Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 23.03.2020 – 18:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Zusätzliche Betten und Drive-Through-Testanlage

    Vaduz (ots) - Da die Anzahl positiv getesteter Personen in Liechtenstein stark ansteigt, muss auch damit gerechnet werden, dass die Anzahl der Erkrankten mit schwerem Krankheitsverlauf zunehmen wird. Mit der Schaffung von zusätzlicher Kapazität im Haus St. Peter und Paul bereitet sich Liechtenstein auf diese Situation vor. Zudem soll das Landesspital durch die Auslagerung der Probeentnahme in eine ...

  • 23.03.2020 – 13:33

    TikTok

    TikTok Europa entlastet Netz: HD-Streaming für 30 Tage ausgesetzt

    Berlin (ots) - TikTok, die führende Plattform für mobile Kurzvideos, hat bekannt gegeben, das Abspielen von High Definition(HD)-Inhalten in der App für die nächsten 30 Tage einzuschränken, um die Infrastruktur in Europa zu entlasten. Die Maßnahme ist ab sofort in Kraft. In der aktuellen, herausfordernden Zeit konzentriert sich das Unternehmen darauf, Nutzer*innen ...

  • 22.03.2020 – 17:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Bislang insgesamt 46 Fälle

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 46 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf das Coronavirus getestet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Schulamt / Fragen zum Schulbetrieb T +423 236 70 40 Amt für Volkswirtschaft / ...

  • 21.03.2020 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Abstand ist die beste Medizin

    Vaduz (ots) - Durch die Reduktion der sozialen Kontakte auf das absolute Minimum kann die Anzahl Ansteckungen reduziert werden. So werden ältere und kranke Mitmenschen geschützt und das Gesundheitssystem entlastet. Als weitere Verschärfung hat die Regierung im Nachgang zum entsprechenden Entscheid in der Schweiz ein Verbot von Ansammlungen von mehr als fünf Personen erlassen, um die Empfehlung der letzten Tage durchsetzen zu können. Seit Donnerstag sind in Liechtenstein ...

  • 20.03.2020 – 18:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Weitere Reduktion der Sozialkontakte

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 37 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf das Coronavirus getestet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Durch die Reduktion der sozialen Kontakte auf das absolute Minimum kann die Anzahl Ansteckungen reduziert werden. Als weitere ...

  • 20.03.2020 – 17:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Abfallentsorgung während der Corona-Pandemie

    Vaduz (ots) - Die Abfallentsorgung soll auch während der Corona-Pandemie gewährleistet bleiben, weil auch die Entsorgung von Abfällen zur Grundversorgung der Bevölkerung zählt. Zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden der Entsorgungsdienste ist folgendes zu beachten: - Im privaten Haushalt sollen Abfälle wie Masken, Taschentücher, Hygieneartikel und Papierhandtücher unmittelbar nach Gebrauch in ...

  • 20.03.2020 – 16:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Schweiz stellt die Erteilung von Visa ein

    Vaduz (ots) - Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat der Schweizer Bundesrat beschlossen, die Erteilung von Schengen-Visa sowie von nationalen Visa in sämtlichen Drittstaaten vorerst grundsätzlich bis zum 15. Juni 2020 einzustellen. Diese Massnahme trat am 19. März 2020 in Kraft und betrifft auch Liechtenstein, da die Schweiz im Auftrag und in Stellvertretung Liechtensteins Schengen-Visa und nationale Visa ausstellt. ...

  • 20.03.2020 – 09:00

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Corona-Krise: Caritas startet Hilfsaktion für Menschen in Notlagen

    Luzern (ots) - Die Folgen der Corona-Krise sind nicht nur gesundheits- und wirtschaftspolitisch schwerwiegend. Sie bringt insbesondere zahlreiche Familien und Alleinstehende in akute Notsituationen, welche bereits zuvor am Existenzminimum lebten. Caritas startet darum eine Hilfsaktion zugunsten dieser besonders betroffenen Bevölkerungsgruppe. Die Ungewissheit für die ...