Storys zum Thema Familie

Folgen
Keine Story zum Thema Familie mehr verpassen.
Filtern
  • 12.03.2004 – 08:38

    Razoon AG

    Wunschalbum.ch in neuem "Kleid"

    Winterthur (ots) - Seit der Lancierung von Wunschalbum.ch im vergangenen Jahr nutzen heiratswillige Paare die Möglichkeit, ihre Hochzeits-Website selber zu gestalten und präsentieren ihre Geschenk-Wunschliste im Internet. Nun ist das erste Schweizer Projekt dieser Art von der Winterthurer Internet-Agentur Razoon AG überarbeitet und erweitert worden. Im "neuen Kleid" überzeugt Wunschalbum.ch durch eine verblüffend einfache Benutzerführung, die es in kurzer Zeit ...

  • 08.03.2004 – 16:58

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Anerkennungspreis "Chancengleichheit 2004"

    (ots) - Auszeichnung des Projektes "Familienzirkus contrastino", Institut contrast, Schaan Vaduz, 8. März (pafl) - Das Ressort für Familie und Gleichberechtigung der Regierung setzt mit der Ausschreibung des Anerkennungspreises "Chancengleichheit" einen wichtigen Impuls zur Förderung der Chancengleichheit von Frau und Mann. Der Anerkennungspreis will das beste Chancengleichheitsprojekt in Liechtenstein ...

  • 02.03.2004 – 09:29

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    (srk) Rotes Kreuz unterstützt pflegende Angehörige

    Bern (ots) - In der Schweiz pflegen rund 250'000 Menschen einen Angehörigen zu Hause. Keine leichte Arbeit. Deshalb werden sie am Tag der Kranken (7. März) aufgerufen rechtzeitig Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Seit Jahren bieten die Rotkreuz-Kantonalverbände Dienstleistungen für pflegende Angehörige an. Ältere und kranke Menschen möchten möglichst lange zu Hause wohnen können. Oft ist dies ...

  • 12.02.2004 – 14:00

    Technorama - Swiss Science Center

    Da steigt der Puls der Kinder in den Vätern!

    Neueröffnung der Spielzeugeisenbahn-Ausstellung - Dr. Bommer im Technorama - (Freitag, 13. Februar 2004) Winterthur (ots) - Es muss nicht immer (ausstellungsmässiger) "Kaviar" sein: interaktiv, hands-on, Mitmachexperimente.... Vor lauter faszinierenden Phänomenen, die dem Technorama den Ruf der "Mutter der europäischen Science Centers" verschafft haben, werden die Tin Plate Schätze im Technorama oft vergessen. ...

  • 22.01.2004 – 08:57

    LOS-Verbund

    Schlechte Zeugnisse: Warum Eltern mit Schimpfen und Verbieten nichts erreichen

    Saarbrücken (ots) - Wenige Wochen nach Weihnachten, dem Fest der Liebe und Harmonie, schlägt die Stimmung in vielen Familien um ins andere Extrem: Nicht der Nikolaus, sondern die Zeugnisvergabe steht plötzlich vor der Tür. Fallen Noten oder bei den jüngeren Schülern Beurteilungen nicht so positiv aus wie erwartet, ist der erste Impuls vieler Eltern: schimpfen, ...

  • 19.01.2004 – 16:46

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Nachwuchs im Fürstenhaus

    (ots) - Vaduz, 19. Januar (pafl) - Das Fürstenhaus gibt mir grosser Freude bekannt, dass am Sonntag, 18. Januar 2004, Tatjana von Lattorff, die Tochter des Fürstenpaares, in Grabs ein Mädchen zur Welt gebracht hat. Es ist das dritte Kind von Philipp und Tatjana von Lattorff und wird auf den Namen M a r i e Teresa getauft. Taufpatin ist Prinzessin Marie, die Gattin von Prinz Constantin von Liechtenstein. ...

  • 04.12.2003 – 09:32

    Kabel 1

    "Geschwister behinderter Kinder" - Ein Film von Bernd Thomas - "Challenge" bei Kabel 1

    Unterföhring (ots) - Familien mit behinderten Kindern sind besonderen Belastungen ausgesetzt: Ungewissheit über die richtige Diagnose, unzählige Arztbesuche und Therapiestunden, Betreuung rund um die Uhr. Eine schwierige Situation für die ganze Familie, zu der oft noch bürokratische und finanzielle Hindernisse hinzukommen. Die Geschwister behinderter Kinder ...

