Bigo Live, ein Weltmarktführer im Bereich des Social-Live-Streaming und der Unterhaltung, ...
mehrVantage Foundation und Duotech tun sich zusammen, um allen Menschen in der lokalen Gemeinschaft Freude zu bereiten
Singapur (ots/PRNewswire) - Die Vantage Foundation und das lokale Unternehmen Duotech wollten in einer herzerwärmenden Zusammenarbeit den Gemeinschaftsgeist fördern, um die zurückliegende Weihnachtszeit für Bedürftige ein wenig schöner zu machen. Im Rahmen der Joy For All Initiative der Vantage Foundation ...
mehrCGTN: So eröffnet die Modernisierung Chinas der Welt neue Chancen
Peking (ots/PRNewswire) - Die Modernisierung Chinas ist ein Ziel, das das chinesische Volk seit Generationen auf kontinuierlich weiter entwickelten Wegen verfolgt. Im Jahr 2023 begann für das Land das erste vollständige Jahr der Umsetzung der Leitprinzipien des 20. Nationalkongresses der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und der Kurs für die nächste Stufe auf ...
mehrCGTN: Wie wird China den Menschen im Jahr 2024 ein besseres Leben ermöglichen?
Peking (ots/PRNewswire) - Chinas oberstes Ziel ist es, den Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen, sagte der chinesische Präsident Xi Jinping während seiner Neujahrsansprache am Sonntag in Peking, das Jahr 2024 einläutend. „Unsere Kinder sollten gut versorgt sein und eine gute Ausbildung erhalten. Unsere jungen Leute sollten die Möglichkeit haben, in ihrer ...
mehr
Neujahrsbotschaft von Regierungschef Daniel Risch
Vaduz (ots) - Wie in den Vorjahren richtet sich Regierungschef Daniel Risch in einer Neujahrsbotschaft an die liechtensteinische Bevölkerung. Die Neujahrsbotschaft wird mit Gebärdensprache an folgenden Sendezeiten im Landeskanal (TV) ausgestrahlt: Montag, 1. Januar 2024: ab 10.00 Uhr; jede volle Stunde bis 20.00 Uhr Dienstag, 2. Januar 2024: ab 10.00 Uhr; jede volle Stunde bis 20.00 Uhr Die Neujahrsbotschaft kann zudem ...
mehrAnsteckende Krankheiten: Wie die Festtage sicher gestaltet werden können
Vaduz (ots) - Aktuell zirkulieren wieder vermehrt Krankheitserreger wie SARS-CoV-2, Grippeviren, Noroviren und diverse Erkältungsviren. Mit einfachen Massnahmen und Verhaltensanpassungen können Weihnachten und Silvester möglichst sicher gefeiert werden. Bei Symptomen von Covid-19, Grippe oder anderen Infektionskrankheiten wie Nasenlaufen, Halsschmerzen, Husten, ...
mehrVERO führt VERO Music™ ein, das erste soziale Mitgliedschaftsnetzwerk für Urheber
New York (ots/PRNewswire) - Das werbefreie soziale Netzwerk stellt VERO Music™ vor, ein neues Modell eines unabhängigen Plattenlabels, das aufstrebende Künstler fördert VERO, das erste werbefreie soziale Netzwerk, hat einen Künstler-Inkubator, VERO Music™, eingeführt, ein unabhängiges Label neuen Typs, das ...
mehrKrieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet die Personenliste aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 21. Dezember 2023 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde ein erster Teil der neuen Sanktionen gegenüber Russland, welche die EU am 18. Dezember 2023 beschlossenen hatte, autonom nachvollzogen. Die Regierung führt damit ...
mehrHuawei und UNESCO spenden im Rahmen eines Open Schools-Projekts IKT-Ausrüstung an Äthiopiens Bildungsministerium
Addis Abeba, Äthiopien (ots/PRNewswire) - Die UNESCO und Huawei spendeten dem äthiopischen Bildungsministerium in der vergangenen Woche im Rahmen des Projekts „Technology-enabled Open School Systems for All" (TeOSS), das die beiden Partner seit 2020 in Äthiopien, Ägypten und Ghana durchführen, ...
