Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 10.01.2017 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick setzt sich für ein DBA mit China ein

    Vaduz (ots) - Der assistierende Aussenminister der Volksrepublik China, Liu Haixing, traf Regierungsrätin Aurelia Frick am Dienstag, 10. Januar 2017, zu einem Arbeitsgespräch in Vaduz. Hauptthemen waren die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern sowie aktuelle globale Herausforderungen. Im Arbeitsgespräch wurden die sehr guten bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Liechtenstein und China ...

  • 09.01.2017 – 11:00

    CIVIS Medienstiftung

    Das neue deutsche WIR. German Angst / CIVIS Medienkonferenz - 12.01.2017 | 11.00 Uhr Berlin

    Köln (ots) - Die CIVIS Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa veranstaltet gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration am 12. Januar 2017 in der Akademie der Künste in Berlin die eintägige Medienkonferenz "Das neue deutsche WIR. German Angst" - mit aktuellen Vorträgen und Diskussionen. ...

  • 09.01.2017 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Dezember 406 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 19 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,2 Prozent im November 2016 auf 2,1 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 69 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 09.01.2017 – 09:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - In diesem Jahr führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren für Aufenthaltsbewilligungen durch. Für die Teilnahme an der ersten Auslosungsrunde können sich Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates bis zum 28. Februar 2017 bewerben. 2017 führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren durch, in denen mindestens 28 ...

  • 09.01.2017 – 09:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiter zur Schule? Infoveranstaltung im BIZ

    Vaduz (ots/ikr) - Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (8./9./10. Schuljahr) steht bald die Entscheidung an, ob sie eine weiterführende Schule besuchen oder eine berufliche Grundbildung beginnen wollen. Über die Angebote, Möglichkeiten und Anforderungen der weiterführenden Schulen in der Region informiert das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung im Rahmen der Informationsveranstaltung "Weiter zur ...

  • 09.01.2017 – 09:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 12. Januar, findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt. Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie sowie Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie empfangen das diplomatische Korps am Vormittag und die weiteren Gäste am Nachmittag. Unter den geladenen Gästen befinden sich neben dem diplomatischen Korps die Mitglieder des Landtags und der Regierung, die ...

  • 22.12.2016 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein Marketing - Neubestellung des Verwaltungsrates

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Dezember 2016 den Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2020 bestellt. Die aktuelle Mandatsperiode läuft Ende Dezember 2016 aus. Des Weiteren hat die Regierung beschlossen, den Verwaltungsrat von bisher sieben Mitgliedern auf fünf Mitglieder zu reduzieren. Als Verwaltungsratspräsident hat die ...

  • 21.12.2016 – 14:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Herzlicher Weihnachtsbesuch des Regierungschefs im Haus St. Florin

    Vaduz (ots/ikr) - Mit einem kleinen Geschenk und den besten Weihnachtsgrüssen im Gepäck besuchte Regierungschef Adrian Hasler am 21. Dezember 2016 die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Florin in Vaduz. Es war ein Besuch mit interessierten Gesprächen, viel Herzlichkeit und humorvollen Überraschungen. Der zweitletzte Arbeitstag vor der Pensionierung hielt ...

  • 21.12.2016 – 14:00

    swisspeace

    Basel Peace Forum denkt Frieden neu

    Basel (ots) - Zurzeit stossen internationale Friedensbemühungen auf grosse Schwierigkeiten. Rund 80 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Diplomatie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft treffen sich am 15. und 16. Januar 2017 in Basel, um Frieden neu zu denken. Im Zentrum stehen Bezüge der Friedensförderung zur Gesundheit, zur künstlichen Intelligenz und zur Risikoanalyse. Das «Basel Peace Forum» wird von der ...

  • 21.12.2016 – 10:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zertifikationsübergabe - Politiklehrgang für Frauen

    Vaduz (ots/ikr) - Der Politiklehrgang für Frauen findet seit 2004 jährlich statt. Seither haben ihn rund 300 Frauen aus Liechtenstein und Vorarlberg erfolgreich absolviert. 2016 haben 20 Frauen den Lehrgang besucht. Am 2. Dezember 2016 fand die Zertifikatsübergabe durch die vorarlbergische Landesrätin Katharina Wiesflecker und durch Carola Bachmann, Mitarbeiterin der Regierung im Kapuzinerkloster in Feldkirch statt. ...

  • 20.12.2016 – 14:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feinstaubmessung in Schaan "Lindenplatz"

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 13. Dezember 2016 befindet sich die mobile Feinstaubmessstation an der Lindenkreuzung in Schaan, wo sie für ein Jahr die Feinstaubbelastung aufzeichnen wird. Seit 2005 misst das Amt für Umwelt die Feinstaubkonzentration mit einer mobilen Messstation an verschiedenen verkehrsbelasteten Standorten. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Station in Vaduz. Der aktuelle ...