Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 17.09.2020 – 16:38

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 112 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Wo sich diese Person angsteckt hat, ist derzeit nicht bekannt. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 108 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit ...

  • 16.09.2020 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Coronavirus: Regierung ruft nach wie vor zu grösster Vorsicht auf

    Vaduz (ots) - In den vergangenen Tagen ist die Zahl der Coronavirus-Infizierten in den Nachbarstaaten in die Höhe geschnellt. Die Liste der Staaten und Gebiete mit erhöhtem Risiko einer Ansteckung muss immer wieder ergänzt werden. So besteht seit dieser Woche auch eine Quarantäne-Pflicht für Reiserückkehrer aus Wien. Zahlreiche Länder mussten bereits wieder strengere Massnahmen ergreifen. Die Regierung appelliert ...

  • 16.09.2020 – 09:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung der Energiekommission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. September 2020 die Energiekommission für die Mandatsperiode vom 27. September 2020 bis 26. September 2024 neu bestellt. Die Energiekommission besteht aus dem für den Geschäftsbereich Wirtschaft zuständigen Regierungsmitglied als Vorsitzenden und vier weiteren Mitgliedern, die über besonderes energiepolitisches Fachwissen verfügen. Seines Amtes wegen behält ...

  • 15.09.2020 – 15:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 428 Arbeitslose gemeldet. Dies sind gleich viele Personen wie im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im August 2020 mit 2,1 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 145 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,7 Prozentpunkte. ...

  • 15.09.2020 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Landesrüfekommission neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. September 2020 die Landesrüfekommission für die Mandatsperiode September 2020 bis August 2024 neu bestellt. Alle bisherigen Mitglieder der Kommission haben sich bereit erklärt, neuerlich in der Landesrüfekommission mitzuwirken. Vorsitzende bleibt weiterhin Regierungsrätin Dominique Hasler. Als Vertreter des Amts für Bevölkerungsschutz nimmt Amtsleiter Emanuel Banzer in die Kommission Einsitz, das Amt für Umwelt ...

  • 15.09.2020 – 09:45

    Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner

    "Könnte schreien" - Klingt spannend? Ist spannend!

    Gelnhausen (ots) - Schon lange und zurzeit noch verstärkt durch Corona, kommen viele Frauen an ihre Belastungsgrenze. Es entstehen wieder traditionelle Rollenbilder wie in den 60ziger/ 70ziger Jahren. Das Hamsterrad aus Arbeit, Kinderversorgung , Partnerschaft, Abhängigkeiten, Ängstenoder Süchten, Existenzängsten, finanzielle Not, häusliche Gewalt etc. dreht sich und lässt Frauen in unsere Gesellschaft nur selten ...

  • 09.09.2020 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Unterzeichnung der UNO-Behindertenrechtskonvention

    Vaduz (ots) - Botschafter Christian Wenaweser, Liechtensteins Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen in New York hat am 8. September 2020, im Auftrag der Regierung, das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen unterzeichnet. Im Februar dieses Jahres lud Regierungsrat Mauro Pedrazzini zur zweiten nationalen Konferenz betreffend die UNO-Behindertenrechtskonvention ein. Zweck des Treffens war ...

  • 09.09.2020 – 10:57

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 108 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Wo sich diese Person infiziert hat, ist derzeit noch nicht bekannt. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 105 erkrankte Personen sind in der ...

  • 03.09.2020 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Lärmschutzverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Abänderung der Lärmschutzverordnung verabschiedet. Im Sinne eines Nachvollzugs wurde eine Bestimmung der schweizerischen Lärmschutzverordnung in die liechtensteinische Lärmschutzverordnung übernommen. Konkret geht es um eine Bestimmung zur Festlegung der zulässigen Lärmimmissionen und deren Kontrolle. Dies ist insbesondere dann von ...

  • 02.09.2020 – 10:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Stellungnahme betreffend die Aufhebung des Gesetzes über die Bildung eines Zukunftsfonds

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Aufhebung des Gesetzes über die Bildung eines Zukunftsfonds aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Am 29. September 2016 hat der Landtag den Bericht und Antrag Nr. 88/2016 betreffend die Aufhebung des Gesetzes über die Bildung ...

  • 02.09.2020 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Stiftungsrat der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Präsidentin sowie zwei Mitglieder des Stiftungsrates der Liechtensteinischen Alters- und Krankenpflege (LAK) für die Mandatsperiode von September 2020 bis Ende August 2024 neu bestellt. Die Mandatsperioden des Präsidenten des Stiftungsrats, Horst Büchel, sowie der Stiftungsratsmitglieder ...

  • 02.09.2020 – 09:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Stellungnahmen zur Abänderung des E-GovG und des RVOG verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Stellungnahmen an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des E-Government-Gesetzes sowie des Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetzes aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Im Rahmen der ersten Lesung dieser beiden Gesetzesvorlagen wurden von den Landtagsabgeordneten einige grundsätzliche Fragen gestellt, ...

  • 02.09.2020 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Reform des Insolvenzrechts - Stellungnahme der Regierung verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Stellungnahme zur Beantwortung der anlässlich der ersten Lesung der Reform des Insolvenzrechts aufgeworfenen Fragen verabschiedet. In der Stellungnahme werden jene Fragen beantwortet, welche im Landtag anlässlich der ersten Lesung der Vorlage am 5. Juni 2020 gestellt wurden. Diese betrafen ...

  • 02.09.2020 – 08:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Einweihung "Egon-Rheinberger-Weg"

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der Eröffnungsfeier zum 28. Europa-Tag des Denkmals in Liechtenstein am kommenden Wochenende wird auch der neue Egon-Rheinberger-Weg eingeweiht. Die Gemeinde Balzers ehrt damit den grossen Künstler und Architekten. Der Denkmaltag steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 150. Geburtstags von Egon Rheinberger und findet unter dem Titel "Egon Rheinberger (1870-1936) - Leben und Werk auf Burg Gutenberg" in Balzers statt. Zur Eröffnung wird ...