mehrCampylobacter-Infektion durch rohes Geflügelfleisch verhindern
Vaduz (ots) - Krankmachende Bakterien kommen auf rohem Geflügelfleisch häufig vor. Mit der kommenden Weihnachtszeit werden die Infektionen mit dem Bakterium Campylobacter wieder zunehmen. Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen rät deswegen zur strikten Beachtung des Zwei-Teller-Prinzips. Wer ganz sicher gehen will, soll kein rohes Geflügelfleisch auf den Tisch stellen, sei es für Fondue Chinoise, ...
mehr
Burjeel Holdings Oncology Conference jährt sich zum zehnten Mal und widmet sich gerechten Lösungen für die Krebsbehandlung
Washington (ots/PRNewswire) - Experten unterstreichen, dass Zusammenarbeit und Innovation der Schlüssel zum Fortschritt sind Anlässlich des zehnten Geburtstags der Burjeel Holdings Oncology Conference, die in Zusammenarbeit mit Foreign Policy veranstaltet wurde, versammelten sich führende Experten aus aller Welt, ...
mehrMerkblatt zur Lohnabrechnung von Erwerbstätigkeiten mit geringen Arbeitspensen aktualisiert
Vaduz (ots) - In Liechtenstein sind grundsätzlich sämtliche Arbeitgeber verpflichtet, die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge wie AHV-IV-FAK, ALV, Pensionskasse usw. sowie die Lohnsteuerabzüge abzurechnen und abzuführen. Des weiteren besteht unter Umständen die Pflicht, eine Nicht- und/oder Betriebsunfallversicherung abzuschliessen, die Hälfte der ...
mehrSnow-Camp: Schneesportlager für Jugendliche
Vaduz (ots) - Die Stabsstelle für Sport organisiert jährlich ein "Snow-Camp" für Jugendliche. Das diesjährige Lager wird in Malbun stattfinden. In der Sportferienwoche vom 12. bis 16. Februar 2024 können sportbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren eine abwechslungsreiche Woche erleben. Kompetente Leiterpersonen werden das Lager begleiten und ein vielseitiges Programm anbieten. Als Rahmenprogramm wird ...
mehrAusschuss für Finanzmarktstabilität diskutiert Finanzstabilitätsrisiken und gibt Ausblick auf 2024
Vaduz (ots) - Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) hat in seiner 19. Sitzung das derzeitige wirtschaftliche Umfeld und die daraus resultierenden systemischen Risiken sowie deren Auswirkungen auf den Finanzsektor Liechtensteins diskutiert. Ein Schwerpunkt der Diskussion war unter anderem der kürzlich ...
mehrEinführung biometrische Identitätskarte und neuer Aufenthaltsausweis
Vaduz (ots) - Anfang 2024 wird in Liechtenstein die biometrische Identitätskarte sowie der neu gestaltete Aufenthaltsausweis für Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates oder der Schweiz herausgegeben. Zudem erhalten alle Drittstaatsangehörigen künftig ausnahmslos einen biometrischen Aufenthaltsausweis. Ab 3. Januar 2024 kann beim Ausländer- und Passamt (APA) ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Schwere Unfälle wegen Alkohol am Steuer nehmen um 19 Prozent zu
mehr
Energiekostenpauschale: Anträge bis 31. Dezember 2023 möglich
Vaduz (ots) - Noch bis zum 31. Dezember 2023 ist es möglich, die Energiekostenpauschale zu beantragen. Das Online-Formular kann auf der Website des Amts für Soziale Dienste (www.asd.llv.li) unter "Finanzielle Hilfen" aufgerufen, ausgefüllt und direkt eingereicht werden. Bei Fragen oder sofern Hilfe bei der Antragsstellung benötigt wird, gibt das Amt für Soziale Dienste telefonisch (236 72 72) und per E-Mail ...
