Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 26.04.2023 – 08:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Tag gegen Lärm am 26. April 2023

    Vaduz (ots) - Am "Tag gegen Lärm" vom 26. April 2023 wird unter dem Motto "Erholungsorte gestalten: Laut ist out" auf die Bedeutung von ruhigen Erholungsorten hingewiesen. Ruhepausen für die Ohren sind für die Gesundheit wichtig, da Lärm Stress auslösen und krank machen kann: Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlafstörungen, aber auch Konzentrationsschwächen oder Depression sind einige der möglichen negativen Auswirkungen. Die Aufenthalts- und Erholungsqualität eines ...

  • 25.04.2023 – 17:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Jagd- und Fischereiaufseher vereidigt

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 25. April 2023 wurden durch Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni vier neue Jagdaufseher und zwei neue Fischereiaufseher feierlich vereidigt. Die Jagd- und Fischereiaufseher leisten durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und unterstützen den Staat im Vollzug des Jagd- sowie Fischereigesetzes. Die Regierung dankt den Jagdaufsehern Ralf Petzold, Michael ...

  • 25.04.2023 – 17:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef nimmt am MONEYVAL Ministertreffen in Warschau teil

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der polnischen Finanzministerin, Magdalena Rzeczowska nahm Regierungschef Daniel Risch am Dienstag, 25. April 2023 am MONEYVAL Ministertreffen in Warschau teil. Dies war das erste Treffen dieser Art, wobei sich Minister und hochrangige Beamte aus den 35 MONEYVAL-Mitgliedsländern trafen. Liechtenstein ist seit 1999 Mitglied von MONEYVAL, einem Regionalgremium nach Vorbild der Financial Action ...

  • 25.04.2023 – 15:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 25. April 2023 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle von Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen, Vorläuferstoffen und Hilfschemikalien sowie von Rohmaterialien und Erzeugnissen mit betäubungsmittelähnlicher Wirkung. In den Anhängen dieser Verordnung sind die ...

  • 25.04.2023 – 13:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Fitnesstraining der Stabsstelle für Sport

    Vaduz (ots) - Die Fitnesstrainings, welche durch die Stabsstelle für Sport unterstützt werden, starten diese Woche wieder an den gewohnten Terminen jeweils am Mittwoch 18.30 Uhr in der Turnhalle Mühleholz (Gymnasium) und am Donnerstag 12.00 Uhr bei der Sportbox beim Rheinpark Stadion Vaduz. Das kostenlose Training dauert jeweils 45 Minuten. Die ausgebildeten Leiterinnen und Leiter freuen sich auf ein zahlreiches ...

  • 25.04.2023 – 10:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Sportcamp Tenero 2023

    Vaduz (ots) - Das alljährliche Jugendsportlager in Tenero konnte mit rund 20 Jugendlichen durchgeführt werden. Begleitet wurden sie von vier Leiterpersonen. Das mehrheitlich schöne Wetter und die gute Infrastruktur haben zu einem erfolgreichen Lager in sportlicher wie auch in sozialer Hinsicht beigetragen. Es konnten diverse Sportarten wie Bouldern, Bogenschiessen, Squash, Stand-Up-Paddling, BMX und diverse andere durchgeführt werden. Auch für ein abwechslungsreiches ...

  • 24.04.2023 – 17:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochrangiger Arbeitsbesuch des vatikanischen Aussenministers in Vaduz

    Vaduz (ots) - Am Montag, 24. April besuchte Erzbischof Paul Richard Gallagher Liechtenstein. Erzbischof Gallagher übt seit 2014 die Funktion des Sekretärs für die Beziehungen mit den Staaten im Vatikanischen Staatssekretariat aus und nimmt die Funktion des Vatikanischen Aussenministers wahr. Höchstrangiger Besuch seit fast 40 Jahren Über 180 Staaten und ...

  • 24.04.2023 – 14:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Mathias Ospelt am "Printemps des Poètes" in Luxemburg

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der österreichischen Botschaft in Luxemburg erhält Liechtenstein seit mehreren Jahren die Möglichkeit, am Literaturfestival "Printemps des Poètes" in Luxemburg teilzunehmen. An der diesjährigen Ausgabe vom 21. bis 23. April vertrat der Liechtensteiner Autor Mathias Ospelt Liechtenstein. In seinen zwei Lesungen stellte er unter anderem seine Gedichte "dora bom diri bom bom garta", ...