Storys zum Thema Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Regierung beantwortet Interpellation zu Krankenkassen und LKV in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Beantwortung der Interpellation zu Krankenkassen und LKV in Liechtenstein zu Handen des Landtages verabschiedet. In einer im August 2018 überwiesenen Interpellation wurde die Regierung aufgefordert eine Reihe von Fragen aus dem Themenbereich Krankenversicherung zu beantworten. Neben der ...
mehrikr: Liechtenstein gewinnt in London den Preis als "Blockchain Ecosystem of the Year"
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat vergangene Woche am Crypto Challenge Forum in London den Preis "Blockchain Ecosystem of the Year" gewonnen. Am Crypto Challenge Forum haben Experten aus aller Welt zwei Tage über Blockchain diskutiert. Die Auszeichnung anerkennt die Bestrebungen und Entwicklungen des Blockchain-Ökosystems in Liechtenstein, welches seit über einem ...
mehrikr: Abänderung der Hundeverordnung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Verordnung über die Abänderung der Hundeverordnung verabschiedet. Die Abänderung regelt die Anerkennung von Ausbildnern von Ersthundehaltern zur Erlangung des Sachkundenachweises neu. In Liechtenstein ist der Sachkundenachweis der Hundehalter in der Hundegesetzgebung geregelt. Im Gegensatz zur Schweiz, wo bis zur Aufhebung der entsprechenden ...
mehrDer Schweizer Shopping Center Verband (SCSC) transformiert sich zur Swiss Council Community (SCC)
Wallisellen (ots) - Disruptive Marktveränderungen zwingen heute etliche Unternehmen, Organisationen und besonders auch Verbände zum Handeln. Aktuelle Strategien, Strukturen und Partnerschaften werden kritisch, aber immer im Sinne der Organisation hinterfragt. Dies hat auch der SCSC getan und sich für einige Veränderungen entschieden. Dazu Philipp Schoch, Präsident ...
mehrikr: Aussenministerin Karin Kneissl zur guten Nachbarschaft in der Mitte Europas
Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich ihres bilateralen Besuches am Donnerstag, 15. November in Liechtenstein hält die Bundesministerin für Europa, Integration und Äusseres der Republik Österreich, Karin Kneissl, einen Vortrag zum Thema "Gute Nachbarschaft in der Mitte Europas". Als Publizistin, Energieanalytikerin, Nahostexpertin und ehemalige Diplomatin ist Karin Kneissl ...
mehr
ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2018
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 310 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 15 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,5 Prozent im September 2018 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 3 Personen. Die Arbeitslosenquote bleibt gegenüber dem ...
mehrikr: Bericht und Antrag zur Revision der Geldwäschereibestimmungen verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches und der Strafprozessordnung zu Handen des Landtags verabschiedet. Kern dieser Revision ist die Anpassung des Geldwäschereitatbestands in § 165 des Strafgesetzbuchs. ...
mehrikr: Bericht und Antrag zur Kenntnisnahme der Eignerstrategie des LRF
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. November den Bericht und Antrag betreffend die Kenntnisnahme der Eignerstrategie des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) zuhanden des Landtags verabschiedet. Die bestehende Eignerstrategie wurde auch vor dem Hintergrund der aktuellen finanziellen Situation des LRF einer Überprüfung unterzogen. Eine Anpassung ...
mehrikr: Stellungnahme zum neuen Gesetz über das Verzeichnis der wirtschaftlichen Eigentümer verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Stellungnahme betreffend die Schaffung eines Gesetzes über das Verzeichnis der wirtschaftlichen Eigentümer inländischer Rechtsträger (VwEG) sowie die Abänderung des Beschwerdekommissionsgesetzes verabschiedet. Im Rahmend der ersten ...
mehrikr: Bericht und Antrag zum Erlass eines Signatur- und Vertrauensdienstegesetzes verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. November den Bericht und Antrag betreffend den Erlass eines Signatur- und Vertrauensdienstegesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt ...
mehrikr: Tour de Ski: Live-Mitschnitt nochmals im Landeskanal
Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund des grossen Interesses an der Ausstrahlung des Tour de Ski Podiums wird dieses am Samstag, 10. November und Sonntag, 11. November jeweils um 12.30 und 19.00 Uhr nochmals im Landeskanal gezeigt. Unter der Leitung von Moderatorin Berit Pietschmann diskutierten Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch mit dem Vertreter des LSV, Christoph Frommelt, dem Vertreter der ...
