Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am Innenministerrat in Brüssel
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am 27. März am Ratstreffen der EU-Innenminister und der assoziierten Schengen-Staaten in Brüssel teilgenommen. Im Zentrum der Tagung standen migrationspolitische Themen, insbesondere Massnahmen zur Steigerung der Rückführungsquote in den Schengen-Staaten bei der Rückführung irregulärer Migranten ...
mehrHerzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Europa! / 60 Jahre - bitte geh nicht in Rente!
Pullach (ots) - Martin A. Schoeller, Landesvorsitzender Bayern von Die Familienunternehmer und Initiator der Münchner Europakonferenz, unterstreicht die Wichtigkeit eines vereinten starken Europas. Trotz all der Kritik und Befürchtungen können die EU und die, die sie aufgebaut haben, unglaublich stolz und dankbar für den großartigsten Erfolg seit Menschengedenken ...
mehrikr: Erste Staatskundeprüfung 2017
Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 17. März 2017, hat das Ausländer- und Passamt die erste Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 33 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 78% respektive bei 69% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 17 Personen angetreten. Davon haben 13 Teilnehmende ...
mehrikr: Motorfahrzeugkontrolle gibt sich neues Führungssystem
Vaduz (ots/ikr) - Die Motorfahrzeugkontrolle MFK hat in den letzten drei Monaten selbständig ein ganzheitliches und voll digitalisiertes Führungssystem entwickelt. Zukünftig wird sie ihre Arbeiten nach einheitlichen Vorgaben und klar definierten Prozessen verrichten. Die Effektivität und Effizienz werden so im Interesse der Kunden gesteigert. Mit einfach kommunizier- und nachvollziehbaren Strukturen, Prozessen und ...
mehrikr: Erbprinzenpaar besucht anlässlich eines Archivaustausches Polen und trifft den polnischen Staatspräsidenten und den stellvertretenden Premierminister
Vaduz (ots) - Das Erbprinzenpaar traf in Warschau den Staatspräsidenten Polens, Andrzej Duda, sowie den Stellvertretenden Premierminister Piotr Glinski. Polen hat derzeit die Präsidentschaft der Visegrad-Gruppe inne, eine Kooperation der Regierungen Polens, Ungarns, Tschechiens und der Slowakei. Nebst den ...
mehr
Ringier Axel Springer Media AG
Rumänien is making some NOIZZ! Ringier Romania und die Ringier Axel Springer Media AG starten digitalen Medienservice für urbanen Lifestyle in Rumänien
mehrikr: Tiererhebung 2017 - Aufforderung zur Meldung von bestimmten Tieren
Vaduz (ots/ikr) - Die Haltung bestimmter Tiere muss gemäss der in Liechtenstein anwendbaren schweizerischen Tierseuchenverordnung dem Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen (ALKVW) gemeldet werden. Das ALKVW ist verpflichtet, diese Tierhaltungen zu erfassen, um beim Ausbruch von Tierseuchen rasch und effizient tätig werden zu können. Daher sind alle ...
mehrSchweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
Kunst als Wissensform: Einzelausstellung von George Steinmann bei der Mobiliar
mehrikr: Mauro Pedrazzini am EU-Gesundheitsministertreffen in Malta
Vaduz (ots) - Übergewicht im jungen Alter sowie die Verbreitung der HIV-Infektion waren zwei der Hauptthemen, mit welchen sich die EU-Gesundheitsminister am 20. März an einer informellen Tagung beschäftigten. Liechtenstein war durch Gesundheitsminister Mauro Pedrazzini in Malta vertreten. Der regelmässige Austausch zu aktuellen Gesundheitsthemen sowie gemeinsame ...
mehrikr: KLEIN UND GESUND: Wie Sie als KMU von gesunden Mitarbeitenden profitieren / Veranstaltung vom 3. April 2017
Vaduz (ots/ikr) - Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind die zentrale Kraft und die wichtigste Ressource in kleinen und mittleren Betrieben. Absenzen, Ausfälle und personelle Wechsel fallen hier besonders ins Gewicht. Oft reichen kleine Veränderungen, um die Arbeit zu erleichtern und die Gesundheit der ...