  • 03.12.2003 – 14:00

    Sunrise Communications AG

    sunrise bringt Familien günstig in den Schnee

    Für CHF 130.- Ski-Tageskarten und Mittagessen für die ganze Familie Zürich (ots) - sunrise Kunden/-innen haben diesen Winter gut lachen. Für nur CHF 130.- pro Tag, inklusive Tageskarte und Mittagessen, kommen sie während der ganzen Saison mit ihrer Familie in die Berge. Zur Auswahl stehen fünf renommierte Wintersportgebiete, die sunrise winter family resorts: Alpenregion Brienz-Meiringen-Hasliberg, Leysin, ...

  • 26.11.2003 – 15:21

    Parlamentsdienste

    PD: Neue familienpolitische Entscheide der SGK-N

    (ots) - Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates setzte an ihrer letzten Sitzung in der laufenden Legislatur einige familienpolitische Schwerpunkte. Zur gezielten Bekämpfung von Kindern in Armut sollen drei Varianten spezieller Ergänzungsleistungen in die Vernehmlassung geschickt werden. Mit einer Motion strebt die Kommission eine Vereinheitlichung der Alimentenbevorschussung und ...

  • 24.11.2003 – 14:54

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Veranstaltung zum Thema "Gewalt in Familie und Partnerschaft"

    (ots) - Vaduz, 24. November (pafl) - Die Vorarlberger Landesregierung, die Stabsstelle für Gleichstellungsfragen des Kanton Graubünden und das Gleichstellungsbüro Liechtenstein arbeiten seit zwei Jahren im Rahmen des Interreg III Programms an einem gemeinsamen Projekt gegen Gewalt in Familie und Partnerschaft. Am 3. Dezember werden im Pförtnerhaus in ...

  • 11.11.2003 – 14:00

    Movetec GmbH

    MoveFamily.com - Schnapp Dir die Kohle

    Würenlos (ots) - In Amerika bereits erfolgreich praktiziert, konnte nun auch das Schweizer Unternehmen Movetec aus Würenlos, für den deutsprachigen Wirtschaftsraum ein umfassendes Familien-Portal programmieren. Start am 11.11.2003 mit dem grossen Wettbewerb "Schnapp Dir die Kohle". Über 500 Domainadressen stehen den interessierten zur Verfügung, jeder Familienname wurde mit eigener Bedienoberfläche ...

  • 06.11.2003 – 10:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung verabschiedet Stellungnahme zum Elternurlaub

    (ots) - Vaduz, 6. November (pafl) - Die Regierung hat eine Stellungnahme zu den bei der ersten Lesung der Vorlage zur Einführung eines Elternurlaubes aufgeworfenen Fragen zuhanden des Landtags verabschiedet. Im Rahmen der Eintretensdebatte wurde mehrfach vorgeschlagen, einen durch die Familienausgleichskasse (FAK) bis zu einem bestimmten Maximaleinkommen bezahlten Elternurlaub einzuführen. Die Regierung ist ...

  • 06.11.2003 – 10:06

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Referendum gegen Lohnfortzahlung für erwerbstätige Mütter: Reine Ideologie!

    Bern (ots) - SVP und Rechtsbürgerliche, die heute das Referendum gegen das neue Erwerbsersatzgesetz lanciert haben, blenden dreierlei aus: 1.den seit 1945 hängigen Verfassungsauftrag für eine Mutterschaftsversicherung; 2. die frappanten Unterschiede zwischen den Branchen. In gewissen Branchen ist dank Gesamtarbeitsverträgen der Lohnausfall bei Mutterschaft ...

  • 06.10.2003 – 10:55

    Epi-Suisse

    Famoser Umgang mit Epilepsie: Schulungsprogramm für Eltern und Kinder in Vorbereitung

    Zürich (ots) - Anlässlich des Tags der Epilepsie stellte Dr. med. Gabriele Wohlrab, Universitätskinderklinik Zürich, im Naturhistorischen Museum in Bern FAMOSES vor. So heisst das neue Schulungsprogramm für epilepsiebetroffene Kinder und ihre Eltern. Es hilft Familien bei der Bewältigung der Krankheit. Ein Kind ist im Schulunterricht plötzlich abwesend, ...

