wi-mobile Institut für Digitale Transformation GmbH
Storys zum Thema Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) - eine vielseitige und häufig unerkannte Krankheit, die jeden 6. betrifft
mehrArtilysin®: Vielversprechender Ansatz bei Acinetobacter baumannii infizierten Wunden
mehrStiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten
Internationaler Tag der seltenen Krankheiten: Von keiner Diagnose bis zum teuersten Medikament der Welt
mehrAm Puls der Zeit: Die Batterie-Trends für 2023
mehrZum Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2023
mehr
National Battery Day: "Die Lithium-Ionen-Batterie ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts"
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Die stille Krisenmanagerin
mehrEUR 50 Millionen Investition für Start-up BrainRepair UG Bochum / Zulassungsstudie zur Behandlung von Hirnschäden bei Neugeborenen mit Stammzellen vollständig finanziert
mehrMedienmitteilung: Tierversuche – Mehrheit fordert tierfreie Methoden
Ein DokumentmehrMit Stammzellen gegen chronisch-venöse Ulzera / Stiftungspreis "Wissenschaft-Wirtschaft 2022" würdigt Zusammen-arbeit der Universität Ulm mit Stammzellunternehmen RHEACELL
mehrFür einen offenen Dialog im Netz - die SRG startet ein Forschungsprojekt mit internationalen Partnern
mehr
Bewerbungsstart für Reisestipendien: Zwölf Informatikerinnen können mit dem Hasso-Plattner-Institut nach Amsterdam reisen
mehrProfessor Dr. Lothar H. Wieler wird ab 01.04.2023 Sprecher des neuen Digital Health Clusters am Hasso-Plattner-Institut
mehrSchweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
2Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft verleiht ersten MS-Forschungspreis
mehrMit Sekundärdaten die Digitalisierung der globalen Gesundheit vorantreiben
mehrStiftung Pfizer Forschungspreis
32. Pfizer Forschungspreis / Pfizer ehrt Forschende in Allschwil, Basel, Bellinzona, Bern, Lugano und Zürich für biomedizinische Durchbrüche
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Neue Lösungen in der Gesundheitsversorgung
mehr
- 2
Verwaltungsgericht verbietet umstrittene Hirnforschung an Zebrafinken
mehr - 2
Die Coop Rechtsschutz und das ETH AI Center arbeiten zusammen
mehr Artilysin®: Angstfrei in die Post-Antibiotika Zeit
mehrKlimafreundliche Glasherstellung: Erfolgreiche Tests mit Wasserstoff im industriellen Maßstab
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
Internationale Expertenrunde betrachtet Chancen von Gesundheitsdaten / EIT Health-Symposium im Mannheimer Innovationszentrum CUBEX ONE
mehrDas Schaffhausen Institute of Technology (SIT), das 2019 von Dr. Serg Bell gegründet wurde, ändert seinen Markennamen und wird zur Constructor Group.
mehr
L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
"For Women in Science" ehrt vier herausragende Wissenschaftlerinnen
mehrMit Technologie in eine bessere Zukunft
mehrSUISSEDIGITAL-DAY mit Jugendforscher Simon Schnetzer
mehrReCor Medical verkündet durchgängige Blutdrucksenkung in gepoolter Analyse von drei klinischen Studien auf dem AHA 2022
mehrStammzelltherapie bei "Schmetterlingskrankheit" / RHEACELL erhält 'Partners in Progress Award' von debra of America für Epidermolysis Bullosa-Forschung
mehrHPI-Wissenspodcast: Green Nudging - wie man Menschen zum Energiesparen bewegen kann
mehr
Vorherige12345678910Nächste