Storys zum Thema Frauen

Folgen
Keine Story zum Thema Frauen mehr verpassen.
Filtern
  • 19.02.2003 – 09:02

    TA-Swiss

    TA_SWISS: Fortpflanzungsmedizin: Künstliche Befruchtung wirft Fragen auf

    Bern (ots) - Die ungewollte Kinderlosigkeit betrifft heutzutage bis zu 15 Prozent aller Paare. Einigen davon kann die Fortpflanzungsmedizin helfen. Für die Gesellschaft stellen sich gesundheitspolitisch brisante Fragen: Ist Kinderlosigkeit eine Krankheit? In wieweit soll die Grundversicherung Eingriffe der Fortpflanzungs-medizin übernehmen? Ist das Verbot ...

  • 24.01.2003 – 08:50

    Staatskanzlei Luzern

    Bildungsstelle Häusliche Gewalt

    Luzern (ots) - Seit November 2002 gibt es die Bildungsstelle Häusliche Gewalt. Sie wurde vom Verein zum Schutz misshandelter Frauen lanciert, der bereits das Frauenhaus in Luzern betreibt. Mit der Bildungsstelle Häusliche Gewalt soll das Thema der häuslichen Gewalt in der Öffentlichkeit publik gemacht werden. Das Angebot der Bildungsstelle umfasst die Organisation, die Koordination und die Durchführung von Veranstaltungen, Schulungen, Weiterbildungen ...

  • 22.01.2003 – 15:46

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Weisungen Chancengleichheit von Frau und Mann aktualisiert

    Bern (ots) - 22. Jan 2003 (EFD) Mit der Anpassung der Weisungen über Chancengleichheit an die Ziele der aktuellen Personalpolitik des Bundes bekräftigt der Bundesrat seinen Willen, dieses wichtige personalpolitische Ziel auch in Zukunft zu verfolgen. Ein nachhaltiges Diversitätsmanagement stellt sicher, dass der Bund bei der Erfüllung seiner Aufgaben weiterhin von zusätzlichem Wissen, unterschiedlichen ...

  • 19.12.2002 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein unterstützt Projekte zur Förderung und zum Schutz der Frauenrechte

    (ots) - Vaduz, 19. Dezember (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2002 beschlossen, zwei Projekte zur Förderung und zum Schutz der Frauenrechte in Zentralasien und im Kaukasus mit je 15'000 Franken zu unterstützen. Die Projekte wurden durch das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte der OSZE initiiert und werden von ...