Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 06.06.2017 – 08:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 381 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 29 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,1 Prozent im April 2017 auf 2 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 82 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 02.06.2017 – 08:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Künstleratelier in Berlin: Bewerbungen noch bis 16. Juni möglich

    Vaduz (ots/ikr) - Noch bis Freitag, 16. Juni 2017 ist es möglich, sich für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin für den Zeitraum Januar bis Dezember 2018 zu bewerben. Die Ausschreibung zur Bewerbung für einen Aufenthalt im Künstleratelier in Berlin läuft bereits seit einigen Wochen. Das Liechtensteiner ...

  • 01.06.2017 – 10:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Daniel Risch an der Podiumsdiskussion "Zukunft des Finanzplatzes Liechtenstein"

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der 94. Generalversammlung der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein fand eine hochkarätige Podiumsdiskussion zum Thema "Zukunft des Finanzplatzes Liechtenstein" statt. Die Podiumsteilnehmer S. D. Prinz Michael von und zu Liechtenstein, Simon Tribelhorn, CEO des Liechtensteinischen Bankenverbands und Wirtschaftsminister Daniel ...

  • 01.06.2017 – 10:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gamprin im Zeichen der Bronzezeit / Notgrabung in Oberbühl

    Vaduz (ots/ikr) - Der Bau von zwei Einfamilienhäusern an der Strassenkreuzung zwischen Oberbühl und Badäl löste eine archäologische Notgrabung aus. Von Ende März bis Anfang Mai dokumentierte das Team der Archäologie im Amt für Kultur zum Teil unter widrigen Wetterbedingungen auf einer Fläche von 50 m2 bronzezeitliche Siedlungsstrukturen. Bereits im Jahr 1949 ...

  • 01.06.2017 – 10:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnungsänderungen im Lebensmittelrecht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. Mai 2017 fünf Verordnungen im Lebensmittelrecht abgeändert und eine Verordnung aufgehoben. Die Rechtsänderungen wurden erforderlich durch die Totalrevision des schweizerischen Bundesgesetzes über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände, kurz Lebensmittelgesetz (LMG), welches am 1. Mai 2017 in Kraft getreten ist. Das schweizerische Lebensmittelrecht als ...

  • 31.05.2017 – 08:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassung betreffend die Verordnung über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für das Gipser- und Malergewerbe

    Vaduz (ots/ikr) - Die Sozialpartner stellten am 19. April 2017 bei der Regierung den Antrag auf Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages und der Lohn- und Protokollvereinbarung für das Gipser- und Malergewerbe. Die Regierung leitete den Antrag aufgrund der Verordnung vom 17. Juli 2007 betreffend ...

  • 30.05.2017 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hochkarätiges Forum für Wirtschaftsfrauen feiert Jubiläum

    Vaduz (ots/ikr) - Der Businesstag hat am 30. Mai 2017 rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angelockt. Die zehnte Ausgabe des Wirtschaftsforums für Frauen stand unter dem Motto "Erfolgreich vernetzt - vernetzt erfolgreich". Hochkarätige Referentinnen wie Topmanagerin Monika Ribar, Unternehmerin Miriam Baumann, Start-up-Gründerin Mai Goth Olesen, Skiprofi Tina Weirather und Managementberaterin Sabine Asgodom ...

  • 30.05.2017 – 09:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Am Weltnichtrauchertag mit dem Rauchen aufhören

    Vaduz (ots/ikr) - Jährlich findet am 31. Mai der Weltnichtrauchertag statt. An diesem Tag sollen Tabakkonsumenten gezielt für die negativen Folgen des Tabakkonsums sensibilisiert werden. Rauchende werden durch verschiedene Aktionen für einen Rauchstopp motiviert und es werden ihnen Hilfestellungen zu dessen leichteren Umsetzung geboten. Das Amt für Soziale Dienste bietet zusammen mit der Krebsliga Schweiz, Lungenliga ...

  • 30.05.2017 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kleinstaatenspiele: Daniel Risch trifft andorranischen Regierungschef Antoni Marti

    Vaduz (ots) - Am 29. Mai traf sich Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch mit Antoni Marti, Regierungschef von Andorra, der ebenfalls den Kleinstaatenspielen in San Marino beiwohnte. Das informelle Gespräch bezog sich vor allem auf das Verhältnis der beiden Länder zur Europäischen Union. Daniel Risch berichtete über die langjährigen Erfahrungen Liechtensteins ...