mehr
ikr: Regierungschef Adrian Hasler beim Europäischen Rat der Wirtschafts- und Finanzminister (ECOFIN-Rat) - Fintech, Chancen und Herausforderungen für den Finanzsektor und Wirtschaftswachstum
Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler nahm am Dienstag, 6. November am Treffen der EFTA-Wirtschaft- und Finanzminister mit dem EU-Rat in Brüssel teil. Der ECOFIN-Rat tauscht sich traditionsgemäss einmal jährlich mit den Regierungskollegen der EFTA-Staaten aus. Nachdem Liechtenstein dieses Jahr den Vorsitz ...
mehrikr: Nationaler Zukunftstag
Vaduz (ots/ikr) - Am 8. November 2018 ist es soweit: Der Zukunftstag ermutigt Mädchen und Jungen zu einer offenen geschlechterunabhängigen Berufs- und Lebensplanung. Sie lernen untypische Berufswege und Lebensentwürfe kennen. Auf diese Weise öffnen sich neue Horizonte. Entdecke deine Talente Wenn Mädchen an Maschinen werken und Jungen den Körperpuls messen, dann ist Zukunftstag. Am 8. November sind Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse eingeladen, eine ...
mehrikr: Startup-Szene trifft sich am Investor Summit Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Der Investor Summit Liechtenstein hat am Mittwoch, 31. Oktober 2018 zum siebten Mal innovative Startups und hochkarätige Entscheidungsträger vernetzt. Acht vorab ausgewählte Startups präsentierten ihr Geschäftsmodell vor mehr als 200 Investoren, Business Angels und Wirtschaftsvertreter. Am Investor Summit Liechtenstein dreht sich alles um die Vernetzung von Ideen und Kapital. Die Tagung vermittelte ...
mehrikr: Geodateninfrastruktur Liechtenstein - Anpassung der Gebührenverordnungen
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. Oktober 2018 die Verordnung über die Abänderung der GDI-Gebührenverordnung (Verordnung über die Gebühren für die Nutzung der Geodateninfrastruktur Liechtenstein) genehmigt. Mit der Anpassung der GDI-Gebührenverordnung werden neu der öffentlich zugängliche Teil der Daten des Gebäude- und ...
mehrikr: Tour de Ski Podium: Live-Mitschnitt im Landeskanal
Vaduz (ots/ikr) - Unter der Leitung von Moderatorin Berit Pietschmann diskutieren Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch mit dem Vertreter des LSV, Christoph Frommelt, dem ehemaligen Profisportler Marco Büchel, dem Vertreter der Referendumswerber und der DU, Jack Quaderer sowie Bürgermeister Ewald Ospelt und der Geschäftsführerin der LGU, Monika Gstöhl. Einführend werden LSV-Präsident ...
mehrikr: Katja Gey wird Leiterin des Amtes für Volkswirtschaft
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. Oktober 2018 Katja Gey aus Eschen zur Leiterin des Amtes für Volkswirtschaft bestellt. Der bisherige Leiter, Christian Hausmann, verlässt die Landesverwaltung auf Ende des Jahres und wird Geschäftsführer der Stiftung für Heilpädagogische Hilfe in Liechtenstein. Katja Gey leitet seit Februar 2011 die Stabsstelle für internationale Finanzplatzagenden ...
mehr
Beko und FC Barcelona fordern gemeinsam zu einem gesünderen Lebensstil auf
Istanbul (ots/PRNewswire) - Beko, eine der führenden Hausgerätemarken in Europa, gab den nächsten Meilenstein ihrer globalen Initiative bekannt. Kinder sollen nicht nur gesünder essen, sondern auch aktiver leben. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/775593/Pique_Beko.jpg ) (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/775594/Rakitic_Beko.jpg ) Mit der "Eat Like A ...
mehrikr: Antrittsbesuch von Divisionär Willy Brülisauer bei Regierungsrätin Dominique Hasler
Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 29. Oktober 2018, empfing Innenministerin Dominique Hasler den Divisionär Willy Brülisauer zu einem Antrittsbesuch. Willy Brülisauer ist Kommandant der Territorialdivision 4. In dieser Funktion verantwortet er die Unterstützung der zivilen Behörden in ausserordentlichen Lagen. Dem Treffen wohnte auch sein Vorgänger, Divisionär a.D. ...
