Storys zum Thema Forschung

Folgen
Keine Story zum Thema Forschung mehr verpassen.
Filtern
  • 02.10.2002 – 11:01

    NOXXON Pharma AG

    Michael Courtney wird Chief Operating Officer bei NOXXON

    Berlin (ots) - Dr. Michael Courtney, der im Juli 2001 als Vorstand für Forschung und Entwicklung zu NOXXON kam, wurde mit Wirkung vom 01. Oktober 2002 zum Chief Operating Officer befördert. NOXXONs Vorstandsvorsitzender, Dr. David Pearson kommentierte: "Dr. Courtney hat im vergangenen Jahr ein Forschungs- und Entwicklungsteam aufgebaut, das jetzt kontinuierlich Spiegelmere für die präklinische ...

  • 30.09.2002 – 09:33

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Wissenschaftler simulieren Urknall

    Hamburg (ots) - Eine Simulation des Urknalls soll Aufschluss darüber geben, was nach der gewaltigen Explosion, bei der das Weltall entstand, geschehen ist. Dies berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der aktuellen Oktober-Ausgabe (EVT 30.09.2002) des Magazins. Das Experiment soll im Jahr 2007 am Europäischen Labor für Teilchenphysik in Genf stattfinden. Bei diesem so genannten Atlas-Experiment werden 40 Millionen Protonen pro Sekunde gegeneinander ...

  • 26.09.2002 – 12:12

    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft

    MS bremst den Gang des Lebens

    Zürich (ots) - Die diesjährige Sensibilisierungs- und Spendenkampagne der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft porträtiert MS-Betroffene in verschiedenen Krankheitsstadien. In drei kurzen Geschichten wird der schwierige Weg MS-betroffener Menschen erzählt. Die Bevölkerung soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Multiple Sklerose immer noch unheilbar ist und dass diese Krankheit ganz unterschiedliche Auswirkungen hat. Im ersten Porträt wird der ...

  • 02.09.2002 – 14:00

    Agroscope FAW Wädenswil

    FAW: Bio-Gemüsebau wird effizienter

    (ots) - Ein neues mechanisches Multifunktions-Vehikel ersetzt im Bio-Gemüsebau das Jäten von Hand und wird zur Konkurrenz von Unkrautvertilgern im herkömmlichen Anbau. Um dem ewig spriessenden Unkraut im Feld auch ohne Unkrautvertilger effizient Herr zu werden, ist eine technische Lösung entwickelt worden, die inzwischen auch als «Schweizer Sackmesser für den Gemüsebau» bezeichnet wird. Unkraut ...

  • 30.08.2002 – 10:24

    Interpharma

    Interpharma befürwortet den bundesrätlichen Entwurf zum Embryonenforschungsgesetz

    Basel (ots) - Die forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz begrüssen die Schaffung eines Bundesgesetzes über die Forschung an überzähligen Embryonen und embryonalen Stammzellen. Sie befürworten den Entwurf des Bundesrates grundsätzlich, welcher geprägt ist vom Bewusstsein der ethischen Verantwortung zum Schutz des menschlichen Lebens. Interpharma ...

  • 29.08.2002 – 14:42

    Staatskanzlei Luzern

    Die Universität Luzern erhält Forschungsgelder

    Die Universität Luzern erhält Forschungsgelder zur Erforschung der Schnittstellen-Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft Luzern (ots) - Die Stiftung Mercator Schweiz unterstützt das innovative Forschungsprojekt SCIENCE & SOCIETY des Instituts für Kommunikation und Kultur der Universität Luzern mit Fr. 336'000.-. Die Stiftung Mercator GmbH unterstützt Projekte, die im Sinne ...

  • 23.08.2002 – 12:00

    MeteoSchweiz

    MeteoSchweiz: Start des ersten Satelliten der zweiten Generation Meteosat (MSG-1)

    Zürich (ots) - In der Nacht vom 27. auf den 28. August wird ein neuer europäischer Wettersatellit an der Spitze einer Ariane-5 Rakete in den Weltraum befördert. Er wird aus einer Höhe von rund 36'000 km bedeutend mehr und qualitativ bessere Bilder als seine Vorgänger zur Erde senden. Startort für diesen ersten Satelliten einer zweiten Generation von ...

  • 19.08.2002 – 09:50

    BMW Group

    BMW Group fördert Forschungsleidenschaft junger Menschen mit 70.000 Euro

    München (ots) - Start der Ausschreibung zum internationalen Hochschulpreis Scientific Award 2003 hat begonnen. Das weiss-blaue Mobilitätsunternehmen fordert weltweit kreative Köpfe zur Teilnahme auf. Der Startschuss für die Ausschreibung zum siebten Scientific Award der BMW Group ist gefallen! In diesem Jahr steht der internationale Forschungspreis unter dem ...

  • 14.08.2002 – 10:38

    Bundesamt für Landwirtschaft

    Die landwirtschaftliche Forschung an der Expoagricole

    Bern (ots) - Die schweizerische landwirtschaftliche Forschung lädt die Besucherinnen und Besucher der Expo.02 und der Expoagricole Murten in den «Garten der Sinne». Auf einem originellen Informationsparcours wird das Publikum auf spielerische Weise über die Arbeit der eidgenössischen Forschungsanstalten informiert. Vom 20. bis 28. August präsentieren sich die sechs eidgenössischen Forschungsanstalten des ...