Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 13.12.2019 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Vierte Staatskundeprüfung 2019

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 6. Dezember 2019, hat das Ausländer- und Passamt die vierte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 23 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 50% respektive bei 92% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 10 Personen angetreten. Davon haben 5 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. 12 von 13 Personen ...

  • 13.12.2019 – 10:00

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Abstimmungsparolen Städteverband: Ja zur Änderung des Strafrechts und Stimmfreigabe zur Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen»

    Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes (SSV) empfiehlt im Hinblick auf die eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar 2020 ein Ja zur Ausweitung des Diskriminierungsverbots aufgrund der sexuellen Orientierung. Bei der Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» ist die Situation in den ...

  • 12.12.2019 – 17:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Umweltministerin Dominique Hasler an der Weltklimakonferenz in Madrid

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler nahm am 10. und 11. Dezember 2019 an der Klimakonferenz in Madrid teil. Alle 197 Vertragsstaaten setzten sich bei dieser Konferenz gemeinsam für den Klimaschutz ein. Ziel der Konferenz ist die fehlenden Umsetzungsrichtlinien zu den internationalen Marktmechanismem des Übereinkommens von Paris festzulegen. ...

  • 12.12.2019 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen

    Vaduz (ots) - Am 29. November 2019 fand die Zertifikatsübergabe des Politiklehrgangs für Frauen statt. Acht Frauen aus Liechtenstein hatten die Möglichkeit ergriffen, sich fit für die Politik zu machen, damit sie mitreden, mitentscheiden und mitgestalten können. Im Mittelpunkt des Lehrgangs stand die Vermittlung von Fachwissen und praktischen Erfahrungen. In seiner inhaltlichen Ausgestaltung erhielt er im Laufe der ...

  • 12.12.2019 – 08:45

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Wohin verreisen die Schweizer zu Weihnachten?

    Bern (ots) - Die meisten Schweizerinnen und Schweizer werden die Weihnachtsferien hierzulande verbringen. Wer fremde Luft schnuppern möchte, den zieht es vor allem nach Spanien, Italien oder Frankreich. Denn Nähe und Sicherheit bestimmen die Wahl des Weihnachtsreiseziels. Herr und Frau Schweizer reisen so viel wie noch nie. Das wachsende Tourismusangebot, Billigfluggesellschaften und günstige Lastminute-Reisen ...

  • 11.12.2019 – 09:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vorarlberger Landesregierung zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Anlässlich des 300-Jahr-Jubiläums von Liechtenstein stattete am Dienstag, 10. Dezember 2019 die Vorarlberger Landesregierung dem Land Liechtenstein einen Besuch ab. Dieser stand ganz im Zeichen der freundschaftlich-nachbarschaftlichen Beziehungen. Regierungschef Adrian Hasler begrüsste die Gäste im Fürst-Johannes-Saal des Regierungsgebäudes. Aus dem Nachbarland angereist waren Landeshauptmann Markus ...

  • 11.12.2019 – 09:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2019 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Mit dieser Aktualisierung wird verhindert, dass es in Liechtenstein in Bezug auf die kontrollierten Substanzen Abweichungen zum Ausland gibt. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle von Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen, Vorläuferstoffen und ...

  • 10.12.2019 – 16:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Verordnung zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2019 hat die Regierung die Abänderung der Verordnung zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVV) beschlossen. Diese Abänderung wurde aufgrund einer Anpassung des Steuergesetzes erforderlich. Beiträge des Arbeitgebers an die ausserhäusliche Kinderbetreuung werden steuerbefreit Der Landtag hat ...

  • 10.12.2019 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet letzten Teil von umfassender Exekutionsrechtsreform

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2019 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung der Exekutionsordnung (EO) verabschiedet. Die Vorlage ist der zweite und damit zugleich letzte Teil einer umfassenden Exekutionsrechtsreform. Mit dem ersten Teil der Exekutionsrechtsreform wurden der Allgemeine Teil der Exekutionsordnung und die ...

  • 10.12.2019 – 10:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umweltkalender 2020 zum Thema "Landwirtschaft in Liechtenstein"

    Vaduz (ots) - Der Umweltkalender 2020 ist dem Thema "Landwirtschaft in Liechtenstein" gewidmet. Er trägt die Handschrift von 21 Schülerinnen und Schülern der Klasse 5b der Primarschule Eschen, die sich unter der Leitung von Lehrerin Jessica Briker-Walter im Sommer 2019 im Rahmen der Gestaltung des Umweltkalenders mit den vielfältigen Themen der Landwirtschaft auseinandergesetzt haben. Das Prinzip der Landwirtschaft ...

  • 09.12.2019 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung und die Stiftung SAVE unterzeichnen Leistungsvereinbarung

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch, Sigi Langenbahn, Präsident der Stiftung SAVE, sowie Jürgen Nigg, Vizepräsident der Stiftung SAVE, unterzeichneten am 9. Dezember 2019 die neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und der Stiftung SAVE für die Jahre 2020 und 2021. Die Stiftung zur Überwachung von allgemeinverbindlich erklärten ...

  • 09.12.2019 – 09:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Elektronische E-Mail-Signatur in der Landesverwaltung eingeführt

    Vaduz (ots) - Seit Ende November werden alle E-Mails der Liechtensteinischen Landesverwaltung elektronisch signiert versendet. Die Umsetzung eines entsprechenden Regierungsbeschlusses wurde im Januar 2019 gestartet und nun abgeschlossen. Die neue elektronische Signatur ermöglicht es dem Empfänger zu überprüfen, ob eine E-Mail von einer Adresse der Landesverwaltung ...

  • 04.12.2019 – 10:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Kinderbetreuungs-Beitrags-Verordnung

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 3. Dezember 2019 hat die Regierung die Abänderung der Kinderbetreuungs-Beitrags-Verordnung (KBBV) beschlossen. Diese Abänderung wurde insbesondere aufgrund der Neuregelung der Finanzierung der ausserhäuslichen Kinderbetreuung erforderlich. Anpassung aufgrund der Neuregelung der ausserhäuslichen Kinderbetreuung Mit der am 1. September 2019 in Kraft getretenen Verordnung über die ...