Storys zum Thema Familie

Folgen
Keine Story zum Thema Familie mehr verpassen.
Filtern
  • 30.09.2004 – 07:22

    BAK Bundesamt für Kultur

    Lasst die Kinder aus dem Käfig

    Bern (ots) - Kinder und Jugendliche sind Gefangene ihrer Termine und bewegen sich zu wenig. Diesen Befund bestätigen viele Fachleute. Unsere Kinder haben zu wenig Freiräume und müssen ihre Zeit organisieren wie vielbeschäftigte Manager. Die Folgen sind Stress und Übergewicht. Dabei wären frei verfügbare Zeiten und gut zugängliche Räume, in denen sie sich unbeschwert bewegen können, ihrer Entwicklung sehr förderlich. Die Eidgenössische Kommission ...

  • 14.09.2004 – 13:22

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Bewilligungspflicht für Tagesmütter und Pflegeeinrichtungen

    (ots) - Vaduz, 14. September (pafl) - Am 1. Juli 2002 trat das Gesetz zur Abänderung des Jugendgesetzes in Kraft, welches private Pflegeverhältnisse und Pflegeeinrichtungen bewilligungspflichtig macht. Eine Pflegebewilligungsverordnung regelt die Bedingungen und Voraussetzungen, unter welchen Betreuung von Minderjährigen stattfinden darf. Sinn dieser ...

  • 31.08.2004 – 17:12

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Familienfrühstück mit Regierungschef Otmar Hasler

    (ots) - Vaduz, 31. August (pafl) - Regierungschef Otmar Hasler eröffnet am Sonntag, 5. September 2004, um 9.30 Uhr, im LIHGA-Zelt in Schaan mit einem Grusswort den Familien-Z’Morga, zu dem alle herzlich willkommen sind. Der Familien-Z’Morga wird im Rahmenprogramm zur Wanderausstellung "Familie und Beruf in Balance" organisiert. Das reichhaltige Frühstückbuffet kostet für Erwachsene 19.00 Franken. ...

  • 31.08.2004 – 15:04

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    (SGB) Familienpolitik: Nun müssen Taten folgen

    Bern (ots) - Der SGB begrüsst es, dass die Familienpolitik künftig koordinierter und somit auch zielorientierter betrieben werden soll. Dazu sind der Familienbericht 2004 und die weiteren Grundlagenmaterialien ein wichtiger Baustein. Familienpolitik muss sich an sozial- und gleichstellungspolitischen Zielen orientieren, d.h. Familienarmut verhindern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für ...

  • 31.08.2004 – 14:36

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Abstimmung Erwerbsersatz bei Mutterschaft: Sozialpolitisch notwendig und solidarisch!

    Bern (ots) - 700'000 erwerbstätige Frauen erhalten heute bei Mutterschaft nach der Geburt keinen angemessenen Einkommensersatz, nur das gesetzliche Minimum nach Obligationenrecht. Bei 350'000 Arbeitnehmerinnen ist im Falle einer Mutterschaft der Lohnersatz nicht einmal während des achtwöchigen gesetzlichen Arbeitsverbots gesichert. Dieses beträgt im ersten ...

  • 18.06.2004 – 08:56

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    (srk) Das Rote Kreuz und Nestlé laden Kinder in den Zirkus Knie ein

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz bietet benachteiligten Kindern vergnügliche Stunden. Mit der grosszügigen Unterstützung von Nestlé Schweiz lädt das SRK 2400 Kinder und Eltern zu den Vorstellungen des Zirkus Knie ein. Erinnern Sie sich an die magischen Momente im Zirkus? Die wilden Tiger gehorchen dem Dompteur aufs Wort, die Clowns treiben ...

  • 14.06.2004 – 09:00

    Verein Kinderwunsch

    Welt-Premiere: Verein Kinderwunsch veröffentlicht IVF-Guide

    Zürich (ots) - Der Verein Kinderwunsch präsentiert anlässlich des "World Infertility Month 2004" im Juni einen Schweizer IVF-Guide über sechzehn qualifizierte Kinderwunsch-Zentren. Dieser umfassende Guide über die führenden Behandlungszentren mit In Vitro Fertilisation (IVF) schafft Transparenz über die Angebote und ist auf der Homepage der Patienten- und Betroffenenorganisation "www.kinderwunsch.ch" für alle ...

  • 04.06.2004 – 11:35

    CARITAS LUZERN

    Caritas Luzern appelliert an Grossräte

    Luzern (ots) - Im geplanten Paket der Sparmassnahmen des Kantons Luzern ist auch eine 5-prozentige Kürzung der Unterstützungsgelder für SozialhilfebezügerInnen vorgesehen. In einem Brief an alle Grossrätinnen und Grossräte wehrt sich Caritas Luzern gegen die Sparmassnahme auf dem Buckel der sozial Schwächsten. Sie erachtet sie als nicht vertretbar, da die Bezügerinnen und Bezüger von wirtschaftlicher ...

  • 19.05.2004 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Änderungen bei den Mutterschaftszulagen

    (ots) - Vaduz, 19. Mai (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur Abänderung des Gesetzes über die Ausrichtung einer Mutterschaftszulage zuhanden des Landtags verabschiedet. Ziel der Änderung ist die Festlegung einer Einreichungsfrist für den Antrag einer Mutterschaftszulage sowie die Gleichstellung von Ehe- und Konkubinatspaaren, wenn Vater und Mutter des Kindes im gemeinsamen Haushalt leben. ...

  • 19.05.2004 – 13:30

    CSS Versicherung

    SAC und CSS präsentieren Ratgeber zu 24 familienfreundlichen Berghütten

    Umschalten, abschalten - die Berge rufen Luzern (ots) - Der Schweizer Alpen-Club SAC und die CSS Versicherung laden Familien und Interessierte in die Schweizer Berge ein: Mit der Broschüre HÖHENFLÜGE wird die Planung und Gestaltung von Bergwanderungen in 24 familienfreundliche SAC-Berghütten zum Kinderspiel. HÖHENFLÜGE steht unter dem Patronat ...

  • 15.05.2004 – 14:50

    Schweiz. Stiftung für die Familie (SSF)

    Mit adulter Stammzellenforschung rascher, wirtschaftlicher und ethischer zu Heilerfolgen

    Bern (ots) - Der renommierten Experte für Stammzellenforschung: Prof. David A. Prentice, von der Indiana State University, USA hält sich zur Zeit anlässlich eines Treffens der WHO in der Schweiz auf. Prentice, der sich ausführlich mit Bioethik und dem Dialog zwischen Wissenschaft und Politik befasst, hat sich am Samstagmorgen auf Einladung der Schweizerischen ...