Storys zum Thema Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Regierung genehmigt Tarifvertrag und Qualitätssicherungsvereinbarung zwischen dem Physiotherapeuten-Verband und dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 den Tarifvertrag und die Qualitätssicherungsvereinbarung zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband (LKV) und dem Physiotherapeuten-Verband Fürstentum Liechtenstein (PVFL) genehmigt. Die Verträge treten rückwirkend auf ...
mehrRegierung genehmigt Mustertarif- und Qualitätssicherungsvertrag für Ergotherapie
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 den Mustertarif- und Qualitätssicherungsvertrag zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband (LKV) und den in Liechtenstein tätigen Ergotherapeutinnen genehmigt. Die in Liechtenstein tätigen Ergotherapeutinnen sind nicht in einem Verband organisiert. Sie rechnen ihre ...
mehrESPON-Studie: Fernarbeit ist eine Chance für benachteiligte Gebiete / Forscher der EU-Agentur ESPON warnen aber vor den Risiken größerer Ungleichheit
Brüssel (ots) - Fernarbeit ist aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Mobiles Arbeiten bringt neue Entwicklungsmöglichkeiten für benachteiligte Gebiete mit sich, aber auch das Risiko größerer sozioökonomischer und regionaler Ungleichheit, wie eine neue Studie zeigt. Die Aufgabe der ...
mehrCovid-19-Verordnung angepasst - Impfangebot wird ausgebaut und Testkosten werden bis Ende Oktober übernommen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 21. September 2021 diverse Punkte in der Covid-19-Verordnung angepasst. So besteht neu die Möglichkeit, mit einem negativen PCR-Test die Quarantäne auf sieben Tage zu verkürzen. Zudem können Restaurants und Hotels sowie Freizeit- und Kulturbetriebe von Personen aus ...
mehrAusgeglichene Finanzplanung 2022 bis 2025
Vaduz (ots) - Die Finanzplanung beurteilt jährlich die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Die Finanzplanung 2022 bis 2025 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 verabschiedet. Stabile Entwicklung der Erfolgsrechnung erwartet Die letzten 18 Monate waren stark von der Coronapandemie und den Massnahmen zur Bekämpfung dieser geprägt. Trotz ...
mehr
Positiver Landesvoranschlag 2022 trotz Coronakrise
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag 21. September den Landesvoranschlag 2022 und das dazugehörige Finanzgesetz verabschiedet. Mit einem prognostizierten Gewinn von CHF 53 Mio. in der Erfolgsrechnung und einem Mittelzufluss in der Gesamtrechnung von CHF 30 Mio. legt die Regierung dem Landtag, trotz der noch nicht überwundenen Coronapandemie, einen positiven Voranschlag für das kommende Jahr zur ...
mehrVernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Partnerschaftsgesetzes und des ABGB verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 21. September 2021 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Partnerschaftsgesetzes und des ABGB verabschiedet. Hintergrund dieser Abänderung ist ein Urteil des Staatsgerichtshofes vom 10. Mai 2021 (StGH 2020/097), wonach die Unzulässigkeit der ...
mehrSanierungsarbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes auf dem Rheinabschnitt St.Gallen-Liechtenstein stehen kurz bevor
Vaduz (ots) - An einer weiteren Sitzung des Lenkungsausschusses trafen sich die zuständigen Regierungsmitglieder, Regierungsrätin Susanne Hartmann (SG) und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni (FL), am Freitag, 17. September 2021 in St.Gallen. Die angestrebten ökologischen Verbesserungen am Rhein ...
mehrErste USA-Reise führt Aussenministerin Dominique Hasler nach New York, Washington DC und Chicago
Vaduz (ots) - Zu Beginn ihrer ersten USA-Reise besucht Aussenministerin Dominique Halser den Hauptsitz der Vereinten Nationen. Die UNO-Mitgliedschaft stellt einen Meilenstein in der Geschichte der liechtensteinischen Aussenpolitik dar. Seit 1990 nutzt Liechtenstein dieses Tor zur Welt als zentrale Plattform, um ...
mehrZweitimpfungen vom 13. September werden im Impfzentrum durchgeführt
Vaduz (ots) - Personen, die am 13. September ihre Erstimpfung im Impfzentrum durchführen liessen, werden am 18. oder 20. Oktober ihre Zweitimpfung ebenfalls im Impfzentrum erhalten. Die Termine wurden per SMS an die bei der Anmeldung hinterlegte Mobilnummer versendet. Personen, die keine Information zu ihrem Zweittermin erhalten haben, werden darum gebeten, sich unter ...
