Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 21.06.2024 – 15:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen und Umweltminister

    Vaduz (ots) - Am 20. und 21. Juni 2024 fand auf Einladung von Deutschland das Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen und Umweltminister in Weimar statt. Bundesministerin Steffi Lemke empfing Regierungschef-Stellvertreterin und Umweltministerin Sabine Monauni aus Liechtenstein sowie Bundesrat Albert Rösti aus der Schweiz, Minister Serge Wilmes aus Luxemburg ...

  • 21.06.2024 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Schweizer Jungdiplomatinnen und Jungdiplomaten zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Stagiaires des schweizerischen diplomatischen und konsularischen Dienstes besuchten am 20. und 21. Juni Liechtenstein. Die angehenden Diplomatinnen und Diplomaten sowie die angehenden Konsularbeamtinnen und Konsularbeamten hatten damit die Möglichkeit, die Politik, Geschichte und Wirtschaft Liechtensteins näher kennenzulernen. Künftige Vertretung ...

  • 21.06.2024 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    24 neue Gastwirte und Gastwirtinnen in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am 3. Juni wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe (Gastwirteprüfung) zum 35. Mal durchgeführt. Es sind 32 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten angetreten. 24 haben die Prüfung mit Erfolg bestanden, sie haben in den beiden Prüfungsfächern Lebensmittelhygienerecht und Rechtskunde die erforderliche Gesamtpunktezahl erreicht. Im Rahmen eines Diplom-Apéros, ...

  • 21.06.2024 – 11:30

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis: Aufbruch zur Organisation der Zukunft

    Zürich (ots) - An ihrer 105. Delegiertenversammlung, die am Freitag, 21. Juni, im Kongresshaus Biel stattfand, bekräftigte Pro Infirmis ihre Entschlossenheit, sich für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen. Den erfreulichen Fortschritten bei der Inklusion, insbesondere auf politischer Ebene, steht eine Unterfinanzierung der Behörden bei den Leistungen für Menschen mit Behinderungen gegenüber. Unter der Leitung des ...

  • 19.06.2024 – 13:06

    OÖ Landes-Kultur GmbH

    RAGE. Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

    Linz (ots) - 21.06.-2010.24, OK Linz Das OK Linz zeigt die erste museale Ausstellung von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot. Nadya Tolokonnikova wird in Russland für ihre konzeptuellen Performances und ihren künstlerischen Protest gegen das Putin Regime verfolgt. Ihre vom The Guardian als eines der wichtigsten Kunstwerke des 21. Jahrhunderts gekürte Performance ...