mehrikr: Liechtenstein feiert 40 Jahre Mitgliedschaft im Europarat
Vaduz (ots) - Liechtenstein feiert in diesem Jahr das 40-Jahr-Jubiläum des Beitritts zum Europarat. Die Aufnahme am 23. November 1978 war ein Meilenstein im aussenpolitischen Selbstverständnis Liechtensteins und ebnete den Weg für eine aktive und unabhängige Aussenpolitik. Der Generalsekretär des Europarats, Thorbjørn Jagland, würdigte den Jahrestag dieses Anlasses am Sonntag und Montag, 28. und 29. Oktober mit ...
mehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
«Happiness to go» Das Schweizer eCargo-Bike Sharing «carvelo2go» mit Rekordjahr
mehrikr: Besuch von Bundesrat Guy Parmelin in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Am 26. Oktober 2018 besuchte Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, zum ersten Mal offiziell Liechtenstein. Der Besuch begann mit einem Arbeitsgespräche mit Regierungsrätin Dominique Hasler auf Burg Gutenberg. Die Schweiz und Liechtenstein arbeiten eng im Bereich des Bevölkerungsschutzes zusammen. Regierungsrätin Hasler ...
mehrikr: Botschafter akkreditiert
Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 26. Oktober 2018 drei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Arturo Romeo Duarte Ortiz, Botschafter der Republik Guatemala, Khojesta Fana Ebrahimkhel, Botschafterin der Islamischen Republik Afghanistan und Jean-Claude Meyer, Botschafter des Grossherzogtums Luxemburg. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Pflegende Angehörige: Hilfe annehmen!
Bern (ots) - Am 30. Oktober feiern wir den «Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen». Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ruft bei dieser Gelegenheit in Erinnerung, wie wichtig es ist, rechtzeitig Hilfe zu holen und sich bei fachkundigen Institutionen zu informieren. Der «Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen» nimmt angesichts der demografischen Alterung der Gesellschaft an Bedeutung zu. Oft können ...
mehrikr: Politiklehrgang für Frauen
Vaduz (ots/ikr) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird auch im kommenden Jahr wieder angeboten: Am Freitag, 8. Februar 2019 startet der 16. länderübergreifende Politiklehrgang in der Volkshochschule in Götzis. Über 200 Teilnehmerinnen aus Liechtenstein und Vorarlberg haben seit 2004 den Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang befasst sich in insgesamt sechs Modulen mit folgenden Themen: Standortbestimmung - Politisches Engagement ...
mehrBMG und GEMA bauen internationale Zusammenarbeit im Bereich digitaler Musiklizenzierung aus
München (ots) - Die GEMA und BMG setzen ihre langjährige Kooperation zur Lizenzierung von digitalen Musikdiensten für weitere drei Jahre fort. Mit dem neuen Vertrag erweitern die Partner den Lizenzierungsbereich des Repertoires von BMG auf insgesamt 86 Länder, die gemeinsam 1,8 Milliarden potenzielle Musiknutzer beheimaten. Die Vereinbarung mit der GEMA regelt die ...
mehrSUISSEDIGITAL-DAY 2018 mit Richard David Precht
mehrikr: Operation "PANGEA XI" - Liechtenstein beteiligt sich an internationaler Aktionswoche gegen illegalen Heilmittelhandel
Vaduz (ots/ikr) - Die von Interpol koordinierte internationale Aktionswoche PANGEA hat zum Ziel, den illegalen Heilmittelhandel über das Internet zu bekämpfen. Zudem soll die Öffentlichkeit für die Risiken solcher Produkte sensibilisiert werden. Dieses Jahr wurde die Aktion zum 11. Mal durchgeführt. Weltweit ...
mehrikr: Vier-Länder-Wirtschaftsministertreffen in Zürich
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch nahm am 23. Oktober 2018 auf Einladung von Bundesrat Johann Schneider-Ammann zusammen mit seinen Amtskollegen aus Deutschland und Österreich, Bundesminister Peter Altmaier sowie Bundesministerin Margarete Schramböck, am Vier-Länder-Wirtschaftsministertreffen in Zürich teil. Anlässlich des ...
mehr