Storys zum Thema Fusion

Folgen
Keine Story zum Thema Fusion mehr verpassen.
Filtern
  • 31.08.2011 – 10:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neuausrichtung Amt für Personal und Organisation

    Vaduz (ots/pafl) - Im Rahmen der Regierungs- und Verwaltungsreform wird das heutige Amt für Personal und Organisation einer grundlegenden organisatorischen Neuausrichtung unterzogen. Von dieser Massnahme ist der heutige Amtsleiter Peter Mella in besonderem Masse betroffen. Er wird deshalb von der Möglichkeit der Frühpensionierung Gebrauch machen und in Abstimmung mit dem Reorganisationsprozess auf Ende April 2012 von ...

  • 18.07.2011 – 08:58

    Staatskanzlei Luzern

    Fusion Escholzmatt/Marbach - der Kanton bezahlt 5,8 Mio. Franken

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern bezahlt an die Fusion Escholzmatt-Marbach einen Kantonsbeitrag von insgesamt 5,8 Mio. Franken. Der Kanton habe ein grosses Interesse an der Weiterentwicklung der neuen Gemeinde und des gesamten Entlebuchs. Mit einem Kantonsbeitrag von 5,8 Mio. Franken starte die neue Gemeinde Escholzmatt-Marbach in eine finanziell gesunde Zukunft. Berücksichtigt im Kantonsbeitrag sind ...

  • 15.06.2011 – 08:13

    Staatskanzlei Luzern

    Fusionsprojekt «Michelsamt gemeinsam» - Der Kanton offeriert 18 Millionen Franken

    Luzern (ots) - Regierungsrätin Yvonne Schärli-Gerig ist überrascht, dass der Fusionsprozess der vier Gemeinden Beromünster, Neudorf, Pfeffikon und Rickenbach abgebrochen wird. Aus Sicht der Regierung wäre diese Fusion eine Chance für die Region gewesen. Der Finanzplan der vereinigten Gemeinde weise mit einem Kantonsbeitrag von 18 Mio. Franken in eine finanziell ...

  • 26.05.2011 – 10:40

    Stocks - Das Schweizer Anlegermagazin

    Media Service: Stocks-News vom 26. Mai 2011 / Galenica auf Einkaufstour

    Zürich (ots) - «Die Politik hat verstanden, dass man sich im Thema Gesundheitswesen profilieren kann», findet Galenica-Chef Etienne Jornod im Stocks-Interview (Ausgabe Nr. 11 vom 27. Mai 2011) einmal mehr klare Worte. Das Logistikgeschäft Galenicas habe heute schon «Service-public-Charakter». Beispiele aus dem Schweizer Gesundheitswesen nennt er «absurd». Das ...

  • 07.04.2011 – 14:10

    Staatskanzlei Luzern

    Starke Gemeinden, starker Kanton: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Die Luzerner Regierung lädt zu einer Medienkonferenz über die Strukturpolitik im Kanton Luzern ein. Der Kanton soll Fusions- und Zusammenarbeitsprojekte der Luzerner Gemeinden unterstützen können. Zu diesem Zweck hat der Kantonsrat aus dem Ertragsüberschuss in der Staatsrechnung 2006 einen Betrag von 80 Millionen Franken reserviert - den so genannten Kohäsionsfonds. Anschliessend wurden die Vorgaben ...

  • 24.02.2010 – 08:27

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsrat sucht das Gespräch im Michelsamt

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat sich im Februar 2010 mit den Gemeindebehörden von Beromünster, Neudorf, Pfeffikon und Rickenbach getroffen. Im informellen Gespräch haben sich Regierungsratsmitglieder und die Gemeindebehörden über die Zukunft der Gemeinden ausgetauscht. Regierungsrat und Kantonsrat verfolgen seit über zehn Jahren die Strategie der Stärkung des Kantons Luzern durch Strukturreformen. ...

  • 25.01.2010 – 15:51

    KünzlerBachmann Directmarketing AG

    Zusammenschluss der Media Mail AG und der Regor AG

    St. Gallen (ots) - Die beiden Lettershop-Betriebe Media Mail AG und Regor AG werden bis Ende 2010 unter dem Dach der Media Mail AG vereint. In Wallisellen entsteht so eines der grössten Lettershop-Unternehmen in der Schweiz. Das grössere Volumen macht die neuformierte Media Mail AG konkurrenzfähiger und ermöglicht neue Marktchancen in einem hart umkämpften Markt. Arbeitsplätze können so gesichert und ...

  • 20.01.2010 – 09:59

    Staatskanzlei Luzern

    Region Sursee: Ein Gespräch zur Klärung

    Luzern (ots) - Am Dienstag haben sich Regierungsrätin Yvonne Schärli und die Gemeinderäte von Geuensee, Mauensee und Sursee zu einem Gespräch über den weiteren Fusionsabklärungsprozess in der Region Sursee getroffen. Am 3. Februar 2010 werden die Gemeinderäte gemeinsam über den weiteren Prozess informieren. Das Gespräch fand in einer offenen Atmosphäre statt. Die Beteiligten erklärten die aktuelle ...

  • 02.11.2009 – 15:13

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton bezahlt 12 Millionen Franken an Entlebuch G4

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern unterstützt die Fusion Entlebuch G4 mit einem Pauschalbetrag von 12 Millionen Franken und bekundet damit ein starkes Interesse an der Fusion im Entlebuch. Der Kanton Luzern beteiligt sich mit 12 Mio. Franken am Aufbau der neuen Gemeinde Entlebuch. Damit zeigt der Regierungsrat ein grosses kantonales Interesse an der Fusion von Entlebuch, Flühli, Hasle und Schüpfheim. Es sei ...

  • 02.10.2009 – 09:00

    Glenfis AG

    Viaserv wird Glenfis: Fusion im IT Service Management Markt

    Zürich / Stuttgart (ots) - Im Rahmen der Erweiterung ihrer internationalen Geschäftsaktivitäten hat die Glenfis AG, Zürich, Sönke Nissen engagiert, der gemeinsam mit dem Sales, Trainings- und Solution Team das Portfolio insbesondere im deutschsprachigen Raum weiter ausbauen wird. Als bisheriger Managing Director & Executive Consultant der Viaserv AG, Cham, hat Sönke Nissen in Zusammenarbeit mit einem ...