Storys zum Thema Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Lehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2019
Vaduz (ots/ikr) - Die Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weitere Unternehmungen aus anderen Sektoren werden am Freitag, 2. November 2018 die Lehrstellenzusagen vornehmen. Dieser einheitliche Zusage-Termin kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid zugute. Was tun, wenn am 2. ...
mehr- 2
Neu bei RTL II: "Ich hör auf... und fang neu an"
mehr Neuer Leitfaden fördert die Partizipation in Vereinen
mehrikr: Feuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz
Vaduz (ots/ikr) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen Weiterbildungskurs um auf diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser findet im am Samstag, 27. Oktober 2018, in Triesen statt. Weiter werden der Umgang mit den verschiedenen Messgeräten, die richtige Messtechnik sowie die Berechnung der Strahlendosisleistung geübt. An den praktischen Übungen nimmt auch ...
mehrikr: Klingendes Kulturerbe - Musikalien im Landesarchiv
Vaduz (ots/ikr) - Die im Rahmen des Kulturerbejahres 2018 präsentierte Ausstellung zeigt exemplarisch Quellen zur Musikgeschichte Liechtensteins, die im Amt für Kultur-Landesarchiv überliefert sind. Diese Zeugnisse beleuchten schlaglichtartig die Chronologie der Musikgeschichte des Landes. Zu sehen sind u.a. römische Missale, die einst als Bucheinband dienten, original Handschriften der Komponisten Josef Gabriel ...
mehr
ikr: Der Liechtensteiner Finanzplatz präsentierte sich in Frankfurt
Vaduz (ots/ikr) - Am 18. Oktober 2018 stand im Literaturhaus in Frankfurt am Main der Finanzplatz Liechtenstein im Mittelpunkt. Die hochkarätigen Teilnehmer konnten sich in diesem Rahmen umfassend über den Finanzplatz Liechtenstein informieren und ihr Netzwerk erweitern. Die gemeinsame Initiative der liechtensteinischen Regierung, der Verbände der verschiedenen ...
mehrikr: Fischsterben im Irkalesbach in Vaduz
Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag den 16. Oktober 2018 hat das Amt für Umwelt festgestellt, dass grosse Teile des Irkalesbachs, bis auf einzelne vertiefte Stellen, trocken gefallen sind. In einer gemeinsamen Rettungsaktion des Fischereivereins und des Amtes konnten auf einer Strecke von rund 120 Metern aus den verbliebenen Tümpeln rund 70 lebende Fische geborgen werden. Es wird jedoch geschätzt, dass beim Ereignis mehrere ...
mehrikr: ESA-Präsidentin zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Vom 16. bis 17. Oktober 2018 weilte die neue Präsidentin der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), Bente Angell-Hansen, in Begleitung des liechtensteinischen ESA-Kollegiumsmitglieds Frank J. Büchel, auf Antrittsbesuch in Liechtenstein. Die Norwegerin Bente Angell-Hansen ist seit 1. Januar 2018 im Amt. Höflichkeitsbesuche im Regierungsgebäude Im Rahmen dieses zweitägigen Treffens statteten die ...
mehrikr: Führerausweis - Vertrauensärztliche Kontrolluntersuchung neu erst ab 75 Jahren
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Oktober 2018 mittels Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung (VZV) auf den 1. Januar 2019 die Erhöhung der Alterslimite für die vertrauensärztliche Kontrolluntersuchung von 70 auf 75 Jahre beschlossen. Ab diesem Zeitpunkt müssen sich Inhaberinnen ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Nachtragskredit für LRF
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 16. Oktober 2018 entschieden, beim Landtag einen Nachtragskredit für den Liechtensteinischen Rundfunk (LRF) in Höhe von CHF 298'000 zu beantragen. Der Verwaltungsrat des LRF hat einen entsprechenden Antrag bei der Regierung eingereicht. Der Nachtragskredit dient dem LRF in erster Linie zur Deckung des Liquiditätsbedarfs. Es wird ihm somit ermöglicht, seinen ...