mehrCoinEx Welttournee: Zur Feier von 6 Jahren weltweitem Erfolg
Hongkong (ots/PRNewswire) - CoinEx, eine renommierte globale Kryptowährungsbörse, feiert im Dezember ihr 6-jähriges Bestehen. Die gesamte Reise des Unternehmens war geprägt von Widerstandsfähigkeit, Fortschritt und dem Ziel, weltweit ein außergewöhnliches Handelserlebnis zu bieten. CoinEx ging dabei stets gestärkt aus den Höhen und Tiefen der Kryptowährungslandschaft hervor, weil das Unternehmen auf das Feedback ...
mehrAbstimmung über das Initiativbegehren "Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung" am 25. Februar 2024
Vaduz (ots) - Nachdem der Landtag in seiner Sitzung vom 5. Dezember 2023 das Initiativbegehren zur Abänderung der Verfassung vom 5. Oktober 1921 (Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung) abgelehnt hat, wurde die Regierung gemäss Volksrechtegesetz beauftragt, eine Volksabstimmung anzuberaumen. Die ...
mehrSüße Träume mit Emma im Lindt Home of Chocolate
mehrOPEC Fund for International Development (OFID)
OPEC-Fonds bewilligt über 600 Millionen US-Dollar an neuen Finanzmitteln für die globale Entwicklung
Wien (ots/PRNewswire) - Der OPEC-Fonds für internationale Entwicklung (der OPEC-Fonds) hat auf der heutigen Sitzung seines Verwaltungsrats und im letzten Quartal 2023 neue Entwicklungsfinanzierungen in Höhe von mehr als 600 Millionen US-Dollar genehmigt. Die 18 neuen Projekte spiegeln das Engagement des OPEC-Fonds ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
4Startschuss für Projekt "Think Twice": Video-Tipps gegen Falschinformationen im Netz
mehr
Imperiale Adriatage in Opatija 2024 Ein einzigartiges Reiseerlebnis im Flair der k. & k. Monarchie
mehrFP Markets erweitert sein Corporate-Social-Responsibility-Programm (CSR) und sponsert das Cricket Brasil Youth Development Programme
Sydney (ots/PRNewswire) - FP Markets, ein weltweit tätiger Multi-Asset-Broker, gibt einen Sponsoringvertrag mit dem ICC-Mitglied Cricket Brasil zur Unterstützung seines Youth Development Programme bekannt. FP Markets, ein australischer Forex- und CFD-Broker, hat eine Partnerschaft mit Cricket Brasil bekannt ...
mehrNeubestellung der Strafvollzugskommission
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Dezember 2023 die Strafvollzugskommission für die Mandatsperiode 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2027 bestellt. Zu den Aufgaben der Strafvollzugskommission gehört die Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften über den Strafvollzug. Zu diesem Zweck besucht die Kommission einmal pro Quartal unangemeldet das Landesgefängnis und berichtet nach jedem Besuch an ...
mehr"Der Schutz der Menschenrechte ist gerade in Krisenzeiten unerlässlich"
Vaduz (ots) - Am 11. und 12. Dezember weilte Regierungschef Daniel Risch anlässlich der UN-Konferenz zum 75-jährigen Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in Genf. An der Konferenz nahmen Staats- und Regierungschefinnen und -chefs sowie Aussen- und weitere Ministerinnen und Minister aus über 50 Ländern teil. Auf Einladung des UN-Hochkommissars ...
mehrUmweltkalender 2024 zum Thema "Nachhaltige Bodenseeregion"
Vaduz (ots) - In der Agenda 2030 der UNO werden 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG-Ziele) definiert. Sie beschreiben als Vision eine Gesellschaft, die einen respektvollen und langfristig ausgelegten Umgang mit sich und der Umwelt pflegt. Die Ziele berücksichtigen die komplexen Zusammenhänge zwischen Ökologie, Gesellschaft und Wirtschaft. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit kann in unterschiedlichsten Formen ...
mehrDiskussionsveranstaltung zum Initiativbegehren "Elektronisches Gesundheitsdossier"
Vaduz (ots) - Liechtensteins Stimmbevölkerung entscheidet am Sonntag, 21. Januar 2024 über die Volksabstimmung über das Initiativbegehen zur Abänderung des Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG). Um den stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern eine fundierte Meinungsbildung zu ermöglichen, organisiert die Regierung am Mittwoch, 13. ...
mehr