mehrDie Stabsstelle für Sport organisierte das Modul Fortbildung Fussball in Eschen / Jugend und Sport (J+S) Weiterbildung zum Thema Fördern und Kommunikation
Vaduz (ots) - Das J+S Modul Fortbildung im Fussball konnte nach der schnellen Umsetzung der 3G Regeln und dank den 27 interessierten Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern aus der Ostschweiz und Liechtenstein stattfinden. Nach den J+S News und den Neuigkeiten aus dem Schweizerischen Fussballverband (SFV), konnten die ...
mehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
KI Lectures der LMU beleuchten Potenzial und Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für Gesellschaft und Wissenschaft
München, Bayern (ots) - - Von der Astrophysik über Medizin bis hin zur Philosophie und Philologie: Die KI Lectures zeigen die disziplinäre Bandbreite der KI-Forschung an der LMU - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren in dieser virtuellen Veranstaltungsreihe wichtige Forschungsentwicklungen und ...
mehrSpecial Olympics International
Weltweite Ausweitung von Gesundheitsdiensten für Menschen mit geistiger Behinderung: Tom Golisano spendet 30 Mio. USD an Special Olympics
Washington (ots/PRNewswire) - Special Olympics hat heute bekannt gegeben, die größte private Spende seit seiner Gründung vor 53 Jahren erhalten zu haben. Tom Golisano, Gründer von Paychex, Philanthrop und Vater eines Sohnes mit einer geistigen Behinderung, wird Special Olympics mit 30 Millionen USD seine dritte ...
mehrZweitimpfungen werden im Impfzentrum durchgeführt
Vaduz (ots) - Angesichts der hohen Nachfrage nach Impfungen bleibt das Impfzentrum in Vaduz bis zum 20. Oktober geöffnet. Ursprünglich beschlossen und kommuniziert war eine Schliessung am 24. September. Durch die Verlängerung können die Zweitimpfungen der Impftermine ohne Voranmeldung von dieser und kommender Woche im Impfzentrum durchgeführt werden. Personen, die sich am 13. September zum ersten Mal impfen haben ...
mehrESA-College zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 16. September 2021 waren die drei College Mitglieder der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) Bente Angell-Hansen (Präsidentin und norwegisches College-Mitglied), Frank J. Büchel (liechtensteinisches College-Mitglied) und Högni Kristjánsson (isländisches College-Mitglied) aus Anlass des bevorstehenden Endes der Mandatsperiode des ESA-College auf Besuch in Liechtenstein. Die ...
mehrExpertenpanel beantwortet auf Radio Liechtenstein Fragen rund um Covid-19-Impfungen
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 16. September um 18 Uhr beantwortet ein Expertenpanel auf Radio Liechtenstein Fragen aus der Bevölkerung rund um Covid-19-Impfungen. Auf dem Panel vertreten sind neben Regierungsrat Manuel Frick Amtsärztin Silvia Dehler, Infektionsbiologin Monika Büchel-Marxer sowie Daniel Egli, Facharzt für Kinder und Jugendliche. Fragen können über ...
mehr"Love Island": Zeitversetzte Nutzung und digitale Erfolgszahlen sorgen für gelungene sechste Staffel
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: neues Förderprojekt für das junge Kulturschaffen / Sparx schafft Freiräume für junge Kulturschaffende
mehrUnternehmertag zeigt Leadership der Zukunft auf
Vaduz (ots) - An der 16. Ausgabe des Unternehmertags in Vaduz haben hochkarätige Referenten wie Roche-Verwaltungsratspräsident Christoph Franz, Bestseller-Autor Rolf Dobelli, Ava-COO Naemi Benz, die Brüder Lorenz und Martin Risch, Evatec-CEO Andreas Wälti und Liip-Mitgründer Hannes Gassert das Thema "Leadership of tomorrow" beleuchtet. Der Unternehmertag ist die zentrale Wirtschaftstagung für Unternehmer und ...
mehrKulturstiftung: Stiftungsrätin wiederbestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. September 2021 bisherige Stiftungsratsmitglied Doris Bühler (Vaduz) für eine zweite Amtszeit in den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein bestellt. Diese dauert vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2025. Die Regierung dankt Doris Bühler für ihre Bereitschaft, weiterhin im Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein mitzuwirken und wünscht ihr bei ...