mehrikr: Nachhaltigkeitspreis der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) mit 25'000 Euro dotiert
Vaduz (ots/ikr) - Noch bis zum 14. Juli 2017 läuft die Eingabefrist für den IBK-Nachhaltigkeitspreis 2017. Ausgezeichnet werden Projekte im Bereich "Erneuerbare Energien und Energieeffizienz". Die Initianten freuen sich über möglichst vielfältige Eingaben aus Liechtenstein. "Das Potenzial zur Nutzung erneuerbarer Energien ist im Bodenseeraum sehr gross. Aber es ...
mehr
ikr: Vorsorgliche Massnahmen gegen die Vogelgrippe per 18. März 2017 aufgehoben
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat mit Beschluss vom 17. März 2017 die seit letztem Herbst geltenden vorsorglichen Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Geflügelpest per 18. März 2017 vorzeitig aufgehoben. Die Verordnung war ursprünglich auf den 31. Januar 2017 befristet und wurde dann zufolge der anhaltenden Bedrohungslage bis zum 31. März 2017 ...
mehrikr: Sommersportcamp für Jugendliche / vom 15. - 18. Juni 2017 in Tenero
Vaduz (ots/ikr) - Hast du Freude an Bewegung? Willst du neue Freunde kennenlernen und eine gute Zeit verbringen? Das Sommersportcamp bietet dir diese Möglichkeiten! Du lernst gleichgesinnte Jugendliche kennen und wirst unvergessliche Momente mit nach Hause nehmen. Wir werden gemeinsam viel erleben und eine Menge Spass haben. Das Sommersportcamp findet in Tenero (TI) ...
mehrikr: Businesstag feiert zehnjähriges Bestehen / Wirtschaftsforum für Frauen mit Top-Referentinnen Monika Ribar, Miriam Baumann-Blocher und Tina Weirather
Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 30. Mai 2017, findet zum zehnten Mal der «Businesstag - das Wirtschaftsforum für Frauen» in Vaduz statt. Die Jubiläumsausgabe bietet wieder hochkarätige Referentinnen und attraktive Netzwerke. Erstmals wird der Businesstag-Award verliehen. Zum zehnjährigen Bestehen des ...
mehrikr: Grundwasserschutzareal Äule-Neugüeter ist verfassungskonform
Vaduz (ots/ikr) - Das Urteil zur Verordnung über das Grundwasserschutzareal "Äule-Neugüeter" in Balzers liegt vor. Der Staatsgerichtshof hat entschieden, dass die Verordnung weder verfassungs- noch staatsvertragswidrig ist. Am 3. Mai 2016 wurde von der Regierung die Verordnung über das Grundwasserschutzareal "Äule-Neugüeter" erlassen. Vorausgegangen sind ...
mehrikr: Bildungsministerin besucht Jugendliche in der BerufsCHECK-Woche
Vaduz (ots/ikr) - "Luaga, checka, usprobiera", wie es in der BerufsCHECK-Woche für Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen an den Ober- und Realschulen heisst, wollte sich auch Bildungsministerin Aurelia Frick nicht entgehen lassen. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftskammer Liechtenstein und der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) ...
mehrYoung Carers: erste Schweizer Forschungsergebnisse / Tagung vom 24. März 2017 in Neuchâtel
Zürich/Neuchâtel (ots) - Erstmalig werden national erhobene Forschungsergebnisse zu pflegenden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an einer Tagung vorgestellt. Im Rahmen zweier Forschungsprojekte wurden Einblicke in die Situation dieser sogenannten Young Carers gewonnen. Die Resultate aus 30 Interviews mit Young Carers zeigen sehr unterschiedliche ...
mehr
ikr: Lettischer Aussenminister besucht Liechtenstein
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick hat den lettischen Aussenminister Edgars Rinkevics am 14. und 15. März zu einem Arbeitsbesuch empfangen. In den Gesprächen ging es vorallem um die aktuellen Herausforderungen in Europa, insbesondere die Auswirkungen des Brexit auf die EU und den EWR, die Flüchtlingskrise sowie die Zukunft der EU. Regierungsrätin Aurelia Frick und ihr lettischer Amtskollege Edgars Rinkevics ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Revision der Schiedsgerichtsbarkeit
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 14. März 2017 die Stellungnahme zur Revision der Zivilprozessordnung, der Jurisdiktionsnorm, des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches und des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches im Bereich des Schiedsrechts verabschiedet. Mit dieser Teilrevision wird die Schiedsfähigkeit in Konsumenten- und ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme betreffend die Totalrevision des Gerichtsgebührengesetzes
Vaduz (ots/ikr) - In seiner Sitzung vom Dezember 2016 hat der Landtag anlässlich der ersten Lesung die von der Regierung vorgeschlagene Totalrevision des Gerichtsgebührengesetzes ausdrücklich begrüsst. Ziel dieses Projekts ist es, ein einheitliches und nachvollziehbares Gerichtsgebührensystem zu schaffen, das ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Gefahrenzone Baustelle: Unachtsames Lenken gefährdet die Arbeiter.
