Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 21.06.2017 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 21. Juni 2017, drei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Manuel Francisco Gormáz Lira, Botschafter der Republik Chile, Kham-Inh Khitchadeth, Botschafter der Demokratischen Volksrepublik Laos und Aurora Díaz-Rato Revuelta, Botschafterin des Königreichs Spanien. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick ...

  • 21.06.2017 – 10:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aktualisierung Strassenlärmkataster

    Vaduz (ots/ikr) - Der Strassenlärmkataster aus dem Jahre 2010 wurde auf Basis von aktualisierten Verkehrszahlen sowie unter Berücksichtigung neuer Berechnungsgrundlagen überarbeitet. Der aktualisierte Strassenlärmkataster kann ab sofort auf dem Geodatenportal der Liechtensteinischen Landesverwaltung eingesehen werden (www.geodaten.llv.li). Aufgrund der unterschiedlichen Grenzwerte wird die Lärmbelastung separat für ...

  • 20.06.2017 – 17:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. Juni 2017 die Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer für die Mandatsperiode 2017 bis Juni 2021 bestellt. Neuer Vorsitzender ist Iwan Zimmermann aus Wangs. Als Mitglieder nehmen wie bisher Norbert Mittner aus Igis und Landrichter Stefan Rosenberger Einsitz. Ersatzmitglieder sind erneut Landrichter Michael Jehle und Walter Rutz aus Buchs. Zusätzlich wurde ...

  • 20.06.2017 – 16:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung Mehrwertsteuergesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Juni 2017 den Bericht und Antrag zur Abänderung des Mehrwertsteuergesetzes an den Landtag verabschiedet. Die Gesetzesänderung soll auf den 1. Januar 2018 in Kraft treten. Grundlage für die Gesetzesänderung bildet die Teilrevision des schweizerischen Mehrwertsteuergesetzes, welche das Eidgenössische Parlament beschlossen hat. Diese Revision sieht u.a. den ...

  • 20.06.2017 – 15:09

    ARTE G.E.I.E.

    ARTE übernimmt Programm von "Das Erste" zur Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" mit anschließender Diskussionssendung - zeitversetzte Ausstrahlung am 21. Juni

    Strasbourg (ots) - "Das Erste" sendet am morgigen Mittwoch, 21. Juni 2017, um 22:15 Uhr die ursprünglich für Arte produzierte TV-Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" und widmet dem Thema im Anschluss eine eigene Diskussionssendung. Dabei sollen auch die vom WDR beanstandeten ...