mehrImpfungen ohne Voranmeldung am 17. und 20. September
Vaduz (ots) - Im Licht des grossen Erfolgs der Impfungen ohne Voranmeldung am Montag, 13. September werden im Impfzentrum in Vaduz zwei weitere Termine für spontane Impfungen angeboten: Am Freitag, 17. September und am Montag, 20. September jeweils zwischen 17 und 19 Uhr können sich Einwohnerinnen und Einwohner ab 12 Jahren erneut ohne Voranmeldung impfen lassen. Alle Impfwilligen werden gebeten, einen amtlichen Ausweis ...
mehrMit der Sprache der Blumen
mehrDie Partnerschaft mit der Schweiz als wichtiger Pfeiler im liechtensteinischen Bevölkerungsschutz
Vaduz (ots) - Liechtenstein und die Schweiz pflegen im Bereich des Bevölkerungsschutz traditionell eine enge Partnerschaft. Liechtenstein ist nicht nur Teil der wirtschaftlichen Landesversorgung der Schweiz, welche in Not- und Krisenlagen um die Bereitstellung von lebenswichtigen Gütern besorgt ist, sondern nimmt ...
mehr
ORK-Gipfeltreffen in Preda und Bergün, GR / Grossbaustelle am Albulatunnel fasziniert
Vaduz (ots) - Am Freitag, 10. September trafen sich die Präsidenten der Ostschweizer Kantone sowie des assoziierten Mitglieds Fürstentum Liechtenstein in Graubünden. Mit der Rhätischen Bahn fuhr die Delegation nach Preda, wo sie den Stand der Arbeiten auf der Baustelle des Albulatunnels besichtigte. Anlässlich der Halbzeit seines zweiten Präsidialjahres lud der ...
mehrRegierungsrätin Dominique Hasler bei der Eröffnung des Liechtensteinischen Honorarkonsulats in Brünn: Wichtiger Schritt in den bilateralen Beziehungen
Vaduz (ots) - Im Mai 2021 errichtete Liechtenstein ein Honorarkonsulat in Brünn und ernannte den ehemaligen tschechischen Kulturminister Daniel Herman zum Honorarkonsul. Es ist das erste Liechtensteinische Honorarkonsulat in Tschechien. Die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 9. September fand unter Einhaltung der ...
mehrKawaii Islands wirbt $2,4 Mio. in einem privaten Token-Verkauf für sein kommendes Anime-Metaversum ein
Road Town, British Virgin Islands (ots/PRNewswire) - Kawaii Islands, ein neues GameFi-Projekt, das aus der strategischen Partnerschaft zwischen Imba Games Studio und Oraichain hervorgegangen ist, hat 2,4 Millionen Dollar aufgebracht, um die neueste Generation von NFT-basierten Anime-Spielen zu entwickeln, bei denen ...
mehrBlau-weisses Schutzschild für Liechtensteins Kulturgut
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 9. September brachte Regierungsrat Manuel Frick das internationale Schutzzeichen für Kulturgut "Blue Shield" am Regierungsgebäude an. Der Minister für Gesellschaft und Kultur gab somit den Startschuss für das Vorantreiben der Schildmontage in ganz Liechtenstein. Das Regierungsgebäude ist eines der ersten Bauwerke in Liechtenstein, welches das "Blue Shield" trägt. In blau-weisser Farbe ...
mehrFinance Forum Liechtenstein 2021 im Zeichen von Innovation und Nachhaltigkeit
Vaduz (ots) - Top-Referenten wie Credit-Suisse-CEO Thomas Gottstein, der ehemalige deutsche Vizekanzler Philipp Rösler, Nachhaltigkeitspionierin Antoinette Hunziker-Ebneter, Futurologe Max Thinius und Regierungschef Daniel Risch haben am siebten Finance Forum Liechtenstein die aktuellen Chancen und Herausforderungen der Finanzbranche beleuchtet. Das Finance Forum ...
mehrCOVID-19: Regierung beschliesst Verschärfung der Massnahmen per Mittwoch, 15. September
Vaduz (ots) - Um eine drohende Überlastung des Gesundheitswesens und insbesondere der Intensivstationen sowie ein Regelungsgefälle in der Region zu vermeiden, hat die Regierung am Donnerstag, 9. September 2021 beschlossen, die in der Schweiz geltenden Massnahmen per Mittwoch 15. September weitgehend zu übernehmen. Ab dem 15. September ist der Zugang zu ...
mehr