Storys zum Thema Frauen

Folgen
Keine Story zum Thema Frauen mehr verpassen.
Filtern
  • 10.12.2007 – 10:20

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Businesstag 2008: Doris Leuthard ist Hauptreferentin

    Vaduz (ots) - Erstes Wirtschaftsforum für Unternehmerinnen im Rheintal in Vaduz Vaduz, 10. Dezember (pafl) - Unternehmerinnen denken in die Zukunft - und nicht nur in ihre eigene. Ein triftiger Grund, am 25. Februar in Vaduz den Businesstag 2008 für Frauen zu veranstalten. Die Veranstaltung steht unter dem Patronat der Regierung, vertreten durch Regierungsrätin Rita Kieber-Beck. Stargast ist die Schweizer ...

  • 30.11.2007 – 15:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Projekte für die Chancengleichheit

    Vaduz (ots) - Bieten Sie Freizeitangebote für Menschen mit und ohne Behinderung an? Planen Sie ein Projekt, das Männer im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Erwerb fördert? Viele Menschen in Liechtenstein setzen sich für Chancengleichheit ein. Der Chancengleichheitspreis bietet die Möglichkeit, für ein Projekt die verdiente Anerkennung und finanzielle Unterstützung zu gewinnen. Von ...

  • 28.11.2007 – 09:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Delegation aus Liechtenstein in Lissabon

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. November (pafl) - Am 19. und 20. November 2007 wurde in Lissabon das Europäische Jahr der Chancengleichheit für alle mit einer grossen Veranstaltung abgeschlossen. An der Abschlusskonferenz wurden die bis heute erzielten Erfolge gewürdigt und der Blick auf die noch vor uns liegenden Herausforderungen gerichtet. Mit über 1000 Massnahmen in 30 Ländern wurden die Menschen für ...

  • 13.11.2007 – 09:53

    Krämer Nora E.

    Vom Büro über Umwege zum Altar

    Ein aufsehenerregendes Buch über eine wahre Liebesgeschichte der etwas komplizierten Art - Neuerscheinung 2007 Wien (ots) - Der etwas andere Ratgeber für Frauen auf der Suche nach einem Mann ... Wenn "frau" sich in einen verheirateten Mann verliebt, ist die Tragödie vorprogrammiert. Wenn dieses Prachtexemplar von Mann sich dann auch noch als der eigener Chef entpuppt, erleichtert dies das Liebes-, Gefühls- und Arbeitsleben auch nicht gerade. In ihrem ...

  • 07.11.2007 – 09:00

    Caritas Zürich

    FemmesTische erhalten 3. Zürcher Caritas-Preis

    Zürich (ots) - Caritas Zürich verleiht zum dritten Mal den Zürcher Caritas-Preis. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an die Geschäftsstelle von FemmesTische Zürich. Damit wird ein unkonventionelles und innovatives Angebot berücksichtigt, welches armutsgefährdete Menschen gezielt unterstützt. Dies mit dem Ziel, ein Abrutschen in die Armut frühzeitig zu verhindern. Das diesjährige Diskussionspapier der ...

  • 05.11.2007 – 09:44

    Staatskanzlei Luzern

    Die Wirtschaft von morgen ist auf die Töchter von heute angewiesen

    Luzern (ots) - Immer mehr Firmen nehmen Familienfreundlichkeit in ihr Leitbild auf. Denn die Zeichen sind deutlich: Die Wirtschaft braucht Frauen, auch die Mütter unter ihnen. Die Mütter wiederum benötigen für eine höhere Erwerbsbeteiligung die Unterstützung ihrer Partner in Haushalt und Kinderbetreuung. Am Nationalen Tochtertag am 8. November werden tausende Mädchen für eine zukunftsorientierte Berufswahl und ...

  • 22.10.2007 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gender Medizin: Typisch männlich - typisch weiblich

    Vaduz (ots) - Männer leben kürzer als Frauen. Doch Frauen sind öfter krank. Frauen fühlen sich unglücklicher. Doch Männer begehen häufiger Selbstmord. Gibt es typisch weiblich, typisch männlich in der Gesundheit? Mit diesem Thema beschäftigt sich der Vortragsabend "Chancengleichheit in der Gesundheit" am 29. Oktober im Vaduzersaal. Vaduz, 22. Oktober (pafl) - Im Rahmen des Europäischen Jahres der ...