mehrSupermarkt wichtiger als Schule: Worauf die Schweizer bei der Wohnungssuche Wert legen
Nürnberg (ots) - - Einkaufsmöglichkeiten, eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und kurze Arbeitswege sind für die Schweizer die 3 wichtigsten Faktoren bei der Wohnungssuche - Freizeitangebote und selbst die Nähe zu Schulen sind weniger wichtig, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.ch, einem der beliebtesten Immobilienportale - ...
mehrikr: Entwicklungskonzept Unterland: Verabschiedung von Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer
Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich der fünften Arbeitsplenums-Sitzung des "Entwicklungskonzeptes Liechtensteiner Unterland" am 13. März 2017 im Gemeindesaal Gamprin-Bendern wurde die scheidende Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer verabschiedet. Der Gemeindevorsteher von Gamprin-Bendern, Donath Oehri, richtete als ...
mehr
ikr: Jahresbericht 2016 des Nationalen Präventionsmechanismus
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Jahresbericht 2016 des Nationalen Präventionsmechanismus zur Kenntnis genommen. Liechtenstein ist Vertragspartei des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, mit welchem ein internationales System zur Inspektion von Haftorten etabliert wurde. Mit der Ratifizierung hat sich Liechtenstein verpflichtet, ...
mehrikr: Regierung genehmigt Tarife für die Abgeltung von Spitex-Leistungen
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. März 2017 die Tarifverträge zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband und der Familienhilfe Liechtenstein einerseits sowie der Lebenshilfe Balzers andererseits genehmigt. Bereits im Dezember 2016 wurden von der Regierung die neuen Leistungsvereinbarungen zwischen dem Amt für Soziale Dienste, ...
mehrikr: Multiperspektivische Einblicke in die Einwanderungsthematik
Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 17. März, werden im Amt für Kultur in Vaduz um 18 Uhr Kurzvorträge zum Thema Auswanderung gehalten. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung im Rahmen von Anna Hiltis Ausstellung «Some Dreamers of the Golden Dream». Seit 9. März stellt Anna Hilti in den Räumlichkeiten des in das Amt für Kultur eingegliederten Liechtensteinischen ...
mehrikr: Biberentnahmen im Schlossbach Balzers
Vaduz (ots/ikr) - Vergangene Woche haben zwei Biberfallen im Schlossbach in Balzers die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregt. Die Fangvorrichtungen wurden vom Amt für Umwelt installiert, um die Biber aus dem Schlossbach zu entfernen. Hintergrund des Vorgehens ist die Hochwassersicherheit im Gebiet Hälos in Triesen. Funktionstüchtige Kies- und Schlammsammler sowie Wasserretentionsbecken im Auslaufbereich unserer ...
mehrikr: Allgemeinverbindlicherklärung der Lohn- und Protokollvereinbarung für das Metallgewerbe
Vaduz (ots/ikr) - Nachdem die Vernehmlassung ohne Einwände geblieben ist, erklärte die Regierung in der Sitzung vom 14. März 2017 die Lohn- und Protokollvereinbarung zum Gesamtarbeitsvertrag für das Metallgewerbe für allgemeinverbindlich. Die entsprechende Verordnung tritt am 1. April 2017 in Kraft. Kontakt: ...
mehr19. Mercer "Quality of Living"-Ranking: Zürich, Genf und Basel bieten gute Lebensqualität
Zürich (ots) - Zürich ist 2017 erneut die Stadt mit der zweithöchsten Lebensqualität weltweit. Auch Genf (Rang 8) und Basel (Rang 10) können sich in den Top-Ten platzieren. Bern belegt wie im Vorjahr den 14. Rang. An der Spitze des Städterankings liegt zum mittlerweile achten Mal in Folge Wien. Zu diesem Ergebnis kommt die jährlich von der Beratungsgesellschaft ...
mehr