Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 20.06.2014 – 17:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteins Regierungschef trifft deutschsprachige Finanzminister in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Am 20. Juni 2014 trafen sich die fünf deutschsprachigen Finanzminister zu einem Arbeitsgespräch in Luxemburg. Neben einem Austausch über verschiedene Themen im Bereich der Steuer- und Finanzpolitik stand insbesondere der automatische Informationsaustausch in Steuersachen auf der Agenda. Zu dem regelmäßig stattfindenden Treffen hatte in diesem ...

  • 20.06.2014 – 16:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 20 Jahre EFTA-Gerichtshof: Regierungschef-Stellvertreter in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Der EFTA-Gerichtshof feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Auf Einladung von Gerichtspräsident Carl Baudenbacher hat Regierungschef-Stellvertreter und Justizminister Thomas Zwiefelhofer am 20. Juni 2014 an der Jubiläumskonferenz in Luxemburg teilgenommen. Weitere Gäste aus Liechtenstein waren unter anderem VGH-Präsident Andreas Batliner, ...

  • 18.06.2014 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteins Regierungschef trifft EU-Kommissar Barnier in Brüssel

    Vaduz (ots/ikr) - Am 18. Juni 2014 traf Regierungschef Adrian Hasler in Brüssel EU-Kommissar Michel Barnier zu einem Arbeitsgespräch. Hauptthema des Treffens war die Notwendigkeit einer baldigen Lösung der Übernahme des Europäischen Aufsichtssystems (EBA, ESMA und EIOPA) in das EWR-Abkommen. Auch die Sicherstellung des ungehinderten Marktzugangs zum EU-Binnenmarkt ...

  • 18.06.2014 – 16:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einer Flüchtlingsfamilie Hoffnung geben

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich des Weltflüchtlingstags empfing Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am 18. Juni in seiner Funktion als Innenminister die Leiterin des UNHCR-Büros für die Schweiz und Liechtenstein, Susin Park, zu einem Arbeitsgespräch. Im Rahmen dieses Gesprächs wurde neben allgemeinen Asylangelegenheiten vor allem die Situation in Syrien und seinen Nachbarländern thematisiert, wobei sich ...

  • 18.06.2014 – 11:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rückführung der "Abacha Gelder" d/e

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Juni 2014 die Rückführung der letzten Tranche der rechtskräftig dem Fürstentum Liechtenstein für verfallen erklärten Vermögenswerte aus dem Umfeld der Familie des ehemaligen nigerianischen Präsidenten General Abacha, im Umfang von 167 Millionen Euro, in die Bundesrepublik Nigeria genehmigt. Gleichzeitig hat sich die Weltbank auf Ersuchen der Republik ...

  • 18.06.2014 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Doppelbesteuerungsabkommen mit Guernsey unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler unterzeichnete letzte Woche ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und Guernsey. Als Basis für die Übereinkunft diente das Musterabkommen der OECD. Im Zuge der Verhandlungen wurde zudem die bisherige Abkommenspolitik Liechtensteins und Guernseys berücksichtigt. Im DBA ist die Abkommensberechtigung von gemeinnützigen Organisationen und Investmentfonds ...

  • 02.06.2014 – 09:59

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sicherheit live erleben mit "TCS on Tour" in Bern und Genf

    Bern (ots) - 2013 sind 269 Personen im Schweizer Strassenverkehr tödlich verunfallt. Deshalb ist die Roadshow "TCS on Tour - Gefahren erkennen" auch in diesem Jahr wieder mit einem Stop-Crash-Test, einem Gurtenschlitten und einem Fahrsimulator unterwegs und demonstriert die spezifischen Risiken des Strassenverkehrs. Erfahrene Experten des TCS und der Polizei geben zusätzlich Tipps, wie man sich in brenzligen Situationen ...

  • 02.06.2014 – 08:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Fische und Krebse des Fürstentums Liechtenstein / Einladung zur Buchvorstellung

    Vaduz (ots/ikr) - Fische und Krebse sind an das Gewässersystem gebunden und führen dort ein für unser Auge verborgenes Dasein. Gerade das und ihr urtümliches Erscheinungsbild machen die Faszination bei den Menschen für diese Organismengruppen aus. Doch welche Arten kommen aktuell in Liechtenstein vor und welche Perspektiven bieten sich ihnen längerfristig? Im ...

  • 27.05.2014 – 10:20

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: "Nicht die Angst vor Risiken soll das Handeln bestimmen"

    Luzern (ots) - «Der internationale Veränderungsdruck hat sich stark erhöht. Es ist wichtig, dass wir die multinationale Diplomatie verstärken. Mit anderen zusammen nach Lösungen zu suchen, das muss der Weg sein», meinte Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf zur Eröffnung des gestrigen öffentlichen Abends am Europa Forum Luzern vor rund 1'000 Gästen. Die ...

  • 26.05.2014 – 10:44

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Symposium zu Wachstumsfragen eröffnet

    Luzern (ots) - Erfolg hat viele Facetten: Anhaltender Wohlstand dank kontinuierlichem Wachstum wird positiv aufgenommen. Steigt das Wachstum unkontrolliert oder sinkt der Wohlstand wegen mangelndem Wachstum, kann es zu negativen Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft kommen. Wo steht die Schweiz im globalen und europäischen Kontext heute? Darüber diskutieren am Europa Forum Luzern neben Bundesrätin Eveline ...

  • 23.05.2014 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der VerkehrsministerInnen der Alpenländer

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des "Zürich Prozesses" traf sich Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer mit den VerkehrsministerInnen aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien und Frankreich. Der "Zürich Prozess" stellt die formelle Plattform für die Zusammenarbeit der sieben VerkehrsministerInnen der Alpenländer dar, deren Ziel eine Verbesserung der ...