Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 04.04.2022 – 09:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Gruppenführerkurs

    Vaduz (ots) - Von Freitag, 8. bis Samstag, 9. April 2022, findet in Eschen der Gruppenführerkurs für Feuerwehrleute statt, welcher vom Kurskommandanten Peter Ospelt aus Vaduz geleitet wird. Den Teilnehmern aus den Betriebs- und Gemeindefeuerwehren des Landes werden an diesem Kurs die Verantwortung eines Gruppenführers und dessen Aufgaben näher gebracht. Neben dem Führen einer Gruppe im Einsatz gemäss Auftrag werden den Teilnehmern auch methodische Kompetenzen als ...

  • 01.04.2022 – 17:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Runder Tisch zur Integration von geflüchteten Menschen aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni trafen sich am Freitag, 1. April 2022, Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftsverbände, der Sozialpartner, der Flüchtlingshilfe sowie des Ausländer- und Passamtes und des Amtes für Volkswirtschaft zu einem Runden Tisch, um sich über verschiedene Fragen in Zusammenhang mit der ...

  • 01.04.2022 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick an Kulturministerkonferenz in Strassburg

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick hat am Freitag, 1. April an der Konferenz der Kulturministerinnen und Kulturminister in Strassburg teilgenommen. Thema der von der aktuellen italienischen Präsidentschaft des Ministerkomitees organisierten Konferenz waren die Gestaltung der Zukunft über Kreativität und das kulturelle Erbe als strategische Ressource für ein ...

  • 01.04.2022 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde

    Vaduz (ots) - Am 31. März und 1. April 2022 fand das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan des EWR-Abkommens, in Vaduz statt. Am diesjährigen Package Meeting nahmen seitens der ESA deren Präsident und norwegisches Kollegiumsmitglied Arne Røksund, das isländische Kollegiumsmitglied Árni Páll Árnason und das liechtensteinische Kollegiumsmitglied ...

  • 01.04.2022 – 12:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Aufhebung des bedingten Feuerverbots im Freien

    Vaduz (ots) - Aufgrund der gefallenen Niederschläge kann das bedingte Feuerverbot im Freien ab sofort aufgehoben werden. Die bereits gefallenen und die noch prognostizierten Niederschläge führen zu einer Entspannung der Brandgefahr, weshalb das am 24. März 2022 erlassene bedingte Feuerverbot im Freien aufgehoben werden kann. Es herrscht jedoch weiterhin eine mässige Waldbrandgefahr (Stufe 2 von 5). Entsprechend ist ...

  • 01.04.2022 – 10:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Erste Staatskundeprüfung 2022

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 25. März 2022, hat das Ausländer- und Passamt die erste Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 22 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 25% respektive bei 89% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind vier Personen angetreten. Davon hat eine Person die Prüfung erfolgreich absolviert. 16 von 18 ...

  • 31.03.2022 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Situation der aus der Ukraine Geflüchteten in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Per Donnerstag, 31. März 2022 wurden in Liechtenstein 149 Menschen registriert, die vor dem Kriegsgeschehen aus der Ukraine flüchten mussten und ein Schutzgesuch gestellt haben. Rund ein Drittel von ihnen sind Minderjährige mit Familienbegleitung. Die Geflüchteten werden derzeit im Aufnahmezentrum in Vaduz sowie in Einrichtungen der Gemeinden untergebracht. Es sind noch freie Plätze verfügbar. Seit dem ...

  • 30.03.2022 – 17:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Waren-, Handels- und Finanzsanktionen aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Mittwoch, 30. März 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurden die aktuell noch nicht umgesetzten EU Waren-, Handels- und Finanzsanktionen autonom nachvollzogen. Die Regierung führt damit ihre bisherige Politik konsequent weiter. ...

  • 30.03.2022 – 16:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz (SVG)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. März 2022 die Verordnung über die Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung (VZV), die Verordnung über die Abänderung der Verordnung der technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS), die Verordnung über die Abänderung der Verkehrsregelnverordnung (VRV) und die Verordnung über die Abänderung der Ordnungsbussenverordnung (OBV) beschlossen. Mit den ...