mehrikr: Volksabstimmung zum Referendumsbegehren betreffend den Finanzbeschluss für die Durchführung zweier Langlauf-Weltcup-Rennens im Rahmen der "Tour de Ski" in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an der Regierungssitzung vom 16. Oktober 2018 festgestellt, dass das Referendumsbegehren betreffend den Finanzbeschluss für die Durchführung zweier Langlauf-Weltcup-Rennens im Rahmen der "Tour de Ski" in Liechtenstein gemäss den gesetzlichen Erfordernissen zustande gekommen ...
mehr
Recruiting-Event "Zugkraft" von Bain in Kooperation mit Audi / Studenten der Ingenieur- und Naturwissenschaften denken Elektromobilität neu
München (ots) - E-Mobilität, autonomes Fahren, Shared Mobility: Die Automobilbranche befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Vor diesem Hintergrund lädt die internationale Managementberatung Bain & Company gemeinsam mit Kooperationspartner Audi zum Recruiting-Event "Zugkraft: E-Mobility - Die ...
mehrikr: Warnung vor grosser Waldbrandgefahr - Erlass eines absoluten Feuerverbotes im Wald und in Waldesnähe
Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der seit längerem ausgebliebenen Niederschläge, des Föhn der letzten Tage sowie einer grossen Menge an Brandgut herrscht in Liechtenstein eine grosse Waldbrandgefahr (Stufe 4). Es gilt deshalb ein absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe! Seit längerem sind bei uns keine ...
mehrikr: Neues Prospektrecht bei öffentlichen Angeboten von Wertpapieren oder bei deren Zulassung zum Handel an einem geregelten Markt
Vaduz (ots) - Vernehmlassungsbericht betreffend den Erlass eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2017/1129 über den Prospekt, der beim öffentlichen Angebot von Wertpapieren oder bei deren Zulassung zum Handel an einem geregelten Markt zu veröffentlichen ist und zur Aufhebung der Richtlinie ...
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Share your Food: SOS-Kinderdorf und Best of Swiss Gastro sagen dem Hunger in der Welt den Kampf an
mehrKooperation von Audi, Bain, Deutsche Telekom und FC Bayern München / "The Power of 4": Bachelorabsolventen starten Gap Year der besonderen Art
München (ots) - Von Praktika bei vier weltweit führenden Unternehmen über spannende Digitalisierungsworkshops bis hin zu sportlichen Highlights: Mit dem Titel "The Power of 4" ist zum Monatsbeginn ein Gap-Year-Programm der besonderen Art gestartet. Das gemeinsame Angebot von Audi, Bain & Company, Deutsche Telekom ...
mehrKostenloser Onlinekurs zur Rolle von Großrechnern im Wirtschaftsleben
Potsdam (ots) - Mit der nach wie vor wichtigen Rolle von Großrechnern in der Wirtschaft beschäftigt sich ein kostenloser Online-Kurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 5. November startet. Der Titel des sechswöchigen Kurses in englischer Sprache lautet "Mainframe - Crucial Role in Modern Enterprise Computing". Die Anmeldung ist auf der ...
mehr
Übersee-Vorstellungs-Event der Buchreihe "Chinesische National-Humangeographie" in Frankfurt
mehrikr: Regierung verabschiedet Postulatsbeantwortung betreffend Alters- und Risikovorsorge für nicht oder geringfügig erwerbstätige Elternteile
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Oktober 2018 die Postulatsbeantwortung betreffend "Alters- und Risikovorsorge für nicht oder geringfügig erwerbstätige Elternteile" zu Handen des Landtags verabschiedet. Mit Datum vom 8. November 2017 haben die Abgeordneten Violanda Lanter-Koller, ...
mehrikr: Stellungnahme an den Landtag hinsichtlich der Totalrevision des Gesetzes betreffend die Aufsicht über Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung sowie der Abänderung weiterer Gesetze
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Oktober 2018 die Stellungnahme betreffend die Totalrevision des Pensionsfondsgesetzes sowie die Abänderung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes und des Gesetzes über die Verwalter alternativer Investmentfonds zu Handen des Landtags verabschiedet. In der ...