  • 29.05.2017 – 13:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Daniel Risch am Sportministertreffen in San Marino

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der 17. Kleinstaatenspiele in San Marino fand am Montag, 29. Mai, das traditionelle Sportministertreffen der neun teilnehmenden Staaten statt. Liechtenstein wurde durch Sportminister Daniel Risch vertreten. Das Ministertreffen stand unter dem Thema "Sport in Kleinstaaten: ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit". In seinen Ausführungen thematisierte Daniel Risch u. a. die positiven ...

  • 29.05.2017 – 11:00

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Linda Fäh wird neue SRK-Botschafterin

    Bern (ots) - Linda Fäh wird offizielle Botschafterin des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Die 29-jährige Schlagersängerin und Moderatorin wird sich für die Verletzlichsten einsetzen und SRK-Projekte im In- und Ausland begleiten. Ende 2017 wird sie ein Projekt in Ecuador besuchen. In der Schweiz macht sie sich für die Hilfe im Alltag stark. Bekannt wurde Linda Fäh 2009, als sie zur Miss Schweiz gewählt wurde. ...

  • 17.05.2017 – 09:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung passt Krankenversicherungsgesetz an

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung verabschiedete in ihrer Sitzung vom 16. Mai 2017 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Krankenversicherung (KVG). Damit sollen Gesetzeslücken geschlossen werden, die beim Inkrafttreten des revidierten KVG zutage getreten sind. Die Vernehmlassungsfrist läuft bis zum 16. Juni 2017. Tarifstruktur gilt künftig auch für Leistungserbringer ohne ...

  • 16.05.2017 – 16:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick am EWR-Rat in Brüssel: "Brexit darf den Binnenmarkt nicht spalten"

    Vaduz (ots) - Die Auswirkungen des Brexit auf den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) standen im Mittelpunkt eines Besuches von Aussenministerin Aurelia Frick in Brüssel. Bei einem Treffen der EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen mit EU-Chefunterhändler Michel Barnier und der maltesischen EU-Ratspräsidentschaft betonte sie die enge Verflechtung dieser ...

  • 15.05.2017 – 13:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfolgsprojekt geht in nächste Runde

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 13. Mai 2017, öffnete die 57. Internationale Kunstausstellung "La Biennale di Venezia" ihre Tore. Mit dem "Liechtenstein Brunch" hatte Liechtenstein gleich am Eröffnungswochenende einen ersten Auftritt. Der Hauptauftritt folgt als Symposium im November. Nach den ersten Auftritten Liechtensteins an der Architekturbiennale vor drei und an der Kunstbiennale vor zwei Jahren war sich die ...

  • 15.05.2017 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ausschreibung Werkjahrstipendium

    Vaduz (ots/ikr) - Die Kulturstiftung Liechtenstein vergibt jährlich ein Werkjahrstipendium an professionelle Künstlerpersönlichkeiten. Künstlerinnen und Künstler erhalten mit diesem Stipendium einen monatlichen Beitrag, um sich während eines Jahres gezielt weiterzubilden. Dabei steht die Förderung der Person und ihre künstlerische Entwicklung im Vordergrund. Auslandsaufenthalte sind erwünscht. Über die Vergabe ...

  • 15.05.2017 – 08:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einführungskurs Methodik für Offiziersanwärter

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 20. Mai 2017, findet in Triesenberg der Einführungskurs Methodik für Offiziersanwärter der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Peter Ospelt aus Vaduz, werden die Teilnehmer in den Bereichen Methodik/Didaktik, Vortragstechnik und Lektionsgestaltung/Lektionsvorbereitung auf die Offizierslaufbahn vorbereitet. Der Kurs findet im Jugendhaus Malbun und ...

  • 14.05.2017 – 11:02

    FC/MC

    G20 in Hamburg - Alternatives Medienzentrum startet Akkreditierung

    Hamburg (ots) - ++ Akkreditierung für Medienzentrum im Ballsaal Süd des FC St. Pauli startet ++ Programm vom 4.-9.7.2017 mit täglichen Pressekonferenzen ++ ++ Sechs Tage Videostreaming mit internationalen Gästen und Liveberichterstattung ++ Ballsaal als Produktionsort für Medienschaffende ++ Am 4. Juli öffnet im Ballsaal der Südtribüne des Millerntor-Stadions ...