  • 25.09.2003 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Umfrage "Erwachsenenvorsorge" - Die Gewinner sind ermittelt

    (ots) - Vaduz, 25. September (pafl) - Die Sozial- und Präventivmedizinische Dienststelle (SPMD) hat diesen Sommer eine Umfrage bei fast 3'000 in Liechtenstein wohnhaften Personen durchgeführt. Als Dankeschön für das Ausfüllen des Fragebogens wurde die Teilnahme an einer Verlosung angeboten. Tatsächlich sind etwas über 700 ausgefüllte Fragebogen bei der ...

  • 02.09.2003 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    BFS: Eidgenössische Volkszählung 2000

    (ots) - Eidgenössische Volkszählung 2000 Starkes Wachstum der Privathaushalte, verlangsamter Wandel der Familienformen Die Zahl der Privathaushalte in der Schweiz hat seit 1990 stärker zugenommen (+9,6%) als die Wohnbevölkerung (+6,0%). Der Trend zu kleinen Haushalten setzte sich fort, wenn auch regional unterschiedlich. Die Familienformen haben sich vor allem durch die Zunahme der Singles und der Paare ...

  • 01.07.2003 – 15:46

    Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz

    SOS-Kinderdorf kündigt Hilfe für weitere 100 000 Kinder an

    Die SOS-Kinderdörfer wollen mit Hilfsprogrammen für gefährdete Familien bis zum Jahr 2008 weitere 100 000 Kinder in aller Welt langfristig unterstützen. Das hat der Präsident von SOS-Kinderdorf International, Helmut Kutin, auf der Generalversammlung am Wochenende in Innsbruck angekündigt. Innsbruck/Bern (ots) - Die Idee, Waisenkindern und Sozialwaisen in SOS-Kinderdörfern ein dauerhaftes Zuhause zu geben, ...

  • 27.06.2003 – 12:01

    EWZ

    ewz vergütet 200 Franken für jedes gekaufte Kühlgerät der Klasse A+

    ewz unterstützt seine Kundinnen und Kunden in der Stadt Zürich und Teilen von Graubünden ab 1. Juli 2003 beim Kauf eines Kühlgeräts der Klasse A+ mit 200 Franken. "Cool: Kühlgeräte der Klasse A+ kühlen billiger. Megacool: ewz- Kunden kaufen diese 200 Franken günstiger." So heisst der ...

    Ein Dokument
  • 10.06.2003 – 13:00

    TA-Swiss

    Kinderwunsch von der Allgemeinheit finanziert?

    Bern (ots) - Kinder und Familie gehören zu den Privatangelegenheiten. Dennoch gibt es viele Menschen, die der Ansicht sind, dass die Allgemeinheit – innerhalb klar definierter Grenzen – unfruchtbare Paare finanziell unterstützen sollte, die sich der In-vitro- Fertilisation IVF unterziehen. So weit ein Ergebnis der publifocus Veranstaltungen zur IVF, welche das Zentrum für Technologiefolgen- Abschätzung ...

  • 30.05.2003 – 12:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Interreg Projekt: "Grenzen setzen - Grenzen überschreiten"

    (ots) - Vorstellen der Studie "Gewalt hat (k)ein Zuhause" am 30. Mai 2003 in Vaduz Vaduz, 30. Mai (pafl) - Um die Ergebnisse der Studie einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, trafen sich Regierungschef Otmar Hasler, Landesrätin Greti Schmid, Vorarlberg und Regierungsrätin Eveline Widmer-Schlumpf, Graubünden am 30. Mai in Vaduz. Die Studie ist Teil des Interreg Projekts "Grenzen überschreiten - ...

  • 28.05.2003 – 16:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Nachwuchs im Fürstenhaus

    (ots) - Vaduz, 28. Mai (pafl) - Es ist eine grosse Freude für das Durchlauchte Fürstenpaar von und zu Liechtenstein bekannt geben zu dürfen, dass am Dienstag, 27. Mai 2003, Prinzessin Marie, die Gattin von Prinz Constantin, in New York einen gesunden Buben zur Welt gebracht hat. Prinz Constantin und Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein freuen sich sehr über die Geburt ihres Sohnes, der auf den Namen Moritz Emanuel Maria getauft wird. ...