Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 16.12.2024 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Neues Portal für die Publikation von offenen Daten lanciert

    Vaduz (ots) - Heute Montag, 16. Dezember 2024, wird das neue Open Data Portal in Betrieb genommen. Das Portal wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Informatik entwickelt und ist nach der Einführung des Servicekontos myllv.li Ende Oktober 2024 ein weiteres zentrales Element des Portale-Programms der Liechtensteinischen Landesverwaltung. Mit opendata.li steht Liechtenstein nun ein nationales Datenportal zur ...

  • 16.12.2024 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Anpassung der Bevölkerungsdefinition

    Vaduz (ots) - Das Amt für Statistik passt die Definition der ständigen und nichtständigen Bevölkerung auf das Berichtsjahr 2024 hin an. Die Bevölkerungsstatistik stützt sich auf die Definitionen der Verordnung (EU) Nr. 1260/2013 über europäische demografische Statistiken. Gemäss dieser Verordnung umfasst die Wohnbevölkerung eines Landes alle Personen - Staatsangehörige und Ausländer/innen - die im Staatsgebiet ...

  • 16.12.2024 – 08:00

    Bertelsmann Stiftung

    Mehr als die Hälfte der jungen Menschen in der EU fühlt sich einsam

    Gütersloh (ots) - Viele junge Erwachsene in der EU teilen das Gefühl, einsam zu sein. Etwa 57 Prozent der jungen Europäer:innen zwischen 18 und 35 Jahren fühlen sich zumindest moderat einsam, wie die neue Studie „Einsamkeit junger Menschen 2024 im europäischen Vergleich“ der Bertelsmann Stiftung zeigt. Die Daten der EU-weiten Befragung stammen aus dem ...

  • 13.12.2024 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Ausländer- und Passamt setzt Prüfung von Asylgesuchen von Syrern vorübergehend aus

    Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt hat beschlossen, die Bearbeitung von Asylgesuchen syrischer Staatsangehöriger aufgrund der jüngsten Entwicklungen in Syrien vorübergehend auszusetzen. Diese Entscheidung erfolgt im Lichte des kürzlich vollzogenen Machtwechsels sowie der damit verbundenen Unsicherheiten über die politische und menschenrechtliche Lage im ...