Storys zum Thema Fahrzeuge

Folgen
Keine Story zum Thema Fahrzeuge mehr verpassen.
Filtern
  • 18.01.2003 – 10:00

    Alpen-Initiative

    Dreckschleudern im Alpentransit verbieten

    Kippel (ots) -Die schmutzigsten Lastwagen sollen sofort vom Transitverkehr durch die Schweiz ausgeschlossen werden. Dies fordert der Vorstand der Alpen-Initiative, der sich am Freitag und Samstag in Kippel/VS zur Planungstagung getroffen hat, in einer Resolution. Am Mont-Blanc und am Fréjus gilt bereits ein solches Verbot, in Österreich wird es demnächst Realität. Wenn die Schweiz nicht nachzieht, wird sie zum ...

  • 16.01.2003 – 16:19

    auto-schweiz / auto-suisse

    Motorfahrzeug-Markt Schweiz 2002: Durchschnittliches Autojahr

    Bern (ots) - Im Jahr 2002 wurden von der schweizerischen Automobilbranche 295'109 neue Personenwagen verkauft und zum Verkehr zugelassen (2001: 317'126). Nachdem das Vorjahr das fünftbeste Ergebnis brachte, ist der Rückgang von 22'017 Einheiten oder 6,9 Prozent unter Berücksichtigung der Wirtschaftslage durchaus verständlich. Der Marktanteil der verbrauchsgünstigen Diesel-Pw ist von 13,3 % im 2001 auf 17,8 % oder ...

  • 15.01.2003 – 16:33

    Alpen-Initiative

    Die Alpen-Initiative kritisiert Gegenverkehr im Mont-Blanc-Tunnel

    Altdorf (ots) - Der französische Verkehrsminister de Robien und sein italienischer Amtskollege Lundardi haben heute die Aufhebung des bisher geltenden Einbahnregime für LKW im Mont-Blanc Tunnel angekündigt. Die Alpen-Initiative kritisiert diesen Entscheid als unverantwortlich. Heute haben der französische Verkehrsminister Gilles de Robien und sein italienischer Amtskollege Pietro Lundardi die Aufhebung ...

  • 09.01.2003 – 16:46

    Migrol AG

    Migrol senkt die Treibstoffpreise um je 2 Rp. pro Liter

    Zürich (ots) - Mit Wirkung ab Freitag 10. Januar 2003 senkt Migrol die Andienungspreise für Benzine Bleifrei 95 und Super Plus 98 sowie für Diesel Oeko und Diesel Greenlife um je 2 Rp pro Liter. Dieser Preisrutsch ist möglich einerseits dank der Abschwächung des US-Dollars gegenüber dem Schweizerfranken und andererseits aufgrund der heute gefallenen Produktpreise an den internationalen Rohölmärkten. Obwohl ...