Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 14.10.2022 – 22:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Patrick Spieldiener ist "Entrepreneur Of The Year" in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Unternehmer Patrick Spieldiener ist der Gewinner des Wettbewerbs "EY Entrepreneur Of The Year 2022(TM)" in Liechtenstein. Der Inhaber von Intamin Amusement Rides mit Sitz in Schaan ist am Freitagabend, 14. Oktober 2022, ausgezeichnet worden. Die prestigeträchtige Auszeichnung wurde am Freitagabend im Saal am Lindenplatz (SAL) in Schaan vor rund 200 ...

  • 12.10.2022 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef-Stellvertreterin Monauni am EU-Ministertreffen zum Thema Energie in Prag

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 12. Oktober trafen sich die für Energie zuständigen Ministerinnen und Minister der EU- und EFTA-Staaten in Prag. Die Diskussionen am Treffen drehten sich um die Herausforderungen, die der Krieg in der Ukraine und der kommende Winter auf dem europäischen Gas- und Elektrizitätsmarkt stellen. In Prag teilgenommen haben auch Vertreter der ...

  • 07.10.2022 – 17:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Hasler besucht Entwicklungsprojekte in Kosovo

    Vaduz (ots) - Vom 5. bis zum 8. Oktober 2022 besuchte Aussenministerin Dominique Hasler die Republik Kosovo. Im Mittelpunkt der Reise stand der Besuch diverser Projekte, welche Liechtenstein im Rahmen der Internationalen Humanitären Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE) seit rund 20 Jahren unterstützt. Aussenministerin Hasler nutzte die Gelegenheit, sich mit beteiligten Organisationen, Behörden und der in die Projekte ...

  • 07.10.2022 – 17:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Personenliste aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Freitag, 7. Oktober 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde ein erster Teil der von der EU am 6. Oktober 2022 beschlossenen neuen Sanktionen gegenüber Russland autonom nachvollzogen. Es handelt sich dabei um restriktive Massnahmen ...

  • 06.10.2022 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Infowebsite für Migranten und Migrantinnen online

    Vaduz (ots) - Die neue Informationswebsite Integration.li ist ab sofort online verfügbar. Sie ist übersichtlich gestaltet und liefert aktuelle Informationen für alle Menschen, die neu nach Liechtenstein kommen. Um den Zugang zu den wichtigen Informationen und die erste Orientierung in Liechtenstein für Migrantinnen und Migranten zu erleichtern, hat das Ministerium für Gesellschaft und Kultur zusammen mit dem Amt für ...

  • 06.10.2022 – 09:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Prämienverbilligung: Eingabefrist bis Ende Oktober

    Vaduz (ots) - Das Amt für Soziale Dienste unterstützt in Not geratene Personen mit wirtschaftlicher und persönlicher Hilfe und ist zuständig für die Prämienverbilligung und für die Ausrichtung von Mietbeiträgen für Familien. Während Anträge auf Ausrichtung für Mietbeiträge jederzeit eingereicht werden können, endet die Frist zum Einreichen von Anträgen für die Prämienverbilligung in der ...

  • 05.10.2022 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung schlägt Bewilligungsmoratorium für Casinos vor

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Gesetzes über befristete Sofortmassnahmen im Spielbankenmarkt verabschiedet. Trotz der hohen Spielbankendichte mit aktuell fünf tätigen Spielbanken scheint das Marktpotential in Liechtenstein sechs Jahre nach Inkrafttreten des revidierten Geldspielgesetzes ...

  • 05.10.2022 – 11:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Auffrischimpfung gegen COVID-19: Zeitpunkt ist entscheidend

    Vaduz (ots) - Mit Ende des Sommers und Einsetzen der kühlen Witterungsperiode kommt es seit zwei Wochen erwartungsgemäss wieder zu deutlich vermehrten Ansteckungen mit Covid-19. Aktuell ist ein 7-Tages-Durchschnitt von 42.6 zu verzeichnen, was einer 7-Tage-Inzidenz von 758 Fällen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner entspricht. Ein erheblicher Anteil der erkrankten Personen bleibt weiterhin aufgrund nicht ...