  • 09.10.2007 – 09:00

    Lundbeck (Schweiz) AG

    Patientenmagazin "Wendepunkt": Die postpartale Depression ist eine schwere Erkrankung

    Glattbrugg (ots) - Jede zehnte Mutter leidet nach der Geburt ihres Kindes an einer postpartalen Depression. Eine schwere Erkrankung, die oft sehr spät wahrgenommen und tabuisiert wird. Wer im Alltag von Zwangsstörungen beherrscht wird, ist in seiner Lebensqualität eingeschränkt. Und das sind in der Schweiz immerhin rund 180'000 Personen. Die dritte Ausgabe des ...

  • 27.09.2007 – 13:12

    Staatskanzlei Luzern

    Weltstillwoche in der Neuen Frauenklinik: Der Anfang zählt

    Luzern (ots) - Die Weltstillwoche vom 1. bis 7. Oktober steht dieses Jahr im Zeichen der ersten Stunde im Leben eines Kindes. Beim ersten Stillen bekommt ein Baby eine lebenswichtige Mahlzeit, und die Eltern-Kind-Bindung wird gefördert. Die Neue Frauenklinik des Kantonsspitals Luzern ist mit dem UNICEF-Zertifikat “Stillfreundliche Klinik” ausgezeichnet. Sie führt im Rahmen der Weltstillwoche verschiedene ...

  • 08.05.2007 – 09:00

    Max Zeller Söhne AG

    Jede 3. Frau leidet unter prämenstruellen Beschwerden

    Romanshorn (ots) - "Die Stimmung fährt Achterbahn, die Motivation für alltägliche Arbeiten ist auf dem Tiefstand und körperliche Beschwerden erschweren den Alltag. Untersuchungen zeigen, dass monatlich jede dritte Frau an Beschwerden vor der Menstruation leidet. Dass es dagegen wirksame Behandlungsmöglichkeiten gibt, wissen die wenigsten. Das Informationsbedürfnis ist in diesem Bereich sehr hoch, denn viele ...

  • 27.04.2007 – 16:12

    Staatskanzlei Luzern

    Ida Somazzi-Preis geht an Prof. Katharina von Salis und Dr. Elsbeth Pulver

    Luzern (ots) - Der diesjährige Ida Somazzi-Preis wurde am Mittwoch in Bern an die Literaturwissenschaftlerin und Literaturvermittlerin, Elsbeth Pulver, sowie an die Geologin und Frauenfördererin an ETH und Hochschulen, Prof. Dr. Katharina von Salis, verliehen. Die Preisverleihung fand im "Haus der Universität" in Bern statt. Die Verdienste der beiden Frauen ...

  • 27.04.2007 – 07:54

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Berufsfrauen knüpfen weiter an ihrem Netz

    (ots) - Frauennetzwerken: Fünfte gemeinsame Veranstaltung der Gleichstellungsbüros von Liechtenstein, St. Gallen und Vorarlberg am 10. Mai 2007 in St. Gallen Vaduz, 27. April (pafl) - Networking ist das A und O, um in Beruf und Politik weiterzukommen. Für Frauen ist dies nach wie vor schwieriger, da sie weniger untereinander vernetzt sind. Deshalb sind die drei Gleichstellungsbüros St.Gallen, Liechtenstein ...

  • 26.04.2007 – 11:00

    Europa Wanderhotels

    "Lady-Touren" und "Single-Wandern": Die Natur ist weiblich

    Irschen (ots) - Ob Wellness-Bewegung, Nordic Walking oder Bio-Urlaub: Die Frauen sind die "Schrittmacher", wenn es um neue, gesunde Lebens- und Urlaubsformen geht. Das gilt auch für den Wanderurlaub: Zu Fuß gehen ist eine der effektivsten Methoden, um den Kreislauf in Schwung zu bringen, Kondition aufzubauen, Gewicht abzubauen und die Gelenkigkeit zu erhalten. ...

  • 25.04.2007 – 11:17

    RoyalSpirit Tschofen KEG

    Weltneuheit: neues Tarot-System von Wienerin entwickelt

    Wien (ots) - Immer mehr Menschen, vorwiegend sind es die sensitiveren Frauen, suchen Rat und Entscheidungshilfe bei den Karten des Tarot. Durch altägyptische Wandmalereien und antike griechische Schriften wissen wir, dass das Tarot schon in diesen Kulturen Verwendung fand. Nun ist es an der Zeit, dass das Tarot-System der Schwingungserhöhung der Erde, der Weiterentwicklung der Menschheit und daraus resultierenden ...