mehrikr: Regierung beantwortet Interpellation zur Transparenz betreffend Geldflüsse im Gesundheitswesen
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Oktober 2018 die Beantwortung der Interpellation zur Transparenz betreffend Geldflüsse im Gesundheitswesen zu Handen des Landtages verabschiedet. Die Abgeordneten Johannes Kaiser und Herbert Elkuch forderten die Regierung im Mai 2018 auf, mehrere Fragen im ...
mehrikr: Liechtensteinischer Rundfunk - Neubestellung für den Verwaltungsrat
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung zwei Mitglieder des Verwaltungsrats des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) für eine Mandatsperiode von vier Jahren neu bestellt. Markus Klement ist seit 2014 im Verwaltungsrat des LRF und hat sich für eine weitere Mandatsperiode zur Verfügung gestellt. Christian Stärkle ersetzt Erich Niederer, der ...
mehrikr: Regierung genehmigt Bericht und Antrag zum Doppelbesteuerungsabkommen mit Jersey
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 2. Oktober 2018 den Bericht und Antrag an den Landtag zum Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Jersey genehmigt. Der Ausbau eines weiten DBA-Netzwerkes ist eines der zentralen Eckpfeiler der ...
mehr
ikr: Ausgabe von drei Gold- und zwei Silbermünzen aus Anlass des Jubiläums "300 Jahre Liechtenstein" durch die Liechtensteinische Post AG
Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich des 300 Jahre Jubiläums hat die Liechtensteinische Post AG die Regierung ersucht, die rechtlichen Grundlagen zur Ausgabe eines Gedenkmünzen-Satzes durch die Liechtensteinische Post zu schaffen. Die gesamte Münzenausgabe, bestehend aus drei Gold- und zwei Silbermünzen, erfolgt auf ...
mehrikr: Postulat betreffend Finanzzuweisungen sowie Aufgabenentflechtung zwischen Land und Gemeinden beantwortet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. Oktober 2018 die Beantwortung des Postulats zur Überprüfung des Finanzzuweisungssystems an die Gemeinden und der Aufgaben- und Finanzierungszuständigkeiten zwischen Land und Gemeinden verabschiedet. Im Rahmen des Postulates wurde die Regierung ...
mehrikr: Mindestfinanzbedarf der Gemeinden für die Finanzausgleichsperiode 2020 - 2023 wird stabilisiert und der Faktor(k) erhöht
Vaduz (ots/ikr) - Das Finanzausgleichssystem zwischen Land und Gemeinden beinhaltet mit dem Faktor(k) eine flexible Steuerungsgrösse. Mit diesem Faktor wird die Höhe des sogenannten Mindestfinanzbedarfs der Gemeinden festgelegt. Auf der Grundlage der durchschnittlichen pro-Kopf-Ausgaben der letzten vier Jahre ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2018
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 295 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 33 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,7 Prozent im August 2018 auf 1,5 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 24 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...
mehrikr: Richter des EFTA-Gerichtshofs besuchen Liechtenstein
Vaduz (ots) - Vom 2. bis zum 3. Oktober 2018 weilten die drei Richter des EFTA-Gerichtshofs, Präsident Páll Hreinsson, Per Christiansen und Bernd Hammermann auf Besuch in Liechtenstein. Höflichkeitsbesuche im Regierungsgebäude Im Rahmen dieses zweitägigen Treffens statteten die EFTA-Richter Regierungschef Adrian Hasler und Aussenministerin Aurelia Frick Höflichkeitsbesuche im Regierungsgebäude ab. Zudem bot sich ...
mehrikr: Weltgymnaestrada 2019: Internationale Delegationen zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Im Vorfeld der 16. Weltgymnaestrada, welche im Juli 2019 in Dornbirn stattfindet, besuchten vom 27. bis 30. September 2018 mehr als 80 Delegierte aus 40 Ländern Vorarlberg. In diesem Rahmen stand am Freitag der Besuch des Gastlandes Liechtenstein auf dem Programm. "Für mich als Sportminister ist es eine besondere Freude, dass die Weltgymnaestrada direkt ...
mehr