Storys zum Thema Fahrzeuge

Folgen
Keine Story zum Thema Fahrzeuge mehr verpassen.
Filtern
  • 22.04.2003 – 17:23

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Kindersitze: TCS entdeckt Mängel bei Gurtschlössern

    Emmen (ots) - Im Rahmen eines aktuellen Tests von 50 europaweit vertriebenen Kindersitzen hat der TCS bei mindestens vier Produkten einen erheblichen Sicherheitsmangel aufgedeckt. Die Techniker stellten bei einem Gurtschloss fest, dass es trotz hörbarem Klicken nicht immer richtig schliesst. Dies führt dazu, dass sich das Schloss bei einem Unfall öffnet und das Kind nicht mehr gesichert ist. Von diesem ...

  • 21.04.2003 – 08:00

    Alpen-Initiative

    Bahn benützen statt im Stau stehen

    Altdorf (ots) - Während sich die Autos vor dem Gotthardtunnel stauen, transportiert die Bahn immer weniger Passagiere über die Alpen. Die Alpen-Initiative fordert von den Bahnen, mit einer Offensive die verlorenen Marktanteile zurückzuerobern. Die neuste Statistik bestätigt frühere Informationen: Die Bahn verliert im alpenquerenden Personenverkehr laufend Passagiere, seit 1996 rund 20 Prozent. Der massive ...

  • 12.04.2003 – 14:43

    Alpen-Initiative

    Verlagerung des Güterverkehrs nicht totsparen!

    Naters (ots) - Die Alpen-Initiative hat heute Samstag, 12. April, in Naters/VS ihre Jahresversammlung abgehalten. Der Präsident, Nationalrat Fabio Pedrina, und der übrige Ausschuss und Vorstand wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Jahresrechnung 2002 schliesst bei Ausgaben von 735'000 und Einnahmen von 772'000 Franken mit einem kleinen Überschuss von 37'000 Franken ab. Im laufenden Jahr liegt der Hauptakzent ...

  • 10.04.2003 – 10:51

    Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)

    ARE: Viel Freizeit- und Ferienverkehr durch die Alpen

    Bern (ots) - Der Freizeit- und Ferienverkehr durch die Alpen erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Vier von fünf Reisen durch die Alpen sind Ferien- oder Freizeitfahrten. Wenig verändert hat sich in den letzten fünf Jahren der Personenverkehr über die Grenzen. Zwischen 1996 und 2001 hat die Gesamtzahl der Reisenden im alpenquerenden Personenverkehr um fünf Prozent zugenommen. Stark gestiegen ist mit einem ...

  • 09.04.2003 – 12:17

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    UVEK/ETEC: Verbesserte Verkehrssicherheit auf A4 Winterthur – Schaffhausen durch Ausbau auf 4 Spuren

    Bern (ots) - Der Bundesrat will die zweispurige A4 im Zürcher Weinland zu einer vierspurigen, richtungsgetrennten Miniautobahn ausbauen. Der Abschnitt zwischen Andelfingen und der Kantonsgrenze Schaffhausen wird mit Kosten von 140 Mio. Franken dem gewachsenen Verkehrsaufkommen angepasst. Damit erhöht sich ...

  • 07.04.2003 – 11:29

    TA-Swiss

    TA_SWISS: Verkehrstelematik gegen den Osterstau?

    Bern (ots) - Das Verschmelzen von Telekommunikation und Informatik findet im Alltag zunehmend auch im Verkehr statt. Die Verkehrstelematik kann dazu beitragen, Engpässe auf Strasse und Schiene wirkungsvoller als bisher zu bewältigen und die Zahl der Verkehrstoten zu senken. Dies allerdings nur wenn die Öffentlichkeit den breiten Einsatz von Verkehrstelematik bejaht und die Verkehrspolitik passende ...

  • 03.04.2003 – 14:27

    Avis Autovermietung AG

    Avis schliesst Teilübernahme von Budget ab

    Glattbrugg (ots) - Die Akquisition ausgewählter Geschäftsbereiche der Budget Rent a Car durch Avis Europe plc. wurde Mitte März abgeschlossen. Übernommen hat Avis Europe plc. unter anderem die Namensrechte sowie die bestehenden Lizenzverträge und die damit verbundenen Einkünfte in Europa, im Nahen Osten und in Afrika. Budget wird als eigenständige Marke weitergeführt. Der Übernahmepreis beträgt 21 Mio. ...

  • 03.04.2003 – 10:33

    Staatskanzlei Luzern

    Neutrales Lärmgutachten für A 14-Anschluss Buchrain und Zubringer Rontal

    Luzern (ots) - Das von der EMPA, Abteilung für Akustik in Dübendorf, erstellte Lärmgutachten bezüglich der Varianten "Hoch" und "Tief" für den Autobahnzubringer Rontal bestätigt im Wesentlichen die im April 2002 vom Verkehrs- und Tiefbauamt des Kantons Luzern publizierten Lärmbelastungen. Die neutralen Experten hatten die Aufgabe, die vom Ingenieurbüro ...

  • 31.03.2003 – 11:29

    Ford-Werke GmbH

    Tekfor Cologne GmbH gegründet

    Köln/Hausach im Schwarzwald (ots) - Das Unternehmen "Tekfor Cologne GmbH" nimmt am Dienstag, 1. April 2003, den Betrieb auf. Das neue Gemeinschaftsunternehmen stellt eine 50:50 Partnerschaft zwischen der Ford-Werke AG und der Neumayer Holding GmbH aus Hausach im Schwarzwald dar. Köln ist Sitz des neuen Unternehmens mit 400 Beschäftigten. Tekfor Cologne GmbH wird in den nächsten Jahren am Standort Köln rund 30 Millionen Euro in Maschinen und Anlagen investieren. ...