Storys zum Thema Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
COVID-19: Situationsbericht vom 18. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'026 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde kein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.3 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 18 Personen, in den letzten 7 Tagen 5 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
mehrSchutz vor Gewalt gegen Frauen: Regierungsrätin Dominique Hasler hinterlegt Liechtensteins Ratifizierungsurkunde der Istanbul-Konvention
Vaduz (ots) - Anlässlich ihres Arbeitsbesuches in Strassburg hinterlegte Aussenministerin Dominique Hasler am Donnerstag, 17. Juni die Ratifikationsurkunde zum Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, die sogenannte Istanbul-Konvention, beim ...
mehrKlimaschutz ist die Basis der Biodiversität
Aarau (ots) - Erneuerbare Energien sind das Fundament einer natürlichen Lebensgrundlage und des Klimaschutzes. Damit eine erneuerbare Energieversorgung möglich ist, braucht es eine übergeordnete Güterabwägung. Entsprechend sieht der VSE Anpassungsbedarf beim Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative. Der VSE hat heute seine Stellungnahme zu den im Natur- und Heimatschutzgesetz vorgeschlagenen Änderungen - als ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 17. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'026 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Die kumulierte Zahl der Fälle bleibt gegenüber gestern gleich, weil aufgrund einer Bereinigung ein mehrere Tage zurückliegender Fall gestrichen worden ist. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei ...
mehrCorona-Krise als Chance für den Generationendialog
mehr
Arbeitstreffen von Regierungsrätin Dominique Hasler an der liechtensteinischen Vertretung in Strassburg
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler reiste am Mittwoch, 16. Juni für einen zweitägigen Arbeitsbesuch nach Strassburg. Am ersten Tag ihres Aufenthaltes wurden die Themenschwerpunkte der Ständigen Vertretung erörtert. Liechtensteinischer Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats 2023/2024 Nach über 20 ...
mehrRegierungstreffen Liechtenstein-Vorarlberg in virtueller Form
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 15. Juni 2021, trafen sich die Regierungen des Fürstentums Liechtenstein und des Landes Vorarlberg via Videokonferenz zum jährlichen Arbeitsgespräch. Die Bewältigung der Corona-Pandemie, die regionale Zusammenarbeit und die gemeinsamen Aktionen im Bereich Kultur waren dabei Schwerpunktthemen. Regierungschef Daniel Risch begrüsste die ...
mehrJugendstudie "Junges Europa 2021" der TUI Stiftung / Junge Menschen in Europa: Müde - aber zuversichtlich
Hannover (ots) - - Pandemie: Junge Europäer:innen halten sich mehrheitlich an Corona-Regeln - Lebenssituation: 52% sagen, dass sich Lebenssituation verschlechtert hat - 64 Prozent der Befragten sind mit Blick auf eigene Zukunft optimistisch eingestellt - Wählen mit 16: Mehrheit der 16- bis 26-Jährigen in ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 16. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'026 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde kein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.6 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 26 Personen, in den letzten 7 Tagen 10 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
mehr- 2
Online-Marketer:innen vereint - gegen Sexismus
mehr "Gewalt darf kein zu Hause haben": Notfallkarten ab sofort erhältlich
Vaduz (ots) - Die Notfallkarte "Hilfe bei Gewalt in Ehe und Partnerschaft" informiert Personen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, über Anlauf- und Hilfestellen. Notfallkarten sind in acht Sprachen erhältlich und können beim Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste bezogen werden. Die Notfallkarten bieten Informationen und Kontaktadressen ...
mehr
COVID-19: Situationsbericht vom 15. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'026 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.6 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 36 Personen, in den letzten 7 Tagen 10 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
mehrKurs für Maschinisten der Feuerwehren in Ruggell
Vaduz (ots) - Von Freitag, 18. Juni 2021 bis Samstag, 19. Juni 2021 findet der Fachkurs für Maschinisten für Motorspritzen und Tanklöschfahrzeugen statt. Der Kurs vermittelt eine umfassende Ausbildung an den Geräten, die für den Löschdienst und den Wassertransport eingesetzt werden. Dass dafür ein Bedürfnis vorhanden ist, zeigt die sehr grosse Anzahl von 33 Teilnehmern der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren. ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 14. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'026 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.6 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 36 Personen, in den letzten 7 Tagen 10 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - Nach Nein zum CO2-Gesetz: Modernisierung des Gebäudeparks umso konsequenter vorantreiben
Zürich (ots) - Nach dem Nein zum CO2 Gesetz müssen die heute schon möglichen Massnahmen umso konsequenter umgesetzt werden. Der Schweizerische Baumeisterverband appelliert an die Kantone, ihre Gebäudeprogramme auszubauen, um die dringende Modernisierung des Schweizer Gebäudeparks voranzutreiben. Dieser ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 13. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'026 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.6 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 46 Personen, in den letzten 7 Tagen 10 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 12. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'026 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.9 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 46 Personen, in den letzten 7 Tagen 15 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
mehr
COVID-19: Situationsbericht vom 11. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'024 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.7 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 46 Personen, in den letzten 7 Tagen 13 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
mehrRömer in Nendeln
Vaduz (ots) - Mehr als 120 Jahre liegt die Entdeckung der römischen Villa in Nendeln zurück. Römische Landgüter wie dieses dienten der Versorgung der Bevölkerung. Man findet sie im ganzen römischen Reich. Im Rahmen der "European Archaeology Days" bietet die Abteilung Archäologie des Amts für Kultur am Samstag, 19. Juni 2021 zwischen 13 und 17 Uhr Einblicke in diese faszinierende Zeit. Landleben mit Luxus Der Gutshof in Nendeln zählt zu den frühen Zeugnissen der ...
mehr"MenschenLeben": 17 Filme im Dokumentarfilm-Sommer auf ARTE
mehrVon Liechtenstein initiierter Architekturpreis "Constructive Alps" feiert 10-jähriges Jubiläum
Vaduz (ots) - Der Architekturwettbewerb "Constructive Alps" (www.constructivealps.com) wurde 2011 vom Fürstentum Liechtenstein ins Leben gerufen und feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass fand am 9. und 10. Juni 2021 eine Online-Konferenz zu nachhaltigem Bauen und Sanieren in den Alpen ...
mehrBusinesstag für Frauen mit Jasmin Staiblin und Ursula Plassnik
Vaduz (ots) - Die 14. Ausgabe des Businesstags für Frauen findet am 26. Oktober 2021 in Vaduz statt. Die führende Tagung für Frauen im Berufsleben bietet hochkarätige Hauptreferentinnen wie Top-Managerin Jasmin Staiblin, die frühere österreichische Aussenministerin Ursula Plassnik, We-Shape-Tech-Vorstandsmitglied Petra Ehmann und Buchautorin Sandra-Stella Triebl. Der diesjährige Businesstag für Frauen bietet ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 10. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'023 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.9 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 44 Personen, in den letzten 7 Tagen 15 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
mehr
Globaler Expansionsplan: METZ blue gibt Markenpartnerschaft mit dem führenden Fußballverein Juventus bekannt
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - - Brandneue exklusive Angebote zur Feier der Partnerschaft mit weltweiten Fans, darunter auch die Chance, ein einmaliges Spieltag-Erlebnis zu gewinnen - METZ blue arbeitet mit Juventus zusammen, um seine globale Expansion voranzutreiben und seine führenden immersiven ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Berater und Gesprächsmentor veröffentlicht sein Buch: Das Werden des Menschen und Coronas Beitrag
Gelnhausen (ots) - Gernot Bernhofer beschreibt in seinem aktuellen Buch "Das Werden des Menschen und Coronas Beitrag", wie wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge durch die Coronakrise beeinflusst werden. Ein glückliches, erfülltes Leben - wie kommen wir da hin? Bernhofer greift ganz unterschiedliche Aspekte ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Zugang zu Verhütung für alle!
Bern (ots) - Zugang zu Verhütung ist ein Kernanliegen von SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ (SGCH). Die Dachorganisation der Fachstellen zu sexueller Gesundheit unterstützt deshalb zwei Motionen, die beide den Zugang zu Verhütung verbessern würden und im Juni im Nationalrat und im Grossen Rate des Kantons Bern debattiert werden. SGCH fordert die Schweiz sich nach dem Grundsatz der Agenda 2030 zu orientieren: "Leave no one behind". Bund und Kantone sollen die Verantwortung ...
mehrDie Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2021 - Arbeitslosigkeit fällt auf 1,6 Prozent
Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 334 Arbeitslose gemeldet, 24 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,8 Prozent im April 2021 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 89 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 9. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'022 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde kein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.9 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 52 Personen, in den letzten 7 Tagen 15 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
mehrRegierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht betreffend die Schaffung eines Gesetzes über die Familienhilfe Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Juni 2021 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Schaffung eines Gesetzes über die Familienhilfe Liechtenstein verabschiedet. In Liechtenstein wird die ambulante Betreuung und Pflege insbesondere durch den Verein Familienhilfe Liechtenstein erbracht, ...
mehr