Storys zum Thema Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zum Namensrecht eingetragener Partner
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. September 2015 den Vernehmlassungsbericht zum Namensrecht eingetragener Partner verabschiedet. Die Vernehmlassungsfrist endet am 1. November 2015. Mit dieser Reform soll das liechtensteinische Namensrecht der eingetragenen Partner dem Namensrecht der Ehegatten gleichgestellt werden, nachdem vermehrt Stimmen ...
mehrikr: Special Olympics Liechtenstein Stiftung und Regierung unterzeichnen Leistungsvereinbarung
Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 31. August 2015, unterzeichneten Regierungsrätin und Sportministerin Marlies Amann-Marxer und I.D. Prinzessin Nora von und zu Liechtenstein die Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und der "Special Olympics Liechtenstein Stiftung". Die Ergänzung der Vereinbarung wurde durch die ...
mehrikr: Sport fördert die Motivation: Sportministerin Marlies Amann-Marxer begleitet die Werkklasse des Freiwilligen 10. Schuljahres
Vaduz (ots/ikr) - Vom 24. August bis zum 28. August 2015 fand die Motivationswoche der Werkklasse des Freiwilligen 10. Schuljahres statt, bei welcher der Sport im Vordergrund stand. Das Ziel dieser Motivationswoche ist, die Jugendlichen lernbereiter und motivierter auf das Berufsleben vorzubereiten. Die Schulklasse ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Der Schweizerische Städtetag in Genf und Lancy zum Thema sozialer Zusammenhalt
Bern (ots) - Aus Anlass des 200-Jahr-Jubiläums des Beitritts von Genf zur Eidgenossenschaft findet der Schweizerische Städtetag 2015 in Genf und Lancy statt. Rund 250 Delegierte und Gäste des Schweizerischen Städteverbandes diskutierten über den sozialen Zusammenhalt in einer immer vielfältigeren Gesellschaft. Bundesrat Alain Berset rief dazu auf, die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
play4safety.ch - die neue Infoseite für Jugendliche und Schulen
mehr
Zum Eidg. Bettag: Alle Kirchen beten miteinander
mehrikr: Eröffnung Lohnmobil / Eine Wanderausstellung zur Lohngleichheit von Frau und Mann
Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 17. August, eröffnete Regierungsrat Mauro Pedrazzini das Lohnmobil im Beisein von zahlreichen Besuchern und Besucherinnen auf dem Peter-Kaiser-Platz. Die mobile Wanderausstellung zum Thema Lohn- und Chancengleichheit gastiert bis Freitag, 21. August, in Vaduz. Trägerin des Projekts ist die "Konferenz Chancengleichheit Ostschweiz und ...
mehrikr: Empfang der Delegation der Weltsommerspiele der Special Olympics in Los Angeles
Vaduz (ots/ikr) - Vom 25. Juli bis 2. August 2015 fanden die Weltspiele der Special Olympics in Los Angeles, USA, statt. Regierungsrätin und Sportministerin Marlies Amann-Marxer lud die 22-köpfige liechtensteinische Delegation gemeinsam mit ihren Eltern und den Funktionärinnen und Funktionären am Sonntag, 16. August 2015, zu einem Empfang ins Regierungsgebäude ...
mehrStiftung Dr. J.E. Brandenberger
Schweizer Spitzendiplomatin ausgezeichnet / Heidi Tagliavini erhält diesjährigen Preis der Stiftung Dr. J.E. Brandenberger
Zürich (ots) - Die Schweizer Diplomatin, die seit über 30 Jahren für das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) tätig ist, wurde international bekannt als Leiterin heikler Missionen der internationalen Hilfe und Friedenserhaltung. Als Sonderbeauftragte der EU untersuchte sie die ...
mehrikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer auf Kurzbesuch in der Slowakei
Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 13. August, besuchte Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer die Slowakei, um die guten Beziehungen zwischen der Slowakei und Liechtenstein in den Bereichen Wirtschaft und Justiz zu pflegen. Hierzu traf sich der Regierungschef-Stellvertreter in Bratislava mit dem im Juni neu bestellten ...
mehrikr: Am 17. August startet das Schuljahr 2015/2016
Vaduz (ots/ikr) - Für viele Kinder und ihre Eltern ist der 17. August dieses Jahr ein besonderer Tag: 341 Kinder ziehen an diesem Tag zum ersten Mal ihre Finken im Kindergarten an und 416 Schülerinnen und Schüler tragen stolz als Erstklässlerinnen und Erstklässler der Primarschule ihre Schultasche ins Klassenzimmer. 338 ehemalige Primarschülerinnen und Primarschüler werden wieder zu Erstklässlern, diesmal auf der ...
mehr
ikr: Botschafter akkreditiert
Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 13. August 2015, Olaf Kjelsen, Botschafter der Schweizerischen Eidgenossenschaft, zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens stattete der Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Protokoll der Regierung T +423 236 67 ...
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Langjähriger Stiftungsrat und Mitbegründer: Menschen für Menschen Schweiz ernennt Rolf Knie zum Ehrenpräsidenten
mehrikr: Staatsfeiertag 2015: Live-Übertragung des Staatsaktes im Landeskanal
Vaduz (ots/ikr) - Auch in diesem Jahr wird der offizielle Teil des Staatsfeiertages am Samstag, 15. August, live im Landeskanal übertragen. Dadurch wird es allen Einwohnerinnen und Einwohnern Liechtensteins ermöglicht, die Ansprachen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landtagspräsident Albert Frick im Landeskanal mitzuverfolgen. Die Live-Übertragung ...
mehrikr: Fachkurs Atemschutz (Basiskurs) in Vaduz
Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 19. August 2015, bis Samstag, 22. August 2015, wird in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Martin Konrad, Vaduz, der Fachkurs Atemschutz für Feuerwehrleute durchgeführt. Den 21 Teilnehmern aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren werden dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz vermittelt. Sie werden dabei auf ihre zukünftigen Aufgaben an vorderster Front vorbereitet. In ...
mehrikr: Prüfungskommission für Patentanwälte neu bestellt (Korrekturmeldung)
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. August 2015 die Prüfungskommission für Patentanwälte neu bestellt. Landrichter Hermann Schöpf wurde für die Mandatsperiode 2015 bis 2019 erneut als Vorsitzender gewählt. Als Mitglieder der Kommission wiedergewählt wurden Bernd-Günther Harmann vom Patentanwaltsverband und Gerold Hoop von der ...
mehrikr: Prüfungskommission für Patentanwälte neu bestellt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. August 2015 die Prüfungskommission für Patentanwälte neu bestellt. Landrichter Hermann Schöpf wurde für die Mandatsperiode 2015 bis 2019 erneut als Vorsitzender gewählt. Als Mitglieder der Kommission wiedergewählt wurden Bernd-Günther Harmann vom Patentanwaltsverband und Gerold Hoop von der Rechtsanwaltskammer. Burkhard Bogensberger vom ...
mehr
ikr: Alarmierungssystem POLYALERT in Betrieb genommen
Vaduz (ots/ikr) - Im Beisein von Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Benno Bühlmann, Direktor des Bundesamts für Bevölkerungsschutz (BABS), konnte nach erfolgreicher Installation der notwendigen technischen Vorkehrungen das schweizerische Alarmierungssystem POLYALERT im Fürstentum Liechtenstein offiziell in Betrieb genommen werden. Grundlage hierfür bildet eine bilaterale Vereinbarung über die ...
mehrBeat the silence Botschafter erobern den "Mars" / Erstes Treffen der Initiative in Tirol
Innsbruck, Österreich (ots) - Vom 02.-04. August lernten sich die Botschafter der Initiative beat the silence zum ersten Mal persönlich kennen und verbrachten drei spannende Tage in Tirol. Höhepunkt des Treffens war der Besuch der 14-tägigen Marssimulation des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF) auf dem Kaunertaler Gletscher. Vorbei an Bergseen und ...
mehrStudie: Fremdenfeinde sind über das eigene Liebesleben frustriert
Hannover (ots) - Eine aktuelle Mitglieder-Umfrage der psychologischen Online-Partnervermittlung www.Gleichklang.de zeigt, dass Menschen umso negativer gegenüber Flüchtlingen eingestellt sind, desto verbitterter sie selbst in der Liebe sind. Die eigenen Liebeserfahrungen bestimmen nach der Gleichklang-Umfrage auch maßgeblich, welcher politischer Umgang mit Flüchtlingen eingefordert wird: Je stärker die ...
mehrikr: Das Lohnmobil kommt nach Liechtenstein / Eine Wanderausstellung zur Lohngleichheit von Frau und Mann
Vaduz (ots/ikr) - Das Lohnmobil, ein feuerroter Container, macht auf seiner Tour durch die Ostschweiz und Liechtenstein Halt in Vaduz. Es macht auf unkonventionelle Art und Weise auf das seit 1992 in Liechtenstein gesetzlich verankerte Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit aufmerksam. Vom 14.-21. August ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Hitzewelle: Heisser Sommer auch bei der TCS Patrouille
Bern (ots) - Sommerzeit ist Reisezeit - und deshalb stets auch eine Herausforderung für die TCS Patrouille. Der heisse Sommer 2015 führt aber zu einem deutlich grösseren Pannenvolumen: So waren allein im Juli insgesamt 40'000 Einsätze nötig, etwa 20 Prozent mehr als in einem regulären Monat. Bei derartigen Hitzeperioden sind auch Fahrzeuge grösseren Belastungen ausgesetzt. Und das hat natürlich auch Auswirkungen ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2015
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 407 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 48 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,3 % im Juni 2015 auf 2,1 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 42 Personen (-9,4 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Rad steht, Kind geht!
mehrikr: Abkommen über den Strassenverkehr zwischen Liechtenstein und der Schweiz tritt in Kraft
Vaduz (ots/ikr) - Am 1. August 2015 tritt das Abkommen über den Strassenverkehr zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz in Kraft. Die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Liechtenstein ist im Bereich des Strassenverkehrs traditionell gut. Das neue Abkommen bekräftigt diese enge Zusammenarbeit und ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Europäischer Tunneltest 2015: Gotthardtunnel am Schluss der Rangliste
Ein Dokumentmehrikr: Bronze für Robert Meier an der Internationalen Mathematik-Olympiade 2015 in Thailand
Vaduz (ots/ikr) - Vom 4. bis 16 Juli 2015 trafen sich in Chiang Mai (Thailand) knapp 600 Mathematiktalente aus der ganzen Welt, um sich an der 56. Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) zu messen. Nachdem Robert Meier bereits in den letzten Jahren mit ausgezeichneten Leistungen auf sich aufmerksam machte, holte ...
mehrikr: Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin Aurelia Frick an der Eröffnung der Bregenzer Festspiele
Vaduz (ots/ikr) - Zum siebzigsten Mal öffneten heute die Bregenzer Festspiele ihre Pforten, zum ersten Mal unter der Intendanz von Elisabeth Sobotka. Für die Eröffnung der Festspiele, die am Abend mit der Aufführung der Oper "Turandot" von Giacomo Puccini auf dem See ihren Höhepunkt fand, reisten zahlreiche ...
mehrikr: Kulturabkommen zwischen Österreich und Liechtenstein unterzeichnet
mehr