Storys zum Thema Finanzdienstleistung

Folgen
Keine Story zum Thema Finanzdienstleistung mehr verpassen.
Filtern
  • 07.01.2015 – 09:00

    Munich Re

    Naturkatastrophenbilanz 2014: Geringere Schäden durch Wetterextreme und Erdbeben

    München (ots) - Das Ausbleiben von sehr schweren Katastrophen und eine ruhige Hurrikansaison im Nordatlantik haben die Schäden aus Naturkatastrophen 2014 deutlich niedriger ausfallen lassen. Das Jahr im Überblick: - Die Gesamtschäden aus Naturkatastrophen betrugen 110 Mrd. US$ (Vorjahr 140 Mrd. US$), davon waren etwa 31 Mrd. US$ (39 Mrd.US$) versichert. - Die ...

  • 06.01.2015 – 12:40

    Berenberg

    BayernLB und Berenberg beschließen strategische Partnerschaft

    Hamburg/München (ots) - Expertise und Erfahrung von Berenberg im Investment Banking werden mit der Finanzierungskompetenz und den Kreditmöglichkeiten der BayernLB vereint Die BayernLB und die Privatbank Berenberg arbeiten in Zukunft im Finanzierungsgeschäft und im Investment Banking eng zusammen. Ziel der Partnerschaft ist es, Unternehmenskunden im deutschen Markt ...

  • 05.01.2015 – 12:00

    MIGROS BANK

    Einladung zur Bilanz-Medienkonferenz der Migros Bank am 19. Januar 2015

    Zürich (ots) - Die Migros Bank präsentiert die Kennzahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr bereits am 19. Januar 2015 und eröffnet damit traditionsgemäss den Reigen der Bilanz-Medienkonferenzen in der Schweizer Bankenbranche. Wir informieren Sie an der Medienkonferenz unter anderem über den Verlauf des Hypothekargeschäfts und die Gewinnentwicklung der Migros Bank. ...

  • 05.01.2015 – 10:11

    KfW

    KfW Programm "Energieeffizient Sanieren" wird noch attraktiver

    Frankfurt am Main (ots) - - Erhöhung der Tilgungszuschüsse um 5 % für alle KfW-Effizienzhaus-Standards - Verbindlicher Anspruch auf Zuschüsse für Baubegleitung Die KfW verbessert ihr Programm "Energieeffizient Sanieren": Die Tilgungszuschüsse für alle KfW-Effizienzhaus-Standards sind von nun an noch attraktiver, das heißt, sie wurden um 5 % erhöht. Kreditnehmer können ab sofort von der KfW zusätzlich zu einem ...

  • 30.12.2014 – 11:30

    KfW

    Gründer unterschätzen Finanzbedarf

    Frankfurt am Main (ots) - Zwei von drei neuen Unternehmen starten mit Businessplan Aber: Finanzbedarf im Schnitt doppelt so hoch wie geplant - Falsche Planung oft Grundstein für ein Scheitern Nur bei zwei von drei neuen Unternehmen stellen Gründer einen Businessplan auf. Rund 70 % von ihnen unterschätzen ihren Finanzbedarf im Gründungsjahr. Im Mittel brauchen diese Gründer mehr als doppelt so viel Geld wie im ...