Storys zum Thema Fusion

Folgen
Keine Story zum Thema Fusion mehr verpassen.
Filtern
  • 20.02.2004 – 10:25

    Staatskanzlei Luzern

    Grossratskommission weiteren Gemeindefusionen zu

    Luzern (ots) - Die Staatspolitische Kommission des Grossen Rates stimmt den Gesetzen über die Vereinigung der Einwohnergemeinden Kulmerau, Triengen und Wilihof sowie über die Vereinigung der Einwohnergemeinden Herlisberg und Römerswil in 1. Beratung zu. Die SPK hat die Vorlagen an der Sitzungen vom 11. Febuar 2004 unter dem Vorsitz von Walter Häcki (SVP, Luzern) vorberaten. Die Kommission stellt fest, dass die ...

  • 10.02.2004 – 08:20

    Jungfraubahn Holding AG

    Brief an die Aktionärinnen und Aktionäre der Jungfraubahn Holding AG

    Sehr geehrte Damen und Herren Interlaken (ots) - Wir freuen uns, Ihnen einen ersten Überblick über den Geschäftsgang 2003 zu geben. Zudem möchten wir Sie über die bevorstehende Fusion mit den Bergbahnen Grindelwald-First AG sowie über unsere Einschätzung der geschäftlichen Entwicklung des laufenden Jahres orientieren. Geschäftsjahr 2003 Der ...

  • 27.01.2004 – 08:00

    Jungfraubahn Holding AG

    Fusion Jungfraubahn Holding AG und Bergbahnen Grindelwald-First AG

    Interlaken (ots) - Im Rahmen ihrer Verhandlungen über eine Fusion der Jungfraubahn Holding AG (JBH) und der Bergbahnen Grindelwald-First AG (BGF) haben sich die beiden Verwaltungsräte auf ein Austauschverhältnis für die Aktien geeinigt. Dabei konnten sie sich auf eine Bewertung der beiden Unternehmen durch die Revisionsgesellschaft KPMG Fides stützen. Die vom Verwaltungsrat der BGF beauftragte Ernst + Young AG hat ...

  • 19.12.2003 – 10:38

    Staatskanzlei Luzern

    Fusionsabstimmung Langnau, Reiden, Richenthal: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Nach Neujahr geht es in Langnau, Reiden und Richenthal in die Endphase zur Fusionsabstimmung. Am 5. Januar 2004 gibt es eine letzte Informationsveranstaltung für die Einwohnerinnen und Einwohner. Die drei Gemeindepräsidenten werden der Bevölkerung noch einmal aufzeigen, weshalb das Zusammengehen für die Zukunft der drei Gemeinden wichtig ist. In ...

  • 04.12.2003 – 12:23

    Staatskanzlei Luzern

    Botschaft zur Fusion Langnau, Reiden und Richenthal

    Luzern (ots) - In Langnau, Reiden und Richenthal kommt es am 25. Januar 2005 zur Fusionsabstimmung. Die Botschaft zur Abstimmung geht nächste Woche an alle Stimmberechtigten der drei Gemeinden. Den Medienvertreterinnen und -vertretern möchten wir diese Botschaft persönlich übergeben und sie gleichzeitig zu einem Mediengespräch einladen. Gerne beantworten wir Ihnen bei Kaffe und Gipfeli alle Fragen, die im ...

  • 30.10.2003 – 14:46

    Staatskanzlei Luzern

    Fusion Herlisberg - Römerswil: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Geht es nach den Gemeinderäten, dann sollen auch Herlisberg und Römerswil fusionieren. Die Vorabklärungen sind geleistet, die Verhandlungen mit dem Kanton abgeschlossen. Insgesamt 1,55 Mio. Franken will er an diese Fusion leisten. Am 30. November 2003 ist nun die Bevölkerung gefragt. In den kommenden Tagen werden die Botschaften an die Haushaltungen verschickt. Vorher aber wollen die Behörden ...

  • 16.10.2003 – 07:00

    Espace Real Estate AG

    Quantensprung bei Espace Real Estate AG

    Biel (ots) - Unter ihrem Dach und ihrer Führung fusioniert die Espace Real Estate AG mit den beiden Immobiliengesellschaften Mabinvest SA in Bévilard und der SI La Blancherie SA in Delémont. Mit dieser Transaktion, welche am 5. November 2003 noch von den Generalversammlungen zu bestätigen sein wird, verdoppelt Espace Real Estate AG das Eigenkapital nach Swiss GAAP FER auf CHF 62 Mio. und erhöht die flüssigen ...

  • 27.08.2003 – 17:11

    OpenText AG

    Open Text und Gauss geben Übernahmevertrag bekannt

    München (ots) - Open Text Corporation (Nasdaq: OTEX, TSX: OTC) und Gauss Interprise (Deutsche Börse: GSOGa.de) haben heute bekannt gegeben, dass eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Open Text Vereinbarungen über den Bar-Erwerb von Gauss-Stammaktien abgeschlossen hat. In einem ersten Schritt werden die Aktien der Mehrheitsaktionäre erworben, so dass die Übernehmerin nach Umtausch einer Wandelanleihe in ...

  • 24.07.2003 – 10:27

    Groupe Mutuel und Panorama

    Krankenkasse Panorama tritt der Groupe Mutuel bei

    Zürich und Martigny (ots) - Die Krankenkasse Panorama tritt der Groupe Mutuel bei. Die langjährige Erfahrung und die Dynamik ihres neuen Partners erlauben es der Panorama, auch in Zukunft allen ihren Versicherten qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu attraktiven Prämien zu bieten. Diese Vereinbarung wahrt die Identität dieser Zürcher Traditionskasse und erhält die bisherigen Arbeitsplätze. Nach ...

  • 27.06.2003 – 08:20

    Staatskanzlei Luzern

    Fusion Malters-Werthenstein-Wolhusen: Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - Seit Monaten wird in Malters, Werthenstein und Wolhusen an zwei Fusionsprojekten gearbeitet. Die notwendigen Fakten sind zusammen getragen worden, diverse Verhandlungen haben stattgefunden. Nun sind Entscheide gefallen. Über das weitere Vorgehen in Malters, Werthenstein und Wolhusen möchten wir Sie an einer Medienkonferenz informieren: ...

  • 24.06.2003 – 14:50

    Staatskanzlei Luzern

    Wilihof, Triengen und Kulmerau auf Fusionskurs

    Luzern (ots) - Wilihof, Triengen und Kulmerau werden am 22. September 2003 über die Fusion abstimmen. Der Vertrag ist geschrieben, Finanzen, Reorganisation und viele weitere Details sind geklärt, die Verhandlungen mit dem Kanton sind abgeschlossen. Am vergangenen Montag wurde nun die Bevölkerung orientiert. Der Fusionsvertrag regelt das Zusammengehen der drei Gemeinden. Danach schliessen sich die bisherigen ...

  • 16.06.2003 – 13:44

    Staatskanzlei Luzern

    Fusion Wilihof, Triengen, Kulmerau: Einladung zur Orientierung

    Luzern (ots) - In Wilihof, Triengen und Kulmerau kommt es am 22. September 2003 zur Abstimmung über die Fusion; und zwar an den drei Gemeindeversammlungen gleichzeitig. Dafür wurde nun seit Monaten hinter den Kulissen intensiv gearbeitet: Der Fusionsvertrag wurde erstellt, in Fachgruppen wurden die Finanzen, die Reorganisation und viele weiteren Fragen ...

  • 06.06.2003 – 11:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein TeleNet AG und Telecom FL AG: Fusion geplant

    (ots) - Regierung des Fürstentums Liechtenstein und Swisscom Fixnet AG vor einer liechtensteinischen Telefonie-Lösung Vaduz, 6. Juni (pafl) - Die Weichen in der liechtensteinischen Telekommunikation werden neu gestellt: nach Abschluss eines gemeinsamen Projektes zwischen der Regierung und der Swisscom Fixnet AG, wurde nun die für Liechtenstein beste Lösung erarbeitet. Die beiden in Liechtenstein ...

  • 16.05.2003 – 09:27

    Wettbewerbskommission (Weko)

    weko: Die Weko prüft Zusammenschlussvorhaben zwischen der NLZ und der Anzeiger Luzern AG

    (ots) - Die Wettbewerbskommission (Weko) prüft ein Zusammenschlussvorhaben zwischen der Neuen Luzerner Zeitung AG (NLZ AG) und der Anzeiger Luzern AG. Die Vorprüfung ergab, dass der von der NLZ beabsichtige Beteiligungserwerb an der Anzeiger Luzern AG Anhaltspunkte für die Begründung oder Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung im regionalen und ...

  • 20.02.2003 – 15:44

    Staatskanzlei Luzern

    Der Fusionsvertrag geht in Vernehmlassung: Nun ist die Bevölkerung gefragt

    Luzern (ots) - Willisau-Stadt und Willisau-Land klären die Fusion ab. Der Fusionsvertrag liegt im Entwurf vor und geht nun - zusammen mit dem Finanzplan für die fusionierte Gemeinde - in die Vernehmlassung. Die Antworten von Einwohnerinnen und Einwohnern und den Parteien werden bis zum 14. April 2003 zurück erwartet. Die beiden Räte bitten die Bevölkerung sich ...