Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 21.03.2021 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Eggenberger spricht an UNO-Kommission zur Rechtsstellung der Frau

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger leitete diese Woche die liechtensteinische Delegation an der 65. Session der Kommission zur Rechtsstellung der Frau, dem wichtigsten UNO-Gremium zu Gleichstellungsfragen. Die Hauptthemen der 65. Session waren einerseits die bessere Beteiligung von Frauen im öffentlichen Leben und in Entscheidungsgremien, andererseits ...

  • 20.03.2021 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 20. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'627 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 97 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 19.03.2021 – 12:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'622 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei drei neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 87 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 18.03.2021 – 13:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Online-Anmeldung für Impfung ab 23. März 2021 möglich

    Vaduz (ots) - Ab Dienstag, 23. März 2021, kann die Anmeldung für die Impfung gegen das Coronavirus in Liechtenstein online erfolgen. Impfwillige können sich registrieren und werden auf einer Warteliste geführt. Impftermine werden gemäss den verfügbaren Impfstoffmengen freigegeben und die Terminzuteilung erfolgt automatisch unter Berücksichtigung von Priorisierungen. Die Impfung der Bewohnerinnen und Bewohner der ...

  • 18.03.2021 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'620 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 97 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus Liechtenstein ...

  • 18.03.2021 – 10:19

    Fürstentum Liechtenstein

    "Meilenstein des Liechtensteiner Bildungswesens"

    Vaduz (ots) - Das Bildungsministerium lud zur Pressekonferenz "Bildungsstrategie 2025plus" und "Bildungsbericht Liechtenstein - Pilotstudie" ein und präsentierte - in Kooperation mit dem Schulamt, dem Amt für Berufsbildung und Berufsberatung sowie dem Liechtenstein-Institut - einerseits klare Perspektiven, in welche Richtung sich das Bildungswesen entwickeln soll, andererseits einen fundierten Gesamtrückblick zu den ...

  • 17.03.2021 – 08:41

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'616 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 17.03.2021 – 00:13

    Dar Al Arkan

    Dar Al Arkan setzt sich aktiv für die Verbreitung saudi-arabischer Marken im Ausland ein und beginnt mit den Arbeiten an Sidra, dem ersten Ferien- und Zweitwohnungsprojekt seiner Art in Bosnien

    Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Ein SR500.000.000 Projekt, das größte Immobilienprojekt in der Geschichte Bosniens. Dar Al Arkan, das führende Immobilienentwicklungsunternehmen in Saudi-Arabien, hat seine neue SR500.000.000 Luxus-Ferien- und Wohnanlage in Bosnien zum Verkauf freigegeben. Das Projekt bietet ...

  • 16.03.2021 – 15:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Hypothekar- und Immobilienkreditverordnung (HIKV)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 16. März 2021 die Hypothekar- und Immobilienkreditverordnung (HIKV) verabschiedet. Zur Durchführung des vom Landtag in seiner Sitzung im Dezember beschlossenen Gesetzes über Hypothekar- und Immobilienkreditverträge für Konsumenten (Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz; HIKG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) ...

  • 16.03.2021 – 12:44

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'615 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei drei neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv getesteten ...

  • 15.03.2021 – 11:43

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2612 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 95 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 55 Todesfälle im ...

  • 15.03.2021 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Erinnerung: Vorbereitung der online-Anmeldung für Risikopatienten

    Vaduz (ots) - Voraussichtlich im Lauf der kommenden Woche wird ein Online-Anmeldesystem aufgeschaltet, mit dem die Anmeldung zur Impfung erfolgen kann. Die Terminvergaben erfolgen dann automatisiert und nicht mehr über die Gemeinde-Hotlines. Personen, welche aufgrund von Vorerkrankungen besonders gefährdet sind, erhalten bei der Terminvergabe Priorität. Sie müssen ...