Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 22.06.2016 – 10:28

    Gleichklang Limited

    Veganer-Umfrage: Sind Veganer menschenfeindlich?

    Hannover (ots) - Vegan lebende Menschen wollen Tiere schützen. Aber was hat es auf sich mit dem Bild des Tierfreundes, dem seine Mitmenschen egal sind? Das vegane Informationsportal www.vegan.eu wollte dies genauer wissen und hat zusammen mit der Kennenlern-Plattform www.Gleichklang.de hierzu eine Umfrage durchgeführt. Das Ergebnis der Umfrage zeigt, dass der "menschenfeindliche Veganer" offenbar ein Klischee ist, den ...

  • 21.06.2016 – 14:00

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Mit der Höheren Wirtschaftsschule im Job weiterkommen

    Zürich (ots) - Die Klubschule Migros bietet ab Sommer 2016 den Lehrgang Höhere Wirtschaftsschule mit DIPLOMA an. Wer bereits über kaufmännische Grundkenntnisse verfügt, erweitert im neuen Lehrgang der Klubschule Migros praxisorientiert sein unternehmerisches Wissen. Die Höhere Wirtschaftsschule mit DIPLOMA eignet sich für Personen, die bereits über kaufmännisches Grundwissen verfügen und eine verantwortungsvolle ...

  • 20.06.2016 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Businesstag 2016 zeigt Erfolgsbeispiele aus der Praxis

    Vaduz (ots/ikr) - Der "Businesstag - das Wirtschaftsforum für Frauen" am 20. Juni hat rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angelockt. Hochkarätige Referentinnen und Referenten wie Nationalratspräsidentin Christa Markwalder, Topmanagerin Julie Fitzgerald und Trendspezialistin Monique R. Siegel zeigten Erfolgsbeispiele auf, wie Frauen führen. Das Thema der diesjährigen Tagung lautete "Frauen führen: ...

  • 20.06.2016 – 15:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rechtsanwaltsdiplome überreicht

    Vaduz (ots/ikr) - Die erfolgreichen Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung respektive der EWR-Eignungsprüfung, Roman Jenal, Jacqueline Marxer, Philipp Prohaska und Florian Schreiber, konnten am Montag, 20. Juni 2016, aus den Händen von Regierungschef-Stellvertreter und Justizminister Thomas Zwiefelhofer ihre Diplome entgegennehmen. Der Regierungschef-Stellvertreter gratulierte den Absolventen zu ihrem Erfolg und wies auf ...