Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 14.04.2015 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umsetzung einer EU-Richtlinie zum Konsumentenschutzrecht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. April 2015 den Bericht und Antrag zur Abänderung des Konsumentenschutzgesetzes, des E-Commerce-Gesetzes, des Fern-Finanzdienstleistungsgesetzes sowie die Schaffung eines Gesetzes über Fernabsatz- und ausserhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz; FAGG (Umsetzung der Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der ...

  • 14.04.2015 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fürstin Marie feierte ihren 75. Geburtstag

    Vaduz (ots/ikr) - Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feierte am 14. April ihren 75. Geburtstag. Anlässlich des Gratulationscours überbrachten Landtagspräsident Albert Frick, Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Landtagsvizepräsidentin Violanda Lanter-Koller und die weiteren Mitglieder der Regierung der Landesfürstin die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. Ebenfalls in den Reihen der ...

  • 14.04.2015 – 11:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Regierung erlässt die Sömmerungsverordnung 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Anforderungen an die Qualitätskontrolle bei der Milchgewinnung und bei der Milchverarbeitung bilden die wesentlichen Neuerungen der aktuellen Sömmerungsverordnung 2015, welche die Regierung am 14. April 2015 beschlossen hat. Jedes Jahr erlässt die Regierung eine für den Alpsommer des laufenden Jahres geltende Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren, kurz ...

  • 13.04.2015 – 15:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lawinenhauptübung in Malbun

    Vaduz (ots/ikr) - Am 11./12. April organisierte die Rettungshundegruppe Liechtenstein, unter der Leitung von Obmann Heinz Rüdisühli, die jährliche Lawinenhauptübung. Zusammen mit KollegenInnen der Rettungskolone Alpine Rettung Ost sowie aus dem Allgäu/Deutschland, konnten die Rettungshundeteams ihr Können unter Beweis stellen. Im Gebiet Heita auf einer Fläche von ca. 300 x 600 Meter wurden 36 Standorte, respektive Suchposten, davon 10 Figuranten, im Schnee ...

  • 10.04.2015 – 08:45

    JAKO-O

    JAKO-O Kinder-Glücksumfrage zeigt: Freunde und Familie sind für Kinder das größte Glück

    Bad Rodach (ots) - Zum Glücklichsein braucht es nicht unbedingt tolle Geschenke oder Urlaube. Glück bedeutet für die meisten Kinder in Deutschland, wenn sie mit Freunden oder mit der Familie zusammen sein können. Für jeweils 22 Prozent der Kinder sind das die wichtigsten Glücksfaktoren, ergab die aktuelle JAKO-O Kinder-Glücksumfrage. Auf Rang drei liegt das ...

  • 07.04.2015 – 10:09

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: 14.4. - Rettung ist nur drei Ziffern entfernt

    Luzern (ots) - «Wer ruft an? Wo hat sich der Notfall ereignet? Was ist passiert?» Diese ersten drei Fragen entscheiden in bedrohlichen Momenten über Leben und Tod. Der sofortige Anruf beim Sanitätsnotruf 144 kann Leben retten. Der Aktionstag 144 am 14.4. dient als Erinnerung an die Wichtigkeit dieser Nummer. Die Sanitätsnotrufnummer 144 ist die Nummer für alle ...

  • 07.04.2015 – 09:45

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Beliebte Städtereisen: TCS-Tipps für sicheren Kurztrip

    Bern (ots) - Gerade zu Ostern unternehmen viele Schweizer gerne eine Reise. Derzeit sind vor allem Kurzreisen und Städtereisen besonders beliebt. Mit der richtigen Reisevorbereitung lassen sich dabei unnötige Risiken vermeiden und solche "City-Breaks" entspannt und sicher geniessen. Der TCS hat die wichtigsten Tipps rund ums Reisen zusammengestellt. ...

    Ein Dokument
  • 02.04.2015 – 08:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr Einführungskurs (Basiskurs)

    Vaduz (ots/ikr) - Vom Mittwoch, 8. April 2015 bis Samstag, 11. April 2015, findet in Gamprin unter der Leitung von Kurskommandant Thomas Schierscher aus Planken der Einführungskurs (Basiskurs) für neue Feuerwehrleute statt. An diesem Kurs erhalten die Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet der Feuerwehr und üben sich in der praktischen Grundausbildung ...

  • 01.04.2015 – 08:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sperrung Schloss- und Frommenhausstrasse

    Vaduz (ots/ikr) - In der Zeit von Dienstag, 7. April bis Mittwoch 15. April 2015, finden entlang der Schlossstrasse Holzereiarbeiten statt. Damit ein reibungsloser und sicherer Verlauf dieser Arbeiten gewährleistet ist, werden sowohl die Schlossstrasse, als auch die Frommenhausstrasse für Motorfahrzeuge und Fussgänger gesperrt. Für Fussgänger gesperrt bleibt aus Sicherheitsgründen auch der "Grüschaweg". Die Zufahrt ...

  • 31.03.2015 – 16:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zum neuen Rechnungslegungsrecht verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die neue Rechnungslegungsrichtlinie der EU (Richtlinie 2013/34/EU) befindet sich in Liechtenstein derzeit im Stadium der gesetzlichen Umsetzung. Ein entsprechender Bericht und Antrag wurde am 5. März dieses Jahres vom Landtag in erster Lesung behandelt und dabei ausdrücklich begrüsst. Zur Beantwortung der im Rahmen der ersten Lesung gestellten ...

  • 31.03.2015 – 16:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet die Interpellationsbeantwortung zum Tourismus

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. März 2015 die Interpellationsbeantwortung zum Tourismus verabschiedet. In der Interpellationsbeantwortung nimmt die Regierung Stellung zu verschiedensten Fragestellungen, welche direkt oder indirekt Bezug auf den Tourismus in Liechtenstein nehmen oder in Verbindung mit den entsprechenden Strukturen stehen. ...

  • 31.03.2015 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Interpellationsbeantwortung zur Alpwirtschaft

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 31. März 2015 hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein die Interpellationsbeantwortung der Regierung an den Landtag betreffend Alpwirtschaft genehmigt. Die Interpellation möchte auf die Problematik der drohenden Unterbestossung der Alpen aufmerksam machen. Die Regierung hat diese Problematik erkannt, bereits ...

  • 31.03.2015 – 15:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur KVG-Revision

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31.März 2015 den Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Krankenversicherung (KVG) und weiterer Gesetze verabschiedet. Die in den letzten Jahren sehr stark gestiegenen Kosten erfordern Massnahmen sowohl auf Seiten der ...

  • 30.03.2015 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unternehmertag widmet sich Chancen in schwierigen Zeiten

    Vaduz (ots/ikr) - Die zehnte Ausgabe des Unternehmertags hat sich dem Thema "Im Umbruch Chancen nutzen" gewidmet. Entscheidungsträger wie Bundesrat Alain Berset, Unternehmer Peter Spuhler und Bestsellerautor Hermann Scherer sprachen über Erfolgsstrategien im schwierigen Umfeld. Überraschungsgast war der frisch gekürte Abfahrts-Skiweltmeister Patrick Küng. Die Unternehmen im Vierländereck stehen angesichts der ...