Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 12.08.2015 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Alarmierungssystem POLYALERT in Betrieb genommen

    Vaduz (ots/ikr) - Im Beisein von Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Benno Bühlmann, Direktor des Bundesamts für Bevölkerungsschutz (BABS), konnte nach erfolgreicher Installation der notwendigen technischen Vorkehrungen das schweizerische Alarmierungssystem POLYALERT im Fürstentum Liechtenstein offiziell in Betrieb genommen werden. Grundlage hierfür bildet eine bilaterale Vereinbarung über die ...

  • 11.08.2015 – 08:30

    Gleichklang Limited

    Studie: Fremdenfeinde sind über das eigene Liebesleben frustriert

    Hannover (ots) - Eine aktuelle Mitglieder-Umfrage der psychologischen Online-Partnervermittlung www.Gleichklang.de zeigt, dass Menschen umso negativer gegenüber Flüchtlingen eingestellt sind, desto verbitterter sie selbst in der Liebe sind. Die eigenen Liebeserfahrungen bestimmen nach der Gleichklang-Umfrage auch maßgeblich, welcher politischer Umgang mit Flüchtlingen eingefordert wird: Je stärker die ...

  • 07.08.2015 – 11:17

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Hitzewelle: Heisser Sommer auch bei der TCS Patrouille

    Bern (ots) - Sommerzeit ist Reisezeit - und deshalb stets auch eine Herausforderung für die TCS Patrouille. Der heisse Sommer 2015 führt aber zu einem deutlich grösseren Pannenvolumen: So waren allein im Juli insgesamt 40'000 Einsätze nötig, etwa 20 Prozent mehr als in einem regulären Monat. Bei derartigen Hitzeperioden sind auch Fahrzeuge grösseren Belastungen ausgesetzt. Und das hat natürlich auch Auswirkungen ...

  • 04.08.2015 – 14:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 407 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 48 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,3 % im Juni 2015 auf 2,1 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 42 Personen (-9,4 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat ...