Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 14.02.2020 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Geburtstagsempfang des Landesfürsten

    Vaduz (ots) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Freitag, 14. Februar seinen 75. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass fand ein Gratulationsempfang auf Schloss Vaduz statt. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungschef Adrian Hasler überbrachten dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zum Gratulationsempfang waren die Mitglieder der Regierung und des ...

  • 14.02.2020 – 17:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Polnischer Aussenminister zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - 1992 haben Liechtenstein und Polen direkte diplomatische Beziehungen aufgenommen. Seither, aber insbesondere in den letzten Jahren, haben sich die gemeinsamen Beziehungen stetig intensiviert, insbesondere die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Regierungsrätin Katrin Eggenberger nutzte den Besuch vom Freitag, 14. Februar des polnischen Ministers für auswärtige Angelegenheiten, Jacek Czaputowicz, um die ...

  • 14.02.2020 – 16:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Notifikation Spielbankenverordnung

    Vaduz (ots) - Liechtenstein hat am 13. Februar 2020 der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) den Entwurf der Abänderung der Spielbankenverordnung notifiziert. Die Notifikation (DTR, draft technical regulation) mit der Nummer DTR 2020/9002/FL kann auf der TRIS-Datenbank http://ec.europa.eu/growth/tools-databases/tris/de/abgerufen werden. Die Notwendigkeit der Notifikation besteht aufgrund der Richtlinie 98/34/EG bzw. der Richtlinie 2015/1535 über ein Informationsverfahren auf ...

  • 14.02.2020 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Familienportal erfreut sich grosser Beliebtheit

    Vaduz (ots) - Das neue Familienportal ist seit neun Monaten in Betrieb. Die neueste Auswertung zeigt, dass die Internetseite alleine im Januar 2020 von fast 3'000 Benutzern aufgerufen wurde. Das Angebot an Leistungen für Familien in Liechtenstein ist sehr vielfältig, aber leider auch etwas unübersichtlich. Das Ministerium für Gesellschaft hat deshalb eine spezielle Internetplattform geschaffen, um Familien an einer ...

  • 14.02.2020 – 09:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Spende anlässlich der Geburtstage von Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie

    Vaduz (ots) - Anlässlich des 75. Geburtstags von S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein am 14. Februar 2020 sowie des 80. Geburtstags seiner Gattin I.D. Fürstin Marie am 14. April 2020 richtet die Regierung eine Spende von 150'000 Franken an das Liechtensteinische Rote Kreuz (LRK). Seit vielen Jahren besteht die Tradition, dass bei runden Geburtstagen des ...

  • 14.02.2020 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Statistisches Jahrbuch Liechtensteins 2020 erhältlich

    Vaduz (ots) - Das Amt für Statistik hat das Statistische Jahrbuch für das Jahr 2020 publiziert. Es enthält zuverlässige Informationen zu Liechtensteins Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Dank weit zurückreichender Zeitreihen zeigt das Statistische Jahrbuch auch die Entwicklung über längere Zeiträume auf und dokumentiert so unseren Alltag im Wandel. Im Jahrbuch sind die statistischen Informationen in zehn ...

  • 13.02.2020 – 18:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Bundesrat Alain Berset auf Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der Schweizer Bundesrat Alain Berset weilte im Rahmen eines offiziellen Besuchs am Mittwoch 12. und Donnerstag 13. Februar 2020 in Liechtenstein. Im Rahmen des Besuchs traf er seine Amtskollegen, Gesellschaftsminister Mauro Pedrazzini sowie Kulturministerin Katrin Eggenberger. Weiters traf er sich mit Regierungschef Adrian Hasler und stattete S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ...

  • 13.02.2020 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Businesstag für Frauen mit Carolina Müller-Möhl und Nicoles Brandes

    Vaduz (ots) - Die dreizehnte Ausgabe des Businesstags für Frauen findet am Montag, 8. Juni 2020, in Vaduz unter dem Titel "Inspirierende Lebenswege" statt. Hauptreferentinnen sind die Unternehmerin Carolina Müller-Möhl, Buchautorin Nicole Brandes, Politologin Anja Wyden Guelpa, und We-Shape-Tech-Vorstandsmitglied Petra Ehmann. Ausserdem wird zum vierten Mal der ...

  • 07.02.2020 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Wirtschaftsminister besucht die Hanno Konrad Anstalt

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch besuchte am Donnerstag, 6. Februar 2020, die Hanno Konrad Anstalt in Schaan. Geschäftsführer Hanno J. Konrad und sein Team stellten Daniel Risch das 1983 durch den heutigen VR-Präsidenten Hanno Konrad gegründete Familienunternehmen vor. Die Hanno Konrad AG beschäftigt in Schaan und Eschen rund 30 Mitarbeitende in den Bereichen Facility Management, Vermessung, ...

  • 07.02.2020 – 13:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Abfallplanung 2070 verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 4. Februar 2020 die Liechtensteiner Abfallplanung 2070 verabschiedet. Sie ersetzt damit das aus dem Jahre 1990 stammende Abfallleitbild. Der Bericht gibt Auskunft über den Ist-Zustand der verschiedenen Abfallfraktionen, den Handlungsbedarf und die notwendigen Massnahmen zur langfristigen Sicherstellung der Entsorgung. Mengenmässig die grösste Abfallfraktion stellen ...

  • 07.02.2020 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    2. Nationale Konferenz zu UNO-Behindertenrechtskonvention

    Vaduz (ots) - Am 6. Februar 2020 fand die zweite nationale Konferenz betreffend die Ratifikation der UNO-Behindertenrechtskonvention statt, zu der Regierungsrat Mauro Pedrazzini eingeladen hatte. Zweck des Treffens war es, das zu den Konsequenzen bzw. notwendigen Gesetzesanpassungen einer möglichen Ratifikation der Konvention eingeholte Rechtsgutachten zu präsentieren. Zu dieser Konferenz wurden die von einer Umsetzung ...

  • 07.02.2020 – 10:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Formel 1 der Schulen

    Vaduz (ots) - Am Donnerstagabend, 5. Februar 2020 fand in der brandneuen Fahrzeugmontage- und Akustikhalle der thyssenkrupp Presta AG in Eschen der Abschlussabend des Projektunterrichts auf der 8. Stufe der Realschule Vaduz statt. Im Rahmen eines Pilotprojektes führte die Realschule Vaduz auf der 8. Schulstufe einen Projektunterricht ein. Im ersten Semester des laufenden Schuljahres hatten die Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe einen Nachmittag pro Woche zur ...

  • 06.02.2020 – 12:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Sirenentest 2020: Sirenen erfolgreich getestet, Verspätungen bei Alertswiss-App

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 5. Februar 2020 ist in Liechtenstein und in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt worden. Alle 23 Sirenen des Landes funktionieren einwandfrei. Bei der Alarmierung über die Alertswiss-App kam es zu Verspätungen. Die Alarmierung der Bevölkerung funktioniert grundsätzlich auf einem hohen Niveau. In Liechtenstein und ...