Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 25.09.2013 – 12:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kommission "Obligatorische Unfallversicherung im Fürstentum Liechtenstein" neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. September 2013 die Kommission "Obligatorische Unfallversicherung im Fürstentum Liechtenstein" (OUFL) für die Mandatsperiode 2013 bis 2016 bestellt. Den Vorsitz übernimmt Stefan Tomaselli, Vaduz, der diesen bereits in der vergangenen Mandatsperiode innehatte. Stefan Tomaselli ist beim Amt für Gesundheit im ...

  • 25.09.2013 – 10:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterbildungskurs Strahlenschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Am 28. September 2013 findet in Gamprin der jährliche Weiterbildungskurs für die Strahlenschutz - Spürer und Offiziere des Fürstentums Liechtenstein statt. Das Programm 2013 beinhaltet als Schwerpunktthemen die Lektionen: -Aufgaben des Zonenchefs -Kennzeichnung von chemischen und radioaktiven Stoffen -Bewältigung einer Brandbekämpfung unter den erschwerten Bedingungen eines Laborbrandes -Einhalten ...

  • 25.09.2013 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verkehrsinfrastrukturbericht 2014 verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. September 2013 den Bericht und Antrag betreffend den Bau und die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur in Liechtenstein für das Jahr 2014 zu Handen des Landtags verabschiedet. Der Verkehrsinfrastrukturbericht gibt eine Übersicht über die staatlichen Infrastrukturprojekte der kommenden Jahre. Dabei berücksichtigt er die finanzielle und budgetäre Entwicklung ...

  • 25.09.2013 – 10:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hochbautenbericht 2013 verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 24. September 2013 den Bericht und Antrag zur mittelfristigen Planung staatlicher Bauten und Anlagen zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Hochbautenbericht wird als wichtiges Führungsinstrument der Regierung jährlich aktualisiert und bildet eine der Grundlagen für das Budget und die Finanzplanung. Für das Jahr 2014 sind 100'000 Franken im investiven Bereich ...

  • 24.09.2013 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verdienter Amtsleiter verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen einer Feier wurde der langjährige Leiter des Ausländer- und Passamtes, Hans Peter Walch, von der Regierung in den Ruhestand verabschiedet. Hans Peter Walch war 17 Jahre in der Landesverwaltung tätig, davon 12 Jahre als Leiter des Ausländer- und Passamtes. Zuvor arbeitete Hans Peter Walch viele Jahre als Lehrer am Liechtensteinischen Gymnasium und engagierte sich für den Liechtensteinischen ...