Storys zum Thema Familie

Folgen
Keine Story zum Thema Familie mehr verpassen.
Filtern
  • 20.06.2002 – 09:23

    Bundesamt für Statistik

    Statistik der Bevölkerungsbewegung 2001

    Heiraten und Kinderkriegen immer weniger attraktiv Neuenburg (ots) - Die Zahl der Heiraten hat 2001 gegenüber dem Vorjahr um 9,5% auf knapp unter 36'000 markant abgenommen. Weniger hoch, aber ebenfalls aussergewöhnlich, ist gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) der Geburtenrückgang von 6,3% auf rund 73'500. Zwei weitere bemerkenswerte Ergebnisse sind das Wiederansteigen der Scheidungen im zweiten Jahr nach der ...

  • 17.06.2002 – 14:45

    Staatskanzlei Luzern

    Grossratskommission empfiehlt Annahme des Stipendiengesetzes

    Luzern (ots) - Die Grossratskommission Erziehung, Bildung, Kultur (EBKK) hat am 3. und am 12 Juni 2002 über das neue Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz) in erster Lesung verhandelt. Unter der Leitung ihres Präsidenten Bruno Stalder (CVP, Schüpfheim) liess sie sich zuerst von Regierung und Verwaltung über die geplanten Neuerungen informieren und ist in der Beratung zum Schluss gekommen, dem Grossen ...

  • 17.06.2002 – 11:49

    IKEA AG

    IKEA tut etwas gegen die Hitze: Sonnenschirme zum halben Preis und Gratisglace für Kinder

    Spreitenbach (ots) - An Tagen, an denen die Aussentemperatur 30 Grad Celsius oder mehr beträgt, gewährt IKEA Schweiz ab sofort 50 Prozent Rabatt auf sämtliche Sonnenschirme mit Fuss des Sortiments. Ausserdem erhalten alle Kinder bis 16 Jahre (in Begleitung der Eltern), die sich bei diesen heissen Temperaturen in eines der sechs Einrichtungshäuser von IKEA ...

  • 13.06.2002 – 14:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Verordnung über Mietbeiträge für Familien abgeändert

    Vaduz (ots) - Das Gesetz über Mietbeiträge für Familien ist seit zwei Jahren in Kraft. Die Praxis hat nun gezeigt, dass die begleitende Verordnung angepasst werden muss. Nach der bestehenden Verordnung wird für die Berechnung des Anspruchs auf Mietbeiträge das wirtschaftliche Einkommen nach der letzten rechtskräftigen Steuerveranlagung herangezogen. Im gleichen Artikel wird bestimmt, dass die Höhe der ...

  • 22.05.2002 – 15:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Vortrag Gewalt und Erziehung

    Vaduz (ots) - Professor Rainer Dollase wird am Montag, 27. Mai 2002, um 20 Uhr, im Vaduzersaal (Foyer) seine teils provokanten Thesen zum Thema Erziehung und Gewalt vortragen. Er ist Professor für Psychologie an der Universität Bielefeld und ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der Erziehung und Konfliktforschung. Die Veranstaltung wird vom Amt für Soziale Dienste und dem Schulamt organisiert. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im ...

  • 15.05.2002 – 10:37

    Fit4kid.com Hotel***

    Investor & Gönner bezahlt Euro 200.000,- um Jungen Menschen einen Abnehmurlaub zu ermöglichen und greift dabei dem österreichischen Gesundheitssystem unter die Arme!

    Investor & Gönner verwirklicht sich Kindheitstraum indem er übergewichtigen Jungen Menschen hilft! Wien (ots) - Um übergewichtigen Jungen Menschen einen Abnehmurlaub zu ermöglichen, entschloss sich ein Investor 200 mal je Euro 820,- zu den Aufenthaltskosten im Fit4kid.com Hotel*** in Kärnten ...

  • 01.03.2002 – 16:06

    BKW Energie AG

    Familiendrama in Ittigen: Klarstellung des Arbeitgebers

    Bern (ots) - Gerüchte im Zusammenhang mit dem tragischen Familiendrama von gestern 28. Februar 2002 in Ittigen veranlassen die BKW FMB Energie AG zu folgender Klarstellung: Der 51jährige BKW-Mitarbeiter, der gestern früh seine Ehefrau und seine beiden Kinder an seinem Wohnort umgebracht hat, verstrickte sich bei selbstständigen, aussergeschäftlichen Tätigkeiten im Internet-Bereich offenbar in immer grössere ...

  • 06.02.2002 – 08:00

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Salt Lake City: Ahnenforschung ist Pflicht

    Salt Lake City (ots) - Für zwei Wochen ist Salt Lake City demnächst Mittelpunkt der Welt: als Gastgeber der Olympischen Winterspiele. Für eine besondere Spezies Mensch jedoch hat die Stadt am Salzsee viel mehr zu bieten als schneebedeckte Berge und eine atemberaubende Landschaft: In den Augen der Ahnenforscher kann es das weltweit grösste Zentrum für Familienforschung mit jedem noch so attraktiven Ferienort ...

  • 21.01.2002 – 14:15

    Fürstentum Liechtenstein

    EU-Gleichstellungsprogramms (2001-2005):

    Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zum Thema «Vereinbarkeit von Familie und Beruf» Förderkriterien Vaduz (ots) - Die Vorschläge müssen sich mit dem Thema «Vereinbarkeit von Familie und Beruf» auseinandersetzen und grenzüberschreitenden Charakter haben, d.h. Zusammenarbeit von Organisationen aus mindestens drei verschiedenen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EU-Mitgliedstaaten und ...

  • 21.12.2001 – 14:28

    Staatskanzlei Luzern

    Mutterschaftsbeihilfe: Ledige und verheiratete Mütter gleichgestellt

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat die Sozialhilfeverordnung geändert. Bis anhin galten für die Berechnung des sozialen Existenzminimums der Familie bei der Mutterschaftsbeihilfe andere Ansätze als für das soziale Existenzminimum bei der wirtschaftlichen Sozialhilfe. Ab 1. Januar 2002 werden auch für die Mutterschaftsbeihilfe die Richtlinien Schweizerische ...

  • 19.12.2001 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein unterstützt UNO-Bevölkerungsfonds

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2001 beschlossen, den UNO-Bevölkerungsfonds (UNFPA) mit einem Beitrag von 10'000 Franken zu unterstützen. Dieser Fonds wurde im Jahr 1966 eingerichtet aufgrund des Umstandes, dass unkontrolliertes Bevölkerungswachstum in vielen Entwicklungsländern zu massiven sozialen und wirtschaftlichen Problemen sowie negativen Auswirkungen auf die Umwelt führt. ...

  • 17.12.2001 – 16:30

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA-Präventionstipp des Monats: Festtage, Kinder und Alkohol: ein Balanceakt!

    Lausanne (ots) - Festtage sind meist auch verbunden mit Situationen des Alkoholkonsums in der Familie. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) in Lausanne empfiehlt einen äusserst behutsamen Umgang mit dem Wunsch des Nachwuchses, "mittrinken" zu dürfen. Keinen Alkohol für die Jüngsten, stattdessen alkoholfreie Alternativen, ...

  • 12.11.2001 – 14:14

    DEZA

    Cash for Shelter Programm in Mazedonien

    Bern (ots) - Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA unterstützt in Mazedonien im Rahmen eines Hilfsprogrammes über 6'200 Familien, die während der monatelangen Unruhen in der ersten Hälfte des Jahres intern Vertriebene bei sich aufgenommen haben. Die Gesamtkosten von «Cash for Shelter» (Geld für Unterkunft) belaufen sich auf 1,1 Mio Franken und werden zur Hälfte vom Bundesamt für Flüchtlinge ...

  • 09.11.2001 – 13:06

    Christlichnationaler Gewerkschaftsbund

    Kinderzulagen statt Steuergeschenke!

    Bern (ots) - Der Kongress des Christlichnationalen Gewerkschaftsbundes der Schweiz (CNG) hat entschieden: Die Initiative "Für faire Kinderzulagen!" wird definitiv lanciert. Mit der Forderung nach schweizweit einheitlichen Kinderzulagen in der Höhe von 15 Franken pro Tag wird ein Vorschlag präsentiert, der allen Familien etwas bringt. Die Initiative ist deshalb auch ein Gegenprojekt zu den bis jetzt vorgebrachten ...

  • 05.11.2001 – 08:57

    aha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse

    Neurodermitis-Elternschulung: Eine neue Dienstleistung der Patientenorganisation aha!

    Wenn der Leidensdruck zu gross wird Bern (ots) - Neurodermitiskranke Kinder brauchen viel Aufmerksamkeit und Pflege, was hohe Anforderungen an Eltern und Geschwister stellt. Die Grenzen der Belastbarkeit werden oft überschritten, der Familienalltag gerät aus den Fugen. Die Neurodermitis-Elternschulung soll den Angehörigen kleiner Patienten vertieften Einblick in ...

  • 05.09.2001 – 16:33

    Jersey Tourismus

    Herbstferien auf den Kanalinseln: Für die ganze Familie etwas!

    Zürich (ots) - Die berühmten Cliff-Walks, die Pfade mit atemberaubender Sicht zur nahen Küste der Normandie, sind im Herbst ein besonderes Erlebnis. Das gleiche gilt für die über 50 Meilen umfassenden "Green Lanes", einem speziellen Netz von kleinen Strässchen, wo Velofahrer immer Vortritt geniessen und Autofahrer nicht schneller als 15 mph fahren dürfen. Auch die herbstlichen Strände erlauben stundenlanges ...

  • 27.04.2001 – 17:07

    ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

    Kontakt mit Katzen senkt Risiko von Tierallergien

    Zürich (ots) - Entgegen der landläufigen Meinung senkt der direkte Kontakt mit Katzen das Auftreten einer Tierallergie bei Kindern. Dies fanden jetzt amerikanische Forscher von der Charlottesville-Universität in Virginia heraus. "Eine wirklich gute Nachricht für alle Katzenliebhaber", sagt Rita Dubois, Geschäftsführerin der Schweizerischen Gesellschaft für Tierschutz/ProTier (SGT/ProTier). "Unser Tierheim quillt ...