Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 29.11.2024 – 17:57

    Fürstentum Liechtenstein

    I.D. Botschafterin Kothbauer überreicht Scheck zur Hochwasserhilfe in Tschechien

    Vaduz (ots) - Mitte September wurden mehrere Regionen Tschechiens von einem verheerenden Hoch-wasser verwüstet. Die Stadt Troppau im Kreis Mährisch-Schlesien erlitt dabei besonders ho-he Schäden. Als Zeichen der Solidarität unterstützt Liechtenstein den Wiederaufbau einer beschädigten Wohneinrichtung des örtlichen Caritasverband mit CHF 50'000. Am 28. November ...

  • 29.11.2024 – 15:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Daniel Risch zu Gast am Lucerne Dialogue Annual Meeting

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch hat am Donnerstag, 28. November 2024, am Lucerne Dialogue Annual Meeting teilgenommen. Die Veranstaltung im KKL widmete sich in diesem Jahr dem Leitthema "Home alone" und der damit verbundenen Frage, welche Strategien ein zusehend isoliertes Europa entwickeln und verfolgen muss. Anlässlich des von Franca Lehfeldt moderierten ...

  • 28.11.2024 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Jahrestreffen mit der Schweizerischen Nationalbank

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 28. November 2024, trafen sich die Delegation aus Liechtenstein unter Leitung von Regierungschef und Finanzminister Daniel Risch mit der Delegation der Schweizerischen Nationalbank (SNB) unter Leitung des neuen SNB-Präsidenten Martin Schlegel. Von Seiten der SNB nahmen neben dem Präsidenten das Stellvertretende Direktoriumsmitglied Rosmarie Schlup und Direktor und Leiter Recht Martin Plenio ...

  • 28.11.2024 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und Belgien paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Am 27. November 2024 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Belgien paraphiert. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die Anforderungen des OECD/G20 BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) ...

  • 28.11.2024 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Überarbeitung Liechtensteiner Hauptradroutennetz - Start der Vernehmlassung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. November 2024, den aktuellen Stand der Arbeiten betreffend die Überarbeitung des Hauptradroutennetzes genehmigt und den Bericht für die öffentliche Vernehmlassung freigegeben. Die Überarbeitung des Hauptradroutennetzes ist Leitprojekt 7 des Mobilitätskonzepts 2030, welches das bestehende Konzept aus dem Jahr ...

  • 28.11.2024 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Vier neue Mitglieder im Stiftungsrat Kunstmuseum Liechtenstein

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. November 2024, hat die Regierung mit Märten Geiger, Ernst Risch, Flurina Seger und Caroline Voigt vier neue Mitglieder in den Stiftungsrat Kunstmuseum Liechtenstein bestellt. Sie ersetzen Claudia Fritsche, Michael Oberhuber, Barbara Schneider und Roland Seger für die kommende vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028 ...

  • 28.11.2024 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Fünfte Sport- und Gesundheitskonferenz

    Vaduz (ots) - Das Amt für Gesundheit und die Stabsstelle für Sport führten zusammen mit den Vertretern aus den Gemeinden und weiteren Gästen am 27. November die fünfte Sport- und Gesundheitskonferenz im Technopark Vaduz durch. Carmen Eggenberger Verantwortliche für Gesundheitsförderung und Prävention sowie Jürgen Tömördy Leiter der Stabsstelle für Sport begrüssten die über 30 Teilnehmenden. Eva Maria ...

  • 28.11.2024 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Bei Männern, die an Rollennormen festhalten, ist die Suizidgefahr erhöht

    Bern (ots) - Männer begehen viel häufiger Suizid als Frauen. Besonders gefährdet sind diejenigen, die dem traditionellen Bild von Eigenständigkeit und Stärke entsprechen wollen. Prävention sollte sich künftig verstärkt auf sie fokussieren. Die Suizidrate bei Männern ist global etwa zwei- bis viermal so hoch wie bei Frauen, auch in der Schweiz. Ein Grund für ...

  • 27.11.2024 – 15:08

    DQ Institute

    GLOBALER UND NATIONALER TRACKER FÜR DIE ONLINE-SICHERHEIT VON KINDERN ANGEKÜNDIGT

    Singapur (ots/PRNewswire) - Global Cybersecurity Forum und DQ Institute vereinbaren Einführung des Index zum Schutz von Kindern im Cyberspace (Child Protection in Cyberspace; CPC) im Jahr 2025 Die Vorstellung des Index für den Schutz von Kindern im Cyberspace (Child Protection in Cyberspace; CPC) auf dem Global Cybersecurity Forum (GCF) stellt einen bahnbrechenden ...

  • 27.11.2024 – 13:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Psychiatriekonzept: Workshops zum intermediären Angebot durchgeführt

    Vaduz (ots) - Auf Grundlage des im Frühjahr veröffentlichten Psychiatriekonzepts lud das Ministerium für Gesellschaft und Kultur am 19. und 26. November 2024 zu Workshops in Schaan ein, um die Bedürfnisse in der intermediären psychiatrischen Versorgung zu konkretisieren. Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden, Organisationen